iPod Touch mit Alzheimer

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Touch mit Alzheimer

    Hi,

    bin neu hier und total genervt von iTunes und iPod Touch.

    Ich sortiere meine Musik nicht nach Alben, sondern nach Musikrichtungen. Dazu erstelle ich in iTunes Listen. Diese Listen übertrage ich auf den iPod Touch, was auch ohne Probleme funktioniert.

    Das Problem taucht auf, wenn ich einzelne Titel den Listen hinzufügen will und den iPod dazu synchronisiere. Statt aber nur die Titel zu kopieren, welche neu sind, kopiert iTunes immer die gesamte Liste. Und nicht nur das, alle anderen Listen sind dann vom iPod verschwunden. Ich muß also jedes mal, wenn ich einzelne Tracks auf den iPod transferienen will, meine komplette Mediathek rüberjubeln, weil Alzheimer iPod bzw. iTunes sonst damit nicht klar kommt!?

    Davon abgesehen, dass ich iTunes von der ganzen Funktionsweise her eine Zumutung finde, weil es macht was es will und den User quasi für dämlich erklärt (kennt man sonst nur von Microsoft Produkten), kapiere ich hier wirklich nicht, wie so etwas passieren kann!? iPod zu blöd oder iTunes?

    Würde mich über eine helfende Antwort freuen!
  • hi!

    warum so umständlich?

    tagge doch einfach die musikstücke richtig mit musikrichtung, album interpret und titel und tracknummer und lass das mit den listen weg!

    itunes, bzw. ipod bieten dir doch die möglichkeit nach genre auszuwählen. dann kommst du in die alben oder oben auf alle titel.

    kannst auch über titel oder interpreten einsteigen.

    wozu der umstand mit den listen?

    Gruß

    TUllm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • Du scheinst mit Deinem iPod und iTunes die Ausnahme erwischt zu haben, die die sprichwörtliche Regel bestätigt.

    iTunes macht bei mir absolut nicht das was es selbst will, sondern das was ich will ... ist ja auch immer eine Frage des Umgangs ... der schlaueste Computer ist halt immer nur so gut wie der der ihn bedient. Nimm es mir nicht persönlich, aber so ist es.

    Ich frage mich des weiteren, warum Du extra Listen für Deine Musikrichtungen brauchst. Wenn Du Deine Musik vernünftig pflegst und in den Songs das Genre angibst zu denen es gehört, macht iTunes den Rest von ganz alleine:

    Klick Dich mal in Deinem iTunes links im Menu ganz oben auf den Punkt "Musik". Falls Du die Übersicht noch nicht aktiviert hast, kannst Du das entweder über den Befehl Strg+B oder die Schaltfläche "Anzeigen > Übersicht einblenden" ändern. Nun hast Du im oberen Bereich 3 kleine Felder mit Genre, Interpret und Album. Davon ausgegangen, dass Du Deine Musik gepflegt hast, kannst Du nun spielend leicht und ohne mühseliges hinzufügen von Songs in Listen auf Musik eines Genres Deiner Wahl zugreifen.

    Gleiches funktioniert mit intelligenten Playlisten:
    Einfach mal in iTunes Shift halten und schon wird unten links aus dem "+" ein "*" für eine neue Playliste. Dort kannst Du als Kriterium einstellen, dass automatisch alle Titel mit einem bestimmten Genre hinzugefügt werden.

    In jedem Fall sollte der iPod Touch auch die erste Variante von allein ermöglichen - da geh ich jetzt einfach mal von aus, denn wenn das mein iPod 5Gen kann, warum dann nicht auch ein Touch. Einfach mal bei Musik nicht nach Interpret oder Playlist, sondern nach Genre auswählen, "alles abspielen" klicken und wohlfühlen ... bestenfalls noch Shuffle aktivieren ;)

    EDIT: Damn you, tullm :D Du warst einfach schneller mit dem Tippen :thumbup:
  • Hi,
    danke für eure Antworten, aber da ich den iPod auch zum Auflegen (DJ) benutze, sind meine Genre-Einteilungen wesentlich differenzierter, als es über die MP3 Tags möglich ist. Die stimmen meist sowieso nicht, selbst bei gekauften Downloads. Wer die taggt, weiß ich nicht, wahrscheinlich irgendwelche Praktikanten bei den Plattenfirmen!? Jedenfalls liegen meine Musiken auf dem Rechner bereits vorsortiert vor und so möchte ich sie auch auf den iPod übertragen. Beim Auflegen gehe ich nur noch durch die Listen. Die MP3-Genres sind meiner Meinung gut für Leute, die nur Musik hören und zwischen den üblichen Stilrichtungen unterscheiden wollen (Rock, House, Blues...). Allein im Bereich House habe ich 10 Unterkathegorien. Soviel zum Thema, der Rechner ist nur so gut wie der, der ihn bedient ;)

    Aber auf das eigentliche Problem, dass eine der Beteiligten Komponenten iPod/iTunes seinen Job nicht richtig macht, ist hier noch niemand eingegangen. Scheint nur bei mir zu passieren!?

    Gruß, Snakeseven
  • snakeseven schrieb:


    ..., sind meine Genre-Einteilungen wesentlich differenzierter, ...

    Du kannst per Hand jedes Genre selbst anlegen und musst Dich nicht auf die Vorgaben von iTunes beschränken. Und da jeder Song wohl nur ein Genre hat und nicht sowohl Jazz als auch Techno sein kann (und wenn doch, gibt's dafür sicher einen Crossover-Namen) würde das doch trotzdem mit dem beschriebenen Weg gehen, oder?

    Was die Disfunktion von iPod/ iTunes angeht scheinst Du in der Tat eine Ausnahme zu sein.
  • Also, um das Thema "Taggen" zu beenden. Es nützt mir wirklich nichts, selbst wenn ich die MP3s ordentlich durchtaggen würde. Die Tracks wandern innerhalb ihrer Genres und Untergenres obendrein in Proritätenordner. Es gibt Top-Tracks und weniger gute, schnelle und langsame, mit Vocals und ohne usw. Taggen hilft mir da nicht weiter. Ein Track, der heute top ist, ist morgen Schnee von gestern. Und die Überschrift meines Threads sagt ja auch ganz klar, worum es in meiner Frage geht:

    iTunes oder iPod sind zu dämlich, sich zu merken, welche Stücke bereits übertragen wurden und welche nicht. Auch das Löschen bereits vorhandener Listen ist immer noch ungeklärt. Wäre schön, wenn Antworten zum eigentlichen Thema kommen würden und nicht Ratschläge zum Thema Taggen, das ist nicht mein Problem.

    Grüße, Snakeseven