Hallo!
Ich hab mir mal überlegt, dass man zu der Lautstärkebegrenzung direkt beim Verursacher, also bei Apple, was unternehmen sollte.
Einer alleine kann da natürlich nichts erreichen, aber wenn wir alle Apple mit einem einheitlichen Protestschreiben zubombadieren, ist vielleicht was machbar. Zumindest wird man aufmerksam.
Ich finde es ist sogar diskriminierend für gleiches Geld (oder sogar noch mehr!) ein schlechteres Produkt zu erwerben wie ein Käufer in einem Nicht-EU-Land.
Einen Porsche 911 verkauft man in den USA auch nicht auf deren Tempolimit gedrosselt. Da bleibt es jedem Fahrer auch selber überlassen sich einen Strafzettel einzuhandeln oder schlimmsten Falls sich kaputt zu fahren, aber das schafft man auch bei uns!
Also!
Kopiert den Text unten, ergänzt ihn durch Eure persönlichen Angaben und schickt ihn an: contactus@euro.apple.com
Einheitlicher Betreff: IPod Lautstärkebegrenzung
Ob es was bringt? Kann man nicht sagen, aber die sollen nicht meinen, dass wir doof sind und uns bevormunden lassen wollen, was jeder macht bleibt einem doch selber überlassen und kein Hersteller einer HiFi-Anlage käme auf den Gedanken den Ausgang seiner Anlage, obwohl tausende von Watt da rauskommen können, zu beschränken!
"Einen Finger kann man brechen, aber fünf Finger sind eine Faust!"
Ich bitte um rege Teilnahme und schreibt falls und was Apple antwortet!
mfg
Frank
P.S. Wenn jemand Bedenken hat, kann er ja seine pers. Daten weglassen. Ich stehe aber dazu, ist glaubwürdiger als anonym!
XVorname NameX
XStraße HausnummerX
XPlz WohnortX
An
Apple Sales International
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Besitzer eines Apple-IPod’s XXXX, dessen
Ausgangslautstärke werksmäßig auf einen Pegel von 100 dB reduziert wurde.
Durch diese Maßnahme fühle ich mich gegenüber den Käufern
aus Nicht-EU-Länder diskriminiert.
Mit dieser Beschränkung verweigern Sie mir die volle
Leistungsfähigkeit und den vollen Klang des Gerätes auszuschöpfen.
Mir ist bewusst, dass überhöhte Lautstärke Gehörschäden
hervorrufen kann. Ich will aber lediglich durch eine höhere erreichbare
Lautstärke Schwächen zu leiser Aufnahmen am Gerät korrigieren können. Eine
Möglichkeit die Sie Käufern aus der EU verweigern.
Ich bin volljährig und möchte nicht durch Ihre Maßnahme
gegenüber Käufern Ihrer Produkte außereuropäischer Länder bevormundet werden.
Durch diese Maßnahme habe ich beim Kauf keinen finanziellen Vorteil gehabt und
sehe die Reduzierung als Manko an dem Gerät an, da ich für weniger Leistung den
gleichen Preis bezahlen muss, wie bei einem Gerät ohne Beschränkung.
Bitte stellen Sie es jedem mündigen IPod-Besitzer frei,
wie laut er hören möchte und eine Software zur Verfügung die Ihre
Lautstärkebegrenzung aufhebt!
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXX
Ich hab mir mal überlegt, dass man zu der Lautstärkebegrenzung direkt beim Verursacher, also bei Apple, was unternehmen sollte.
Einer alleine kann da natürlich nichts erreichen, aber wenn wir alle Apple mit einem einheitlichen Protestschreiben zubombadieren, ist vielleicht was machbar. Zumindest wird man aufmerksam.
Ich finde es ist sogar diskriminierend für gleiches Geld (oder sogar noch mehr!) ein schlechteres Produkt zu erwerben wie ein Käufer in einem Nicht-EU-Land.
Einen Porsche 911 verkauft man in den USA auch nicht auf deren Tempolimit gedrosselt. Da bleibt es jedem Fahrer auch selber überlassen sich einen Strafzettel einzuhandeln oder schlimmsten Falls sich kaputt zu fahren, aber das schafft man auch bei uns!
Also!
Kopiert den Text unten, ergänzt ihn durch Eure persönlichen Angaben und schickt ihn an: contactus@euro.apple.com
Einheitlicher Betreff: IPod Lautstärkebegrenzung
Ob es was bringt? Kann man nicht sagen, aber die sollen nicht meinen, dass wir doof sind und uns bevormunden lassen wollen, was jeder macht bleibt einem doch selber überlassen und kein Hersteller einer HiFi-Anlage käme auf den Gedanken den Ausgang seiner Anlage, obwohl tausende von Watt da rauskommen können, zu beschränken!
"Einen Finger kann man brechen, aber fünf Finger sind eine Faust!"
Ich bitte um rege Teilnahme und schreibt falls und was Apple antwortet!
mfg
Frank
P.S. Wenn jemand Bedenken hat, kann er ja seine pers. Daten weglassen. Ich stehe aber dazu, ist glaubwürdiger als anonym!
XVorname NameX
XStraße HausnummerX
XPlz WohnortX
An
Apple Sales International
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Besitzer eines Apple-IPod’s XXXX, dessen
Ausgangslautstärke werksmäßig auf einen Pegel von 100 dB reduziert wurde.
Durch diese Maßnahme fühle ich mich gegenüber den Käufern
aus Nicht-EU-Länder diskriminiert.
Mit dieser Beschränkung verweigern Sie mir die volle
Leistungsfähigkeit und den vollen Klang des Gerätes auszuschöpfen.
Mir ist bewusst, dass überhöhte Lautstärke Gehörschäden
hervorrufen kann. Ich will aber lediglich durch eine höhere erreichbare
Lautstärke Schwächen zu leiser Aufnahmen am Gerät korrigieren können. Eine
Möglichkeit die Sie Käufern aus der EU verweigern.
Ich bin volljährig und möchte nicht durch Ihre Maßnahme
gegenüber Käufern Ihrer Produkte außereuropäischer Länder bevormundet werden.
Durch diese Maßnahme habe ich beim Kauf keinen finanziellen Vorteil gehabt und
sehe die Reduzierung als Manko an dem Gerät an, da ich für weniger Leistung den
gleichen Preis bezahlen muss, wie bei einem Gerät ohne Beschränkung.
Bitte stellen Sie es jedem mündigen IPod-Besitzer frei,
wie laut er hören möchte und eine Software zur Verfügung die Ihre
Lautstärkebegrenzung aufhebt!
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXX
Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?
Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wintertyp ()