AKTION Protestschreiben an Apple wegen Lautstärkebegrenzung

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • AKTION Protestschreiben an Apple wegen Lautstärkebegrenzung

    Hallo!

    Ich hab mir mal überlegt, dass man zu der Lautstärkebegrenzung direkt beim Verursacher, also bei Apple, was unternehmen sollte.

    Einer alleine kann da natürlich nichts erreichen, aber wenn wir alle Apple mit einem einheitlichen Protestschreiben zubombadieren, ist vielleicht was machbar. Zumindest wird man aufmerksam.

    Ich finde es ist sogar diskriminierend für gleiches Geld (oder sogar noch mehr!) ein schlechteres Produkt zu erwerben wie ein Käufer in einem Nicht-EU-Land.

    Einen Porsche 911 verkauft man in den USA auch nicht auf deren Tempolimit gedrosselt. Da bleibt es jedem Fahrer auch selber überlassen sich einen Strafzettel einzuhandeln oder schlimmsten Falls sich kaputt zu fahren, aber das schafft man auch bei uns!

    Also!

    Kopiert den Text unten, ergänzt ihn durch Eure persönlichen Angaben und schickt ihn an: contactus@euro.apple.com
    Einheitlicher Betreff: IPod Lautstärkebegrenzung

    Ob es was bringt? Kann man nicht sagen, aber die sollen nicht meinen, dass wir doof sind und uns bevormunden lassen wollen, was jeder macht bleibt einem doch selber überlassen und kein Hersteller einer HiFi-Anlage käme auf den Gedanken den Ausgang seiner Anlage, obwohl tausende von Watt da rauskommen können, zu beschränken!

    "Einen Finger kann man brechen, aber fünf Finger sind eine Faust!"

    Ich bitte um rege Teilnahme und schreibt falls und was Apple antwortet!

    mfg

    Frank


    P.S. Wenn jemand Bedenken hat, kann er ja seine pers. Daten weglassen. Ich stehe aber dazu, ist glaubwürdiger als anonym!




    XVorname NameX
    XStraße HausnummerX
    XPlz WohnortX

    An
    Apple Sales International

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich bin Besitzer eines Apple-IPod’s XXXX, dessen
    Ausgangslautstärke werksmäßig auf einen Pegel von 100 dB reduziert wurde.


    Durch diese Maßnahme fühle ich mich gegenüber den Käufern
    aus Nicht-EU-Länder diskriminiert.


    Mit dieser Beschränkung verweigern Sie mir die volle
    Leistungsfähigkeit und den vollen Klang des Gerätes auszuschöpfen.


    Mir ist bewusst, dass überhöhte Lautstärke Gehörschäden
    hervorrufen kann. Ich will aber lediglich durch eine höhere erreichbare
    Lautstärke Schwächen zu leiser Aufnahmen am Gerät korrigieren können. Eine
    Möglichkeit die Sie Käufern aus der EU verweigern.


    Ich bin volljährig und möchte nicht durch Ihre Maßnahme
    gegenüber Käufern Ihrer Produkte außereuropäischer Länder bevormundet werden.
    Durch diese Maßnahme habe ich beim Kauf keinen finanziellen Vorteil gehabt und
    sehe die Reduzierung als Manko an dem Gerät an, da ich für weniger Leistung den
    gleichen Preis bezahlen muss, wie bei einem Gerät ohne Beschränkung.


    Bitte stellen Sie es jedem mündigen IPod-Besitzer frei,
    wie laut er hören möchte und eine Software zur Verfügung die Ihre
    Lautstärkebegrenzung aufhebt!


    Mit freundlichen Grüßen








    XXXXXX
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wintertyp ()

  • iPod x3 schrieb:


    Wintertyp schrieb:

    Ich bin volljährig


    Muss man denn unbedingt volljährig sein?
    Ich denke mal, ein großer Teil des Forum ist noch nicht Volljährig.
    Und wenn minderjährige User, die gerne mitmachen würden, aber nicht mitmachen dürfen, bringt das meiner Meinung nach auch nicht mehr so viel.
    Hallo!

    Ich denke, dass diese Angabe wichtig ist, darum hab ich sie aufgenommen. Denn nur als Volljähriger kannst Du über Dein Leben, auch was gut und schlecht für Dich ist, dem Gesetz nach selber bestimmen!

    Das wird aber wohl kaum einer nachprüfen!

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Deine Meinung in allen Ehren, aber ich halte da nichts von.

    Natürlich muss es dem Fahrer des Porsche selbst überlassen sein ob er nun zu schnell fährt oder nicht, aber Du musst auch bedenken, dass es Gesetze gibt die solche Dinge regeln. Ist denn überhaupt bewiesen (nicht "behauptet") dass Apple die Lautstärkebegrenzung von sich aus - von mir aus als Schikane - auf dem Europäischen Markt eingesetzt hat statt sich dabei nur an die Richtlinien zu halten?

    Bedenke: In den Staaten darf jeder Hans Wurst eine Schusswaffe kaufen, wenn er sich an die drei Tage Wartezeit hält, in Deutschland braucht man eine Lizenz. Nur, weil die US-Regierung sich einen Sch**ß um die Hörkraft seiner Bürger schert heißt das nicht, dass das in Deutschland auch so sein muss.

    EDIT
    Anders gesagt: Bist Du Dir sicher, dass die Beschwerde sich gegen den richtigen richtet?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Chrisspy ()

  • 100 dB? Ist ja gar nicht mal so ohne :thumbsup: ! Wenn man bedenkt, dass mittlerweile deutschlandweit für Veranstaltungen ein Mittelwert von 99 dBA gilt, ist das malö gar nicght sooo leise.
    Aber mal ehrlich. Mir persönlicgh reciht daer Pegel. Meine Ohren sind noch recht gut in Form und sollen es auch bleiben. Im nächsten Leben werde ich dann Gehörgeräte-Akustiker. Ein Job mit guten Zukunftsaussichten.

    Übrigens glaube ich auch nicht, dass die Begrenzung von Apple ausgeht (die wollen ja schließlich in erster Linie Geräte verkaufe), als vielmehr das Auflagen sind, die die zum Vertrieb der Geräte in Europa gemacht wurden.
    Vielleicht gehen Deine Bemühungen dann an die falsche Adresse.
    Bei den Amis wird das halt nicht so eng gesehen. Da kann man eh nicht mehr so viel kaputt machen.

    @Chrisspy: Schnusswaffe ist ein geiler Vertipper :D ! Nix für ungut :whistling:
  • Kei schrieb:

    Wieso an Apple?
    Die halten sich nur an die EU Regelung was Lautstärke angeht.
    So ist es.
    Bringt nichts, sich an Apple zu wenden, es ist gesetzlich festgelegt, welche Lautstärke ein Mp3 Player / Walkman / Discman etc maximal haben darf.
    Wer sich nicht dran hält, darf die Geräte nicht in Deutschland / Europa vertreiben.

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • Hallo!

    Nicht so pessimistisch!

    Probieren geht über studieren. Vielleicht gibt Apple ja die Firmware unter gewissen Umständen frei.

    Wenn man nichts tut, dann tut sich auch nichts und kosten tut es auch nichts!

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Wintertyp schrieb:


    Probieren geht über studieren. Vielleicht gibt Apple ja die Firmware unter gewissen Umständen frei.

    Würdest Du die Firmware freigeben und damit riskieren eine gehörige Strafe aufgebrummt zu bekommen?
    Würdest Du die Firmware auf Grund einer Petition freigeben die Deine eigene regelkonforme Marktpolitik als Grund beschuldigt?

    Reich doch mal die Petition beim MediaMarkt ein und schau ob die was tun können ... :|
  • Chrisspy schrieb:



    Wintertyp schrieb:


    Probieren geht über studieren. Vielleicht gibt Apple ja die Firmware unter gewissen Umständen frei.

    Würdest Du die Firmware freigeben und damit riskieren eine gehörige Strafe aufgebrummt zu bekommen?
    Würdest Du die Firmware auf Grund einer Petition freigeben die Deine eigene regelkonforme Marktpolitik als Grund beschuldigt?

    Reich doch mal die Petition beim MediaMarkt ein und schau ob die was tun können ... :|
    Hallo!

    Warum vertrittst Du jetzt die Seite von Apple statt meinen Aufruf zu unterstützen!

    Das soll doch Apple darlegen und mir erzählen warum ich für einen vollen Preis nur ein Teil eines Produktes bekomme, den ich voll bezahlen musste. Auf diesen rhetorischen Schlagabtausch freue ich mich schon und denke, dass ich diesem, auch in unserem gemeinsamen Interesse (soweit vorhanden!), gewachsen bin. Aber hierzu brauche ich Rückendeckung durch EUCH!

    Software-Hersteller wie GoPod haben diese dusseligen Auflagen bisher umgangen, leider nur für ältere Versionen. Sind die strafrechtlich verfolgt worden?

    Apple dürfte für die Bereitstellung eines Tools oder einer geänderten Firmware eine Akzeptierung der Nutzungsbedingungen (ich bin volljährig und stimme zu) genügen. Mit einer derartigen Erklärung komme ich auch auf jede Pornoseite im Net!

    Wer nun kein Interesse daran hat, der soll es sagen und begründen. Alle anderen bitte ich meinem Aufruf zu folgen. Meine Mail ist abgeschickt! Und wie gesagt: es kostet nichts!

    Wäre es nicht toll wenn wir Erfolg hätten und eines Tages ein Update zur Verfügung stehen würde?

    BIN ICH HIER EINZELKÄMPFER?

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wintertyp ()

  • Ich finde es nicht notwendig. Im Auto versteh ich meine musik mit 3/4 Lautstärke blendend. Aber gut ich finde für leutz ides bruachen könnt apple ja ein programm einstellen was den lärmschutz aushebelt.

    MFG Alex

    Starter Forum.de für deine ersten Schritte im Internet


    iPod Classic 1.1.2 (80GB)
    Apple Power Adapter
    Belkin Silikon Case
    Apple Universal Dock

    WER MICH BEI ICQ/MSN ADDET BITTE PN MIT NAME UND NUMMER AN MICH!
  • dann mußt du aber einrundschreiben machen, denn apple ist damit nicht alleine! mein sony vorher hatte das auch und sicher auch so gut wie alle anderen player hier.

    schreib an die eu und nicht an apple.

    außerdem ist der laut genug.

    gruß

    tullm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • Wintertyp schrieb:


    Warum vertrittst Du jetzt die Seite von Apple statt meinen Aufruf zu unterstützen!

    Weil ich realist bin.

    Dass Apple nichts mit der Europäischen Gesetzeslage zu tun hat - und sie auch nicht ändern kann - haben wir ja nun denk ich mal oft genug und von mehreren Seiten aus dargelegt. Außerdem habe ich als Musiker auch ein anderes Verhältnis zu meinem Gehör. Mir reicht die maximale Lautstärke meines iPods und ich finde es gewissenhaft von Apple nicht jedem DAU die volle Dröhnung zu verpassen. Geschieht halt nur aus Rücksicht und nichts aus Druss.

    Ich werde Dich deshalb nicht unterstützen.
  • Ist mir soeben erst richtig aufgefallen, deshalb nochmal ein Nachtrag von mir.

    Apple dürfte für die Bereitstellung eines Tools oder einer geänderten Firmware eine Akzeptierung der Nutzungsbedingungen (ich bin volljährig und stimme zu) genügen. Mit einer derartigen Erklärung komme ich auch auf jede Pornoseite im Net!

    Auch hier wieder eine Frage der Landesbestimmungen.

    Du wirst sicherlich mit einer einfachen Zustimmung auf keine deutsche Pornoseite kommen! Und wenn doch, ist sie entweder extrem kastriert was die Darstellung freizügiger Abbildungen angeht oder sie macht sich in der Tat strafbar und wird in näherer Zukunft wegen Sittenwidrigkeit geschlossen (samt Klage). In Deutschland muss weiterhin jede Erotik-Website einen Nachweis erbringen sich ausreichend um den Jugendschutz zu kümmern - und da ist in unserem Land sogar eine Freischaltung über Dienste wie z.B. Netdebit Vorschrift - sonst hagelt es Klagen von Jugenschutzverbänden. Dabei kommt es auf den Standort des Servers and, nicht auf die Sprache in der die Website gehalten ist ...
  • Der Gadanke ist wirklich gut, aber wie schon erwähnt, Apple hat da keinen Einfluss drauf.
    Die Lautstärkebegrenzung wurde von der EU festgelegt und das nicht nur für Apple-Produkte, andere Hersteller MÜSSEN sich auch daran halten.
    Apple wird sicherlich nicht diese Regelung umgehen, weil es einfach Gesetz ist. Ich glaube auch nicht, dass Apple seine Kunden mit der Begrenzung ärgern möchte, dann würden sie die nicht EU-Länder auch ärgern, tun sie aber nicht.
  • Ich würd mich Felix anschließen: Apple will seine Kunden mit so etwas
    sicher nicht gängeln. Der richtige Ansprechpartner für ein
    Protestschreiben ist also die EU, entweder man schreibt direkt die
    Kommission an oder wendet sich an seinen Europaabgeordneten. Ob das was
    bringt, weiß ich nicht, aber nen Versuch ist es wert, wenn man sich von
    der Regelung bevormundet fühlt.


    Ich hab auch schon öfters gehört, dass Leuten ihr iPod zu leise ist und sie gerne die Lautstärkebegrenzung umgehen möchten... anderen wiederum reicht die Lautstärke völlig aus. Ich selbst hab bisher nie die volle Lautstärke ausnutzen müssen... selbst im Zug geh ich nur ein bisschen über die Hälfte der Lautstärke...

    Aber bei jedem ist das anders und jeder kann am Ende selbst entscheiden, ob er so ein Protestschreiben verfassen will :rolleyes:
  • Meine Denon Kopfhöhrer dmen alle außengereusche. Da kann man auch auf 3/4 sein Musik genießen. Aber als ich noch die apple höhrer hatte hab ich immer volle lautstärke gehöhrt und toll was auch nicht weil mann da auch noch nebengereussche gehöhrt ghat. Im Buskann manns gleich vergessen.

    Starter Forum.de für deine ersten Schritte im Internet


    iPod Classic 1.1.2 (80GB)
    Apple Power Adapter
    Belkin Silikon Case
    Apple Universal Dock

    WER MICH BEI ICQ/MSN ADDET BITTE PN MIT NAME UND NUMMER AN MICH!
  • Benutzer online 1

    1 Besucher