hörbuch IPOD Classic
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
Ist ein bisschen umständlich ich versuch es so gut wie möglich zu erklären.
Schritt 1:
Die Dateien müssen AAC codiert im .m4a Format vorliegen. Entweder du importierst die Hörbuch-CD gleich im AAC format (siehe iTunes Einstellungen) oder, wenn sie im mp3-Format vorliegen die Titel makieren und mit Rechtsklick "Konvertieren" ins AAC Format konvertieren.
Schritt 2:
Windows Explorer öffnen, den iTunes Ordner auswählen (Standard: C:\Dokument und... \user\Eigene Dateine\Eigene Musik\iTunes\iTunes Music
Dort sollten deine importieren/konvertierten Files liegen.
Dann musst du über Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Erweiterte Optionen die Dateierweiterungen einblenden, wenn nicht schon geschehen.
Jetzt musst du die einzelnen Titel von *.m4a in *.m4b umbenennen.
Dann nimmst du erstmal die alten Titel aus der Mediathek raus und fügst die neuen hinzu, dann sollten sie richtig sortiert sein. -
danke für die information.....
finde dieses 'extras' leider nicht, um von m4a auf m4b umzustellen -
Das sind Windowseinstellungen.
Wenn du schon Dateiendungen siehst also z.B. "meintext.txt"
kannst du das überspringen, ansonsten musst du in den Ordner im Windows und dort unter Extras Ordneroptionen.... -
Ah okay, Vista isses ein bisschen anders:
Systemsteuerung -> Ordneroptionen
dan wie oben.... -
Oder im Windows Explorer oben links auf "Organisieren" klicken und dort dann Ordner- und Suchoptionen anklicken.
-
Das umbenennen der Datein kann ein kleines Script erledigen:
Texteditor öffnen:
ren *.m4a *.m4b
eintippen.
Datei schließen (speichern) und .txt nach .bat umbenennen.
Diese Datei in den entsprechenden Ordner kopieren und doppelklicken. Fettich!!
Eine Anleitung für Hörbücher gibt´s auf meiner HP unter Spielzeuge. -
Sehr schön beschrieben.
Darf ich den Text rauskopieren und hier einen sticky-Thread machen? Schreib den Link natürlich drunter, denke das ist für viele Hilfreich. -
Na klar. Hab´s ja ins Netz gestellt um zu helfen;) Und hier lesen es wohl (leider)
mehr Leute als bei mir...
-
Hi zusammen!
ich habe das jetzt so gemacht wie ihrs erklärt habt, aber es ist trotzdem noch bei musik drinne. Wenn ich auf den Titel gehe und auf Informationen drücke steht da auch AAC-Audiodatei. Es frustriert mich langsam. Was soll ich jetz noch machen? lg und danke -
Ich verwende hierzu den "AudioBookBuilder".
Das Programm funktioniert mit CD, mp3, und sogar mit Dateien die bereits in iTunes geladen wurden.
Die 9.95$ haben sich definitiv gelohnt... vor allem bei dem derzeitigen Kurs
splasm.com/audiobookbuilder/...und der Turbolader pfeift die Symphonie der Vernichtung... -
am einfachsten gehts mit der software von franzis: iaudio book. kostet 13 euro; man kann einzelne dateien zu einem langen file zusammenfügen und dann konvertieren; tags selbst setzen etc. ich machs immer so, dass ich pro hoerbuch-cd einen track erstelle, den tag selbst erstelle und dann konvertieren lasse.
das programm kann man auch downloaden zum selben preis. keytechnology.ch/franzis/detai…p?Product=282&Price=12.95 EUR
p.s. hab gerade gelesen, dass der audiobookbuilder wohl auch kapitel innerhalb des tracks setzen kann. das kann iaudio book nicht. -