Was kann der neue 120GB Classic?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Das Micro und die Fernbedienung von dem neuen Headset werden unterstützt und es ist einen Aufnahme Programm dabei. Sonst nichts. Allerdings ist der neue Classic nicht bei den ipod Spielen gelistet der neue nano schon.

    Starter Forum.de für deine ersten Schritte im Internet


    iPod Classic 1.1.2 (80GB)
    Apple Power Adapter
    Belkin Silikon Case
    Apple Universal Dock

    WER MICH BEI ICQ/MSN ADDET BITTE PN MIT NAME UND NUMMER AN MICH!
  • Also den alten Classic

    mit 160GB kann man auch noch bekommen, wo dieser noch auf lager ist. Den 80GB würde ich mir heute nicht mehr kaufen.
    Ich denke das zwischen 120Gb und 160GB kein großer unterschied macht. Der 120GB ist viel dünner als der 160GB.
    Für Apple ist 120GB der Vorteil das es beim Classic nur noch einen Festplattentype gibt, das spart beim Repairservice kosten.
    Es gibt von toshiba inzwischen auch 240GB Festlatten, aber da die Wenigsten ihren 160GB wirklich voll bekommen machen größere
    Platten derzeit wenig sinn.

    Imprinzip sind die neuen Versionen immer besser als die Vorgängerversionen. ich glaube nicht das beim "neuen"
    Classic sehr viel verändert wurde

    Die Frage ist ob die neunen EU Classic auch so schlecht kastriert wurden wie bei der Vorgänger Classic Version.
    Ich würde mir auf jedenfall eine US Version kaufen. Auch wenn es teurer ist und man Zoll nach bezahlen muss.
    Die Garantie gilt für alle IPods Weltweit 1 Jahr. Du kannst also einen US IPods auch beim deutschen Ipod Service reparieren lassen.

    Um einen US IPOD im Internet zu kaufen braucht man ein bisschen Kreativität. Über AMAZONE geht das nicht.
    Am besten ist es wenn du Freunde oder Verwandte dort wohnen hast.
    Sonnst kannst du dir auch eine Postadresse in USA einrichten lassen, wo die Sachen dann zu dir geschickt werden.
  • [quote='MarsiPod',index.php?page=Thread&postID=33219#post33219

    Um einen US IPOD im Internet zu kaufen braucht man ein bisschen Kreativität. Über AMAZONE geht das nicht.
    Am besten ist es wenn du Freunde oder Verwandte dort wohnen hast.
    Sonnst kannst du dir auch eine Postadresse in USA einrichten lassen, wo die Sachen dann zu dir geschickt werden.[/quote]


    mh, meine ex wohnt in toronto, kanda ;) und sie könnte mir sicher eins der begehrten teile schicken, wir verstehen uns noch immer gut...wie umgeht man da zoll und solche schnick schnacks - ich glaub man kanns als normalen brief schicken, aber ganz sicher bin ich mir natürlich auch nicht va. woher weiss ich mit sicherheit dass dies die US version ist (auch wenn sie in kanada lebt)
  • botika77 schrieb:

    [quote='MarsiPod',index.php?page=Thread&postID=33219#post33219

    Um einen US IPOD im Internet zu kaufen braucht man ein bisschen Kreativität. Über AMAZONE geht das nicht.
    Am besten ist es wenn du Freunde oder Verwandte dort wohnen hast.
    Sonnst kannst du dir auch eine Postadresse in USA einrichten lassen, wo die Sachen dann zu dir geschickt werden.[/quote]


    mh, meine ex wohnt in toronto, kanda ;) und sie könnte mir sicher eins der begehrten teile schicken, wir verstehen uns noch immer gut...wie umgeht man da zoll und solche schnick schnacks - ich glaub man kanns als normalen brief schicken, aber ganz sicher bin ich mir natürlich auch nicht va. woher weiss ich mit sicherheit dass dies die US version ist (auch wenn sie in kanada lebt)


    Du kannst dir ein IPOD aus Kanada zuschicken lassen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das es in Kanada keine DB Begrenzung gibt. Und dort die normalen US Modelle auf dem Markt sind.
    Mit dem Zoll ist das so ne Sache. Alle Post/Pekete die aus dem Ausland kommt, geht immer auch durch den Zoll. Die machen natürlich nicht jedes Paket auf.
    Aber die kennen "viele" Tricks, die so im Umlauf sind. Wenn es da fragen gibt würde ich einfach ehrlich sein. Wie hoch die einfuhr gebühren für einen Ipod
    sind kann ich dir nicht sagen. In der regel muss man halt Mehrwertsteuer drauf Zahlen wenn man sich was im Ausland kauft.
    Wie sich das verhält wenn dir deine Freundin ein "Geschenk" aus Kanada zusendet weis ich nicht. Ich kann dir aber Sagen das der Zoll gerade "Geschenke"
    öffnet und da gerne rein schaut. Es ist aber nichts schlimmes oder Verbotenes daran sich seinen IPOD nicht in der EU zu kaufen.
    Falls du Zoll gebühren Zahlen musst, wird dieser aber sicher Teurer sein, als bei deinem Elektrohöker um die Ecke.
  • Hallo!

    Ich sehe dass mit dem neuen IPod Classic so:

    Die Reduzierung von 160 GB auf 120 GB ist ein Rückschritt. Speziell für diejenigen, die eine große Sammlung haben und gerne alles mit sich führen wollen. Etwas dünner ist schöner, aber irgendwo muss doch auch die Festplatte und der Akku bleiben! Ich denke mal, dass hier zu Gunsten der Dicke die Abstriche an der Festplatte und dem Akku sind > kleinere Festplatte und kleinerer Akku. Fernsteuerung des Kopfhörers brauch ich nicht, denn das nutzt nichts für meine Kopfhörer.

    Fazit: Für mich ist der alte Classic der bessere Classic!

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • Ich konnte mir zum Glück auch noch nen alten Classic mit 160Gb kaufen. Darauf bin ich stolz, es gibt kein aktuelles Modell, das so viel Speicher hat.
    Schade ist nur, dass Apple uns das Genius-Update auf 2.0 vorenthält, so dass wir nie in den Genuss der eigentlich angekündigten Funktion kommen werden.
    Asche über Apple's Haupt!
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB
  • Rob schrieb:

    Ich konnte mir zum Glück auch noch nen alten Classic mit 160Gb kaufen. Darauf bin ich stolz, es gibt kein aktuelles Modell, das so viel Speicher hat.
    Schade ist nur, dass Apple uns das Genius-Update auf 2.0 vorenthält, so dass wir nie in den Genuss der eigentlich angekündigten Funktion kommen werden.
    Asche über Apple's Haupt!


    Apple hat den Video iPodbesitzern 5,Gen auch das Update auf das 2 Spaltige Menu und auf Coverflow verwährt. Wieso sollen sie Genius nachliefern. Vllt. kommt morgen auf iFun das der Classic gehackt ist und das mann einen Genius Hack aufspielen kann. Mann weiß nie...

    MFG iPod Classic

    Starter Forum.de für deine ersten Schritte im Internet


    iPod Classic 1.1.2 (80GB)
    Apple Power Adapter
    Belkin Silikon Case
    Apple Universal Dock

    WER MICH BEI ICQ/MSN ADDET BITTE PN MIT NAME UND NUMMER AN MICH!
  • Ich denke, dass es zwischen dem Video-iPod (5Gen) und dem Classic von 2007 einen großen Unterschied gibt. Auch innen hat sich vieles bei diesem Generationenwechsel verändert. Aber zwischen dem ersten Classic und dem jetzigen hat sich nur die Festplattengröße verändert. Anstelle von 160 GB (oder 80) sind nun nur noch 120 GB drin.
    Aber die tolle Genius-Wiedergabeliste enthält man uns vor. Frechheit.
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB