iPod Classic 160GB (importieren)

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iPod Classic 160GB (importieren)

    moin moin,

    ich will mir auch endlich nen guten MP3-Player mit richtig viel Speicher kaufen.
    Da bin dann auf kurz oder lang beim iPod Classic 160GB hängen geblieben.

    Allerdings hab ich schon öfters gelesen, dass die Version welche in Deutschland (bzw. Europa) verkauft wird leiser ist als die, die in den USA verkauft wird.
    1. Stimmt das?!?
    2. Wenn ja, kann man einen aus den USA importierten iPod auf Deutsch umstellen?
    3. wo/wie importiere ich den am besten?

    Importieren fände ich jetzt generell besser, da es einfach viel günstiger käme.
    Wegen Netzteil mache ich mir auch keine Sorgen, da keine mitgeliefert wird und der iPod per USB-Kabel aufgeladen wird.


    DANKE schon mal für eure Hilfe.
  • RE: iPod Classic 160GB (importieren)

    Search&Destroy schrieb:



    Allerdings hab ich schon öfters gelesen, dass die Version welche in Deutschland (bzw. Europa) verkauft wird leiser ist als die, die in den USA verkauft wird.


    Ja, Europa hat glücklicher Weise eine Lautstärkebegrenzung was die Tonausgabe angeht ... ist aber meiner Meinung nach absolut OK. Taub kann man davon durch Dauerbeschallung immer noch ganz schnell werden, keine Angst.

    Importieren fände ich jetzt generell besser, da es einfach viel günstiger käme.

    Erklär das am besten dem Zoll, wenn Du den iPod dort abholen kannst. So fern er per Post importiert wird und aufgegriffen wird, zahlst Du auf den Kaufpreis einen bestimmten Prozentsatz für die Einfuhr von Unterhaltungselektronik oder sogar direkt für Musicplayer (da gibt's einen Telefonbuchdicken Katalog für die Strafen, kann sein dass es sogar iPods als eigene Kategorie gibt) und auf die Summe Kaufpreis incl. Versand + Straf-Aufschlag nochmal 19% Märchensteuer und schon bist Du sicher um einiges teurer als der Kaufpreis im Inland ...
  • 1) Soweit ich weiß gibts den 160GB gar nicht mehr (offiziell), sondern nur noch einen 120GB classic.
    2) Die in Europa vertriebenen Mp3 Player haben alle eine Lautstärkebegrenzung von 107(?) dB. Ob es genau 107 sind weiß ich nicht, aber so um den dreh. Für meinen Geschmack auf jeden Fall laut genug ;) Es ist jedenfalls gesetzlich so verordnet, deshalb muss apple dem folgeleisten.
    3) Importieren kann man, aber es darf dann umgerechnet einen gewissen Betrag nicht überschreiten. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich meine der Freibetrag liegt bei umgerechnet 145€. Ist es jedoch mehr, kann da noch n haufen drauf kommen. Nicht nur Zoll, sondern auch ne dicke Strafgebühr, so dass es sich schnell nicht mehr lohnen kann.
    Ob man den amerikanischen iPod auf Deutsch stellen kann, kann icht nicht sagen.

    Ich würde das importieren nicht empfehlen, gibt meißt nur mehr Stress, als man verkraften kann.
    Wenn man die Möglichkeit hat, sich einen mitbringen zu lassen, dann kann man es versuchen, mit 239$ kommt man, je nach Dollar-Kurs evtl. gerade auf die 145€.
    Die Zahlen sollte jeder aber selbst nochmal überprüfen.
    Hierbei dürften google und wikipedia behilflich sein.

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • Web schrieb:


    Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich meine der Freibetrag liegt bei umgerechnet 145€.

    Da wäre halt die Frage wie er ihn importiert:
    • Fährt ein Freund nach Amiland und bringt ihn mit, liegt der Freibetrag irgendwo um den Dreh - den genauen Wert weiß ich auch grad nicht. Allerdings ist es der komplette Freibetrag. Er dürfte sich selbst und anderen nichts weiteres mitbringen ...
    • Kauft er den iPod in den Staaten im Online-Shop, so liegt der Freibetrag bei lächerlichen 22,00 € INCL. Versand!
    • Wird der iPod beim Zoll aufgegriffen, kommen laut Zollamt 4,5% des Gesamtwertes (Ware + Versand) an Strafe druff und on top nochmals 19% MWSt.


    @Web: 239$ = 171,58€ (Stand 11.09.) ;)
  • alles klar und danke für die infos.

    mal was anderes.
    Warum gibts den 160GB gar nicht mehr?!?
    Kommt der wieder?


    P.S. funtzt das Programm wirklich?
    archiv.chip.de/artikel/iPod-Tu…72.html?tid1=33105&tid2=0
    Der iPodWizard unterstützt alle iPod-Generationen und erlaubt die Firmware zu editieren und alle Texte, Bilder und Schriftarten auszutauschen. Auch die Begrenzung der Lautstärke bei europäischen iPod-Modellen kann mit der Freeware aufgehoben werden.
  • weil er und der 80er durch den flacheren 120 ersetzt wurde.

    iPodWizard does NOT support the following iPods:
    # iPod shuffle
    # iPod touch
    # iPod classic (6G)
    # iPod nano (2G/3G)

    gruß

    tullm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"