Ipod Touch kaputt??? Garantie???

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod Touch kaputt??? Garantie???

    Hey Forumsmitglieder, erstmal wollt ich euch für eure bisherige Hilfe bedanken, kam schnell und gut! :thumbsup:
    Jetzt hab ich also neu einen Ipod Touch 32GB, aber irgendwie macht der akku sehr schnell schlapp( hab ich das Gefühl) und die Akku-Anzeige springt auch ein bisschen (vor und zurück), obwohl ich letzteres schon öfters erlebt habe...

    Trotzdem: Bei Apple steht rund 22 Stunden Musiklaufzeit, da kommt meiner bestimmt net ran...!!

    Kann es daran liegen, dass die Erstaufladung nur 4 Stunden ging??? ?(

    Jetzt noch ne Frage, das Gerät hat noch eine 1-Jahresgarantie von Apple, kann man die auch im Gravis einlösen ( gibt ja bei uns keinen Apple-Store oder?)

    Lange Frage..... :rolleyes:
  • ist die Firmware gejailbreakt?
    Falls ja liegts vll. an den installieren apps die im hintergrund laufen und am akku saugen.
    In dem fall musst du diese einfach deaktivieren mit einem anderen app.
    Es kommt ebenfalls an was du machst.. bei Video funktion hält das akku ca. 3-4h bei Musik ca. 22 oder so und Surfen geht auch schnell leer da WLAN aktiv ist.
    PS: iPod abholung von UPS kannst du bei Apple beaufragen... war zumindest bei mir kein Problem
  • Also die angegebene Akkulaufzeit von ca. 22 Stunden erreichst du auch nur, wenn du während dem Musikhören das Display ausgeschaltet hast, Musik am Stück hörst (also nicht andauernd das Display einschaltest und wieder einen anderen Song für die Wiedergabe auswählst), WLan aus ist, und sonst alles was zusätzlich Strom frisst auch aus ist.

    Hab bei meinem Touch die Batterielaufzeit schon recht genau ausgetestet. Bin dabei auf folgende Werte gekommen:
    Musikhören (am Stück, Display aus!) = Laufzeit ca. 24 Std.
    normales Musikhören (öfters einen anderen Titel aus der Mediathek auswählen, andere Wiedergabeliste wählen, zwischendurch durch Listen/etc. zappen, Display dazu öfters ein und wieder ausschalten) = Laufzeit ca. 7 Std.
    Video angucken = Laufzeit ca. 3 Std.
    WLan surfen = Laufzeit ca. 2 - 3 Std.
    Spiele spielen: Laufzeit ca. 1,5 - 4 Std.

    Was das aufladen des Akku angeht, hab ich mir folgendes angewöhnt: Vor jedem 3. Aufladen wird der Akku soweit entladen daß der iPod sich selbst abschaltet. Dann über Nacht (6-10 Std.) in die DockingStation stellen zum vollständig aufladen.


    Daß die Ladezustand-Anzeige des öfteren hin- und- her springt, das hab ich auch. Ist aber normal. Wenn man beispielsweise das Display eingeschaltet hat und Musik hört und der Akku noch 2/3 voll anzeigt, man dann das Display eine Weile ausschaltet und dann wieder einschaltet, kommt es oft vor daß der Akku dann die ersten 2-5 Minuten als "voll" angezeigt wird, und erst dann wieder auf 2/3 voll wechselt. Die Ladezustand Anzeige berechnet sich scheinbar auch daraus, wieviel Strom gerade benötigt, bzw. verbraucht wird.
    :thumbsup:iPhone 3G mit 16 GB :thumbsup:
    8) iPod Nano (4G) mit 8 GB in lila 8)
    ( iPod Touch gegen iPhone getauscht )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lokmaus ()

  • Ja, denk dran, dass der Touch auch noch auflädt, wenn die auf dem Display angezeigte Batterie schon voll ist (komplett grün ausgefüllt). Fertig ist er mit dem Laden erst, wenn auf dem Display oben rechts im kleinen Batteriesymbol kein Blitz mehr sondern ein Stecker zu sehen ist. Dann kann er abgezogen werden.
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB