Ipod 5.gen 30 gb vom wasserschaden zu retten?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod 5.gen 30 gb vom wasserschaden zu retten?

    Hi nette community,

    ich entschuldige viel mals wenn ich die sufu nicht ausführlich genug genutzt hab aber bislang hab ich darüber keine richtigen antworten bekommen :(
    geht um folgendes ... n freund von mir hat sein ipod versehntlich ins waschbecken fallen lassen er meinte er sei kaputt ... so technisch begabt wie ich bin dacht ich mir versuchstes und reparierst den ... wenn ichn reparier darf ichn behalten. bis jetz hatt ich ihn aufgeschraubt und noch ne runde trocknen lassen. heute hat er mir das usb kabel dazu gegeben und ich hab akku und festplatte nochmal kurz drann geschlossen und ihn angeschlossen. zuerst kam so 5 min " very low battery. please wait" . gesagt getan .. irgendwann hört ich ein piepen sah hin das apple logo .... juhu freu es geht .. zu früh egfreut er geht wieder as ... und lädt weiter später ging er wieder an doch die festplatte klang recht ungesund immer son hartes knacken manchmal wie gesundes booten .... ist das nun das ende meiner reise? is die festplatte kaputt? oder ist vllt einfach der akku zu schwach um das ding richtig hochzujagen?

    danke für die hilfe

    mfg
  • iPod und Wasser ist natürlich von vorneherein eine unselige Allianz. Das mal vorweg. Ich glaube auch nicht, dass Dir jemand hier den ultimativen Tipp nach so einer harschen Zweckentfremdung geben kann, wie Du das Teil wieder zum Laufen kriegst. Problematisch zumal sollte es dann werden, wenn Dein Kumpel den iPod zu früh wieder eingeschaltet hat, da es dann meist zu Schäden an den elektonischen Bauteilen kommen kann. So wie Du den Defekt beschreibst, hat der iPod Probleme mit der Stromversorung (geht nicht an und Festplatte tackert, sprich die Festplatte kommt nicht auf ihre Umdrehung). Ich nehme mal an, dass durch den Wasereintritt Kriechströme im Inneren verhindern, dass der Strom dahin fließt wo er hin soll.
    In dem Fall könnte eine Spülung mit Isopropanol (auch Isopropylalkohol genannt: das ist extrem hochprozentiger Alkohol, der Verschmutzungen Rückstandfrei ausspülen kann und schnell verfliegt) helfen. Du kriegst das Zeug in jeder Apotheke. Aber bitte nicht in geschlossenen Räumen arbeiten und auch auf die Feuergefährlichkeit achten. Lass das Gerät nach der Behandlung mal ca. ne halbe Stunde in Ruhe trocknen.
    Zumindest hat das einmal bei der Kombi Bier und E-Piano bei mir mal geholfen.

    Sollte das nicht helfen hätte ich noch einen Tipp:
    ich würde das Teil mal zu einem Drittanbieter-Reparaturservice schicken (z.B. podmod). Die machen Dir dann für ein überschaubares Entgelt einen Kostenvoranschlag über eine Reparatur. Dann kannste Dir das ja mal überlegen. Die benutzen z.B. auch einfach Rework-Teile, damit's nicht so teuer wird.