Software zum Umwandeln von m4p-files gesucht

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Software zum Umwandeln von m4p-files gesucht

      Hallo,




      ich suche eine Software, mit der ich
      meine bei iTunes gekauften m4p-Files (geschützte AAC-Audiodatein) in z.B. mp3-Files
      umwandeln kann, damit ich Sie auch auf eine SD-Karte speichern und abspielen kann.



      Die Software soll auf meinem MAC (OSX)
      laufen.



      Könnt Ihr mir Tipps geben, welche
      Software die beste ist – gerne auch Freeware :-)






      Danke!


      Liebe Grüße


      Roland
    • Hallo Roland,

      ich hab auch danach gesucht aber leider vergebens. Es gibt aber folgende vollkommen legale Methode die Files zu wandeln.

      Brenn eine Audio-CD aus den ACC-Files. Aus diesen machst Du dann wieder MP3-Files. Ist zwar etwas umständlich, aber klappt immer!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Hertzkasper schrieb:

      Schon mal "Senuti" probiert?


      Senuti ist aber doch nur ein Programm für den Mac und eignet sich nur zum Übertragen der Daten vom IPOd zu PC, oder?

      Wenn nicht, dann bitte Link!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Die MP4-Files müssten sich doch direkt mit iTunes umwandeln lassen, oder? Mach mal Rechtsklick auf eines der Lieder in iTunes und dann müsste da eine Option "Auswahl in MP3 konvertieren" stehen.

      Falls du die Option nicht siehst, musst du zuerst bei Bearbeiten-Einstellungen (ich hoffe, am Mac heißt das alles genauso) die Registerkarte "Erweitert" aufrufen, dann "Importieren" und dort bei "Importieren in" "MP3-Codierer" auswählen. Dann müsste bei einem Rechtsklick auf ein Lied die Option "Auswahl in MP3 konvertieren" da sein.

      Ich hoffe, ich hab nichts falsches geschrieben, vielleicht reagieren die gekauften iTunes-Store-Files anders, aber nen Versuch ist es wert...
    • sunbird schrieb:

      Die MP4-Files müssten sich doch direkt mit iTunes umwandeln lassen, oder? Mach mal Rechtsklick auf eines der Lieder in iTunes und dann müsste da eine Option "Auswahl in MP3 konvertieren" stehen.

      Falls du die Option nicht siehst, musst du zuerst bei Bearbeiten-Einstellungen (ich hoffe, am Mac heißt das alles genauso) die Registerkarte "Erweitert" aufrufen, dann "Importieren" und dort bei "Importieren in" "MP3-Codierer" auswählen. Dann müsste bei einem Rechtsklick auf ein Lied die Option "Auswahl in MP3 konvertieren" da sein.

      Ich hoffe, ich hab nichts falsches geschrieben, vielleicht reagieren die gekauften iTunes-Store-Files anders, aber nen Versuch ist es wert...



      Da hast Du recht, dass funktioniert, aber nur bei ITunes Plus-Files, die nicht geschützt sind.
      Bei den normalen 128 kBit/s-Files geht das nicht!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Hallo,
      ich habe mir jetzt Senuti auf meinen MAC geladen und bin genau so schlau wie zuvor. Habe als Einstellungen in iTunes auf mp3 codieren umgestellt. Wenn ich jetzt die Songs vom iPod über Senuti zurückhole und in einen separaten Ordner außerhalb iTunes abspeichere, sind sie trotzdem noch geschützt und m4p files.
      Das mit der CD klappt auch nicht.
      Also lassen sich bei iTunes gekaufte AAA-Files nicht in mp3 Dateien umwandeln.
      Oder jemand noch eine Idee?
      Merkwürdig ist nur, dass es für PC zahlreiche Programme gibt, die das umwandeln ermöglichen - nur für MAC nicht.
    • king71 schrieb:


      Das mit der CD klappt auch nicht.
      Also lassen sich bei iTunes gekaufte AAA-Files nicht in mp3 Dateien umwandeln.

      Da unterstelle ich einfach mal ganz dreist einen Fehler in der Benutzung.

      Wenn Du AAC-Dateien (also DRM-geschützte Musik) als AudioCD brennst - über iTunes versteht sich - und danach diese AudioCD wieder rippst (mit welcher Software auch immer), hast Du in jedem Fall ungeschützte MP3-Dateien, da der DRM-Schutz beim umwandeln in Audio-Dateien flöten geht. Probier's aus.
    • king71 schrieb:


      Das mit der CD klappt auch nicht.
      Also lassen sich bei iTunes gekaufte AAA-Files nicht in mp3 Dateien umwandeln.
      Oder jemand noch eine Idee?
      Merkwürdig ist nur, dass es für PC zahlreiche Programme gibt, die das umwandeln ermöglichen - nur für MAC nicht.


      Hallo!

      Das mit dem Brennen klappt immer, natürlich nur wenn Du "Audio-CD brennen" in den Einstellungen und hier unter Erweitert, eingestellt hast!

      Aber die zahlreichen Programme, die es gebe soll die AAC-Dateien direkt im mp3 umwandeln sollen, solltest Du mal benennen. Ich suche noch danach und würde gerne den Umweg über das Brennen umgehen!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Chrisspy schrieb:



      king71 schrieb:


      Das mit der CD klappt auch nicht.
      Also lassen sich bei iTunes gekaufte AAA-Files nicht in mp3 Dateien umwandeln.

      Da unterstelle ich einfach mal ganz dreist einen Fehler in der Benutzung.

      Wenn Du AAC-Dateien (also DRM-geschützte Musik) als AudioCD brennst - über iTunes versteht sich - und danach diese AudioCD wieder rippst (mit welcher Software auch immer), hast Du in jedem Fall ungeschützte MP3-Dateien, da der DRM-Schutz beim umwandeln in Audio-Dateien flöten geht. Probier's aus.
      Nur zum Verständnis: AAC heißt nicht zwingend DRM. Ich habe das auch schon mal gemacht und das Audio-CD-Backup wieder einfach in iTunes als AAC zurückgewandelt. Funktioniert einwandfrei.
      Ich benutze seit ich iTunes habe kein mp3 mehr.
    • RE: ICH BIN DER GRÖSSTE

      king71 schrieb:

      Sorry Leute, aber das sei mir jetzt mal gegönnt: ICH BIN DER GRÖSSTE!

      Das was Ihr da schreibt, ist leider "alter Käse" und hat mir nicht wirklich weitergeholfen.

      Die, die es richtig machen wollen, nehmen:

      für PC: tunebite.com/de/kopierschutz_entfernen/index.html

      für MAC: ahamediasoft.com/

      Liebe Grüße
      Der Größte wärst Du, wenn Du jetzt noch Freeware finden würdest die das schafft!

      "Kaufsoftware ist Selters, Freeware ist Sekt!"

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • king71 schrieb:

      Merkwürdig ist nur, dass es für PC zahlreiche Programme gibt, die das umwandeln ermöglichen - nur für MAC nicht.
      Meinst du damit die umwandlung von geschützten Songs? Solche Software gibts für PC? Ist legal? Wie heissen die (... damit ich sie nicht mal aus versehen lade! :P )

      Mfg tuxe
      Umsteiger... ;)