Neuester Classic: Benutzung auch ohne proprietäre Software möglich?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Neuester Classic: Benutzung auch ohne proprietäre Software möglich?

    Hi,

    ich hatte mir überlegt mir den 160gb iPod Classic zuzulegen. Allerdings habe ich Linux, wo keine iTunes gehen. Und auch wenn sie gingen will ich sie nicht, da ich wirklich ein Open-Source purist bin und nichts proprietäres auf meinen PC lasse.

    Deshalb meine Frage:

    Ist es möglich den neuesten Classic auch mit einer open Source software zu befüllen, oder zumindest einer Linuxlauffähigen die nicht von apple ist?

    Und noch was: Wegen dem schwachen dollar: Wäre es besser mir den Player auf eBay USA zu ersteigern?

    vielen Dank für eure Antworten
    gex
  • Nein mit Rythembox ist es zwar möglich aältere ipod's ich glaube bis video ipod zu synchroniesiren aber mit den neuen leider nicht.
    Du kannst dir aber doch einen Video ipod max 80 GB zulegen der geht mit linux

    Starter Forum.de für deine ersten Schritte im Internet


    iPod Classic 1.1.2 (80GB)
    Apple Power Adapter
    Belkin Silikon Case
    Apple Universal Dock

    WER MICH BEI ICQ/MSN ADDET BITTE PN MIT NAME UND NUMMER AN MICH!
  • winamp...falls es das für linux gibt...hat aber meienr meinung kein so gutes system wie itunes...
    itunes läuft, itunes ist komfortabel und übersichtlich, ich kann das gemeckere darüber immer noch nicht so richtig verstehen...einmal ne stunde damit beschäftigt und 2h lang seine musiksammlung eingepflegt, braucht man später fürs hinzufügen eines neuen albums keine 5 Minuten mehr...
  • ja klar, dann installier ich mir schnell windows, nur um darauf itunes laufen zu lasssen...

    Und der winamp kann den ipod bespielen? Den bekomm ich per emulator zum laufen.

    Und am liebsten will ich für das Einfügen eines neuen Albums genau einen drag and drop brauchen, keine 5 min. So war ich es auch bis jetzt von meinen Playern gewohnt. Leider gibt es ja wenn man soviel platte braucht zZ keine Alternative zum iPod (ich hab 120gb Sammlung, dass muss drauf :( ).
  • Mach Dich nicht unglücklich und hol dir so ne Festplatte mit Kopfhöreranschluss. Da alle Linux-Rebellen und Open-Source-Fetischisten Apple und damit auch den iPod hasse wie der Papst Geburtenkontrolle, sehe ich da schwarz. Alles was ich im Netz gefunden habe war für die alten iPosds und das sah mit arg nach viel Getüftel aus, aber vielleicht hast Du ja Spass an sowas.
  • Hertzkasper schrieb:

    Mach Dich nicht unglücklich und hol dir so ne Festplatte mit Kopfhöreranschluss. Da alle Linux-Rebellen und Open-Source-Fetischisten Apple und damit auch den iPod hasse wie der Papst Geburtenkontrolle, sehe ich da schwarz. Alles was ich im Netz gefunden habe war für die alten iPosds und das sah mit arg nach viel Getüftel aus, aber vielleicht hast Du ja Spass an sowas.


    Auch meine Meinung!

    "Wer den Wein scheut, soll weiter versuchen sich mit Wasser zu besaufen!"

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • hmm, okay, dann hab ich ein paar Fragen zu iTunes:

    a) Kann ich damit auch mp3s ohne irgend eine rechtliche Signatur draufladen?
    b) Soviel wie ich will? Oder ist da so ein Schmarrn wie bei Sony, dass ich jedes lied nur 3 mal drauf laden kann?
    c) Enthält es keine spyware? Ich will nicht das es sich in mein System einnisted und irgendwelche Infos an Apple sendet.
    d) Wie lange dauert es damit wenn ich einfach meinen Musikordner auf den Ipod ziehen will (120gb) ohne ihn dabei noch irgendwie zu sortieren?
    e) Wisst ihr ob ich iTunes unter wine zum laufen bekomme? (die Frage ist nicht so wichtig ich kanns ja ausprobieren)

    und noch eine Frage:

    Zum Thema alternative Firmware:
    a) bringt mir das viel, gibt es bessere Firmwares? (zB solche wo der pod dann als Festplatte erkannt wird und ich keine software mehr brauche)
    b) Wie bekomm ich die drauf?
    c) Würdet ihr sowas empfehlen? Wenn ja warum wenn nein warum nicht?

    Ich hatte noch nie einen iPod, deshalb diese vermeindlich dummen fragen. Ich möchte einfach nur, dass er meine 120gb Musik problemlos abspielt, mit shuffle. Mehr will ich nicht, ich will keine Videos schauen oder was weiss ich. Ich möchte einfach wieder einen Player der mich beim U-Bahn/Radfahren mit musik versorgt (deshalb kommt auch keine Festplatte mit Kopfhörer in Frage^^).
  • -keine Ahnung von einer Begrenzung hab ich noch nie was gehört, einfach alles ins Itunes laden und synchronisieren...

    -und jawoll zumindest die neueste winamp version kann mit dem classic umgehen

    -die 120gb Musik sollten halbwegs vernünftige id3tags haben, sonst wirst du keinen spass damit haben (Stichwort xxx Interpreten weil ein und derselbe Interpret je Album eine andere Schreibweise hat, weil halt mal der mal der die id3tags ausgefüllt hat oder xxx Genre weil ein Interpret je Album mit unterschiedlichen Genres bezeichnet wurde, Grund wie vorher)

    -ob Itunes Informationen sendet weiß ich nicht, zum Teil sicherlich schon, da es z.B. aufm Server nach Covern sucht, wenn keins vorhanden ist bei irgendwelchen Alben

    -Ipod wird als Festplatte erkannt, wenn die Funktion im Itunes aktiviert wurde, man kann aber trotzdem nicht einfach Drag & Droppen da anderes Bezeichnungssystem, leicht codiert oder wie auch immer, vom Pod beim synchronisieren erstellt wird (8-stellige Ordner und Titel wenn ich mich nciht täusche, scheinbar wahllose Ordner und Dateinamen - Buchstabendkombinationen)

    -Itunes wird für Ipodsoftware update benötigt (1.1.2 solltest du schon haben, dann läuft er schön rund, mit kleineren fehlenden features, aber besser als alle anderen Versionen)

    -Itunes hat eine der, meiner Meinung nach, besten Podcastverwaltung

    -nur mit Itunes ist es, soweit ich weiß, möglich den id3tags Informationen hinzuzufügen wie: Compilation (eine Compilation wird unter "Compilations" gespeichert und ist nicht mehr mit 20 verschiedenen Ein-Titel-Interpreten in einem Genre vertreten), Wiedergabeposition merken (bei langen mp3s, hörbücher etc. recht praktisch) oder auch titelspezifischen Equalizersettings einzutragen

    -alternative Firmware gibt es nur für Ipods vor der Classic Generation
  • @ gex

    Wo ist denn Dein Problem? Sei nicht böse, aber bist Du paranoid? Nicht hinter jeder Software steckt auch Spyware und selbst wenn kann die eine vernünftige Firewall (nach Hause telefonieren) verhindern! ITunes macht es aber nicht! Lediglich die aktuelle Version wird abgefragt und auf ein Update hingewiesen!

    Aber zu Deinen Fragen!

    a) Kenne keine solche MP3-Dateien und wenn wandelt man sie ganz einfach um!

    b) Was Sony macht weis ich nicht. Ich lade nur einmal und dann konvertiere ich, damit hat sich das Problem auch erledigt. Sollte auch bei Sony gehen!

    zu a) und b) > Einfachster Weg: Als Audio-CD brennen und dann wieder zu MP3 konvertieren!

    c) Spyware ist schon beantwortet

    d) Wenn alles schon in Itunes drin ist (das übernehmen in die Mediathek kann ich nur auf eine halbe Stunde schätzen, denn da wird einiges gemacht. z.B. hast Du hinterher unterbrechungsfreie Live-Alben, was Dir sonst niemand bietet) dann dürfte es ca. 4 Stunden dauern bis alles drauf ist.

    e) Keine Ahnung

    Nächster Block

    Warum andere Firmware? Die ist doch gut, ich wüsste nicht warum ich da was anderes probieren sollte, was hinterher nicht klappt! Es gibt in Itunes die Option, dass der IPod als Volumen erkannt wird. Dann kann man den IPod wie eine Festplatte benutzen. Wozu aber? Das Teil ist eine Musikmaschine mit der man auch Videos sehen und Bilder betrachten kann. So sehe ich ihn jedenfalls.

    Bei 120 GB wirst Du aber eine gewisse Zeit für die Nachbehandlung einkalkulieren müssen. ITunes ist wie eine Modelleisenbahn, damit ist man nie fertig und findet immer was zum rumwerkeln. Es wird zum Hobby und macht Bock!

    Dumm sind Deine Fragen nicht, vermutlich wirst Du auch ein großes Fachwissen haben und vermutlich bereits auch schlechte Erfahrungen gemacht haben, sonst würden Dich solche FRagen nicht beschäftigen!

    Du kannst aber beruhigt sein. Bei Apple und dem IPod ist alles koscher! Und wenn Du einen hast und mit 120 GB eine vermutlich komplette CD-Sammlung ständig bei Dir hast, wirst Du ihn wie ich nicht mehr missen wollen!

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!