Ipod als Abspielgerät für DVD´s oder DivX benutzen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ipod als Abspielgerät für DVD´s oder DivX benutzen

    Hallo,

    habe vor mir gleich einen Ipod Touch 16GB zu kaufen und möchte vorher noch etwas wissen.

    Ist es möglich Datein (DivX, VOB Datein oder .avi) auf den Ipod zu kopieren dann den Ipod mit dem TV zu verbinden und die Datein abzuspielen???

    Oder muss ich die Datein erst umcodieren???

    PS: Wieso steht überall bei ebay wenn man einen Ipod kaufen möchte etwas von einer 1 Jährigen Garantie von Apple über die Seriennummer. Apple muss doch nach deutschem Recht 2 Jahre Garantie gewährleisten oder irre ich mich??

    Gruß

    Worrest-T
  • Der iPod kann nur mp4 Dateien abspielen.
    Diese dann auch über den Fernseher.
    Wenn man den iPod Jailbreaked (Was mit der neuen Generation bisher nicht möglich ist) kann man VLC draufspielen und dann kann er auch .avi usw abspielen.

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • Danke,

    das ist ja interessant, ist denke ich ja nur eine Frage der zeit bis dies auch bei der neueren Generation möglich ist.

    Kannst du anhand dieses Link sagen, welche Generation meiner ist oder ist das anhand der Firmware nachzuvoll ziehen?

    Hier der Link

    Noch eine allgemeine Frage, kann ich auf jede Internetseite zugreifen oder nur auf ausgewählte und wie ist es bei den gejailbreakten Versionen??

    Gruß

    Worrest-T
  • Nachdem viel Zeit vergangen ist, gibt es ja mittlerweile Möglichkeiten, DivX direkt abzuspielen (ohne Jailbreak). Dazu habe ich 2 Apps probiert: VLC (free) und OPlayer (free mit Werbung, sonst unter 3€).

    Beim VLC kann man das Bildformat leider nicht ändern, bei OPlayer kann man per Doppel-Touch auf Vollbild schalten (leider nichts "dazwischen"). Bei beiden laufen die von mir getesteten Filme (DivX, Xvid) flüssig aber die Tonwiedergabe macht Probleme. Entweder wird (bei AC3) die falsche Tonspur verwendet (VLC) oder Bild & Ton laufen nicht synchron (OPlayer).

    Der VLC ist recht neu, da kommen sicher bald Updates.
    Beide merken sich wohl die letzte Abspielposition so wie der interne Player.