Der plus und minus thread

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • +am 10.9 endlich wieder ne Apple Keynote
    +nach der Keynote müsste die iOS 7 GM released werden
    +sehr geile Musik entdeckt
    +TVTOTAL Sommerpause vorbei, und die heute Show geht auch endlich wieder weiter
    +200 Follower bei Twitter geknackt
    -Ferien bald vorbei :(
    Diese Ausrüstung benutze ich für die Arbeit, das Studium und unterwegs:
    https://kit.com/fulminander
  • + MemoPad fertig eingerichtet (Nova-Launcher , Swiftkey ...)
    +++ das Tablet ist der Hammer - und nicht nur "für den Preis"
    ++ Gleich mal XBMC 13 installiert - läuft sagenhaft (kann ich allen MemoPad-Usern die Videos schauen wollen nur empfehlen !!!)
    ++ als Info: Es "frisst" problemlos 64GB Micro-SD (trotz SDXC-Format) - aber nur in FAT32 !!!
    -- Noch kein Case dafür gefunden , was mir gefallen könnte (das originale "Transcover" hat ja Apple-Preise ...)
    ++ Samsungs "Gear" sieht sehr interessant aus !
    ++ Wunderschönes Wetter , gerade eine 2h-Hunderunde absolviert
    --- Immer noch "Spaß" mit dem Horst auf EBay , der meinen Nano 7G ersteigert hat (Paket angeblich nicht angekommen - Sendungsverfolgung sagt aber , das er es persönlich entgegen genommen hat)
    --- Heute gesehen , wie sogar "lokale" Postboten mit Paketen umgehen (da wird im Auto nochmal nachgetreten , damit es passt)


    Gesendet vom Asus Memopad
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • @Tommydog.
    Ich habe auch vor kurzem mal eine Fernsehsendung über die Paketshops gesehen: Am schlimmsten war es bei GLS. Ein Nachbar hat 2 Wochen lang jeden Abend gefilmt, was der Postbote mit den Päckchen macht. Bei GLS bekommen die Leute das Geld, wenn sie die Pakete ausliefern. Wenn aber bspw. niemand im Haus da ist und er morgen wieder kommen muss, bekommt er kein Geld. Am Abend muss er dann die ganzen Pakete, bei denen niemand im Haus da war, ausladen, da die Wägen Nachts zum transportieren zwischen Paketstationen genutzt werden. Für das Ausladen am Abend und Einladen am Morgen bekommt er kein Geld. Abends werden die Pakete also zur Paketstation gefahren. Der Postbote nimmt ein Paket nach dem anderen und wirft es auf den Boden, auch Pakete mit der Aufschrift "Vorsicht Glas" etc. Alles aus dem Auto rauswerfen.

    Auf den Filmen waren verschiedene Postboten zu sehen, also kann es nicht am Ppstboten liegen. Auf Nachfrage bei GLS hieß es, dass sei ein Einzelfall und würde eigentlich nie passieren.

    Und wenn 2 Wochen für GLS "nie" ist... Mal angenommen, da sind teure Geräte (PC, Laptop, Handy, Android Phone etc.) verpackt... Das zahlt GLS bestimmt nicht.
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • AppleFan123 schrieb:

    Mal angenommen, da sind teure Geräte (PC, Laptop, Handy, Android Phone etc.) verpackt... Das zahlt GLS bestimmt nicht.


    Soweit ich das in Erinnerung habe , musst du ein Paket so packen das es einen Sturz aus 1,50m auf Beton schadlos übersteht - sonst ist die Post fein raus. Und wie oft es das überstehen muss - das steht wohl nirgends.
    Das härteste was ich erlebt habe war ein Maxibrief mit 3 DVD´s drin , den unser Herr Postbote "gefaltet" hat um ihn durch den Schlitz vom Briefkasten zu bekommen. Jeder der schonmal versucht hat eine CD / DVD durchzubrechen weiß , wie viel Kraft das kostet ...

    Edit:
    @Topic:
    Gerade das Memopad gerootet, dauert keine 10 Sekunden. Dagegen ist ein Jailbreak ja richtig hochwissenschaftliches Programmieren...
    Jetzt kann ich was für mein Gewissen tun und ein komplettes Backup ziehen.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tommydog ()

  • ++ Habe mir gerade noch eine 2. iPad Halterung aus Holz gebaut - es ist wirklich komfortabel, wenn das iPad gehalten wird und man es bedienen kann
    ++ Wie die 1. Halterung ist auch diese nur mit Klettband befestigt
    ++ Der Lautstärke-, Stumm- und Sperrbutton sind zwar nicht bedienbar, aber mit AssistiveTouch geht das bedienen trotzdem wunderbar
    + Wenn ich 3 mal auf den Home-Button tippe, wird AssistiveTouch aktiviert
    + iDownsize leistet auch beim hochladen von Fotos hier im Forum gute Dienste
    Bilder
    • image.jpg

      133,09 kB, 743×557, 184 mal angesehen
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • @hubremem.
    Wie meinst du das?
    Ich kann mein Gerät drehen, wie ich will, das Menü dreht immer mit. Auch, wenn ich das Gerät über das AssisiveTouch Menü drehe, dreht sich das Menü von AssistiveTouch mit. Auf meinem iPad funktioniert AssistiveTouch sowohl im Quer- und Hochformat. Auch wenn ich das iPad so drehe, dass der Home Button oben und die FaceTime Kamera unten ist - kein Problem.
    Gruß
    AppleFan123
    Wenn man etwas versucht, kann man verlieren. Wenn man etwas nicht versucht, hat man schon verloren. Unbekannt
    Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
  • Nachdem Du das hier gestern eingestellt hast, habe ich die für mich neue Funktion ausprobiert...auf dem iPhone und dem iPad.
    Beim iPad habe ich vermutlich "gepennt" denn Du hast Recht...es funktioniert.
    Beim iPhone allerdings nicht. Wenn man das iPhone von Hochformat in das Querformat dreht, bleibt die Schrift der Funktion im Hochformat....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Also bei mir funktioniert das auch am iPhone im Querformat zuverlässig. Ich nutze die Funktion, weil der Home Button nicht zuverlässig funktioniert und das klappt gut.
    Vorraussetzung für die horizontale Bedienung ist natürlich, dass die App das Format auch unterstützt. Also beim Homescreen zum Beispiel dreht sich das nicht mit, macht aber auch keinen Sinn, da sich der Homescreen selbst ja auch nicht mit dreht. Meintest du das?
    Ansonsten kann ich in den Apps in jede Richtung drehen, Assistive Touch wird immer "richtig rum" angezeigt...

    Gruß
    ;)
    DFU-Mode
    Recovery-Mode
    Wiederherstellung
  • So....jetzt gerade nochmal versucht....
    Beim iPad dreht sich der Bildschirm von Assistive Touch mit dem Bildschirm des iPad, egal welches App geöffnet ist, auch auf dem Homebildschirm.
    Beim iPhone dreht sich der Bildschirm von Assistive Touch nur dann, wenn das geöffnete App auch die Querformatfunktion unterstützt. Da der Homebildschirm beim iPhone keine Querfunktion unterstützt, dreht sich auch nicht das Bild von Assistive Touch....
    Hoffe, dass das jetzt verständlich ausgedrückt ist....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • -- Wird ja langsam wieder Zeit ...

    [img]http://img23.imageshack.us/img23/9210/6p3r.jpg[/img]

    Weihnachtskram Anfang September !!!

    ++ Von einem Kollegen , der weis das ich auf scharfe Soßen stehe Dieses Set ! geschenkt bekommen !
    ++ Sch......e ist das heftig !!! :D
    -- Ich fürchte , das brennt morgen gleich noch einmal ...
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tommydog ()

  • @Hubremen & @MFKCNE:

    Aber ich hätte doch viel lieber Schoko-Osterhasen !!!
    Im Ernst: Nennt mich altmodisch - aber irgendwie nimmt es mir ein wenig die Vorfreude , wenn man in kurzen Hosen + Sandalen schon Schoko-Weihnachtsmänner kaufen kann ! Da kann ich auch nach Kalifornien ziehen ...


    EDIT:

    Gibt natürlich auch Ausnahmen - Spekulatius z.B. fallen bei mir nicht unter "Weihnachtsgebäck" und könnten von Anfang Januar bis Ende Dezember in den Geschäften stehen ! Auch Marzipankartoffeln haben bei mir eine 12-Monats-Freigabe. Bei Schokolade ist es egal , in welche Form man sie presst - die schmeckt immer.
    Die Signatur macht gerade Pause !

    Fragen gehören hier in das Forum und nicht in mein Postfach ...
  • Tommydog schrieb:

    @Hubremen & @MFKCNE:

    Aber ich hätte doch viel lieber Schoko-Osterhasen !!!
    Im Ernst: Nennt mich altmodisch - aber irgendwie nimmt es mir ein wenig die Vorfreude , wenn man in kurzen Hosen + Sandalen schon Schoko-Weihnachtsmänner kaufen kann ! Da kann ich auch nach Kalifornien ziehen ...

    Nicht, dass wir uns falsch verstehen....ich finde das auch nicht gut. Das, was ich schrieb, war nur eine Sachstandsschilderung und keine "ich freue mich-Meldung".....;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • ++ Auf der IFA wurden von Sony zwei "Kameras ohne Display" für Smartphones vorgestellt. Will unbedingt die Sony DSC QX10 haben, wäre perfekt für mich, da ich keine Kamera besitze :) Freue mich schon, wenn die rauskommen!
    +Am Wochenende Rapper von Weekend ist Hammer!
    +Heute Show gestern Abend war richtig gut!
    Diese Ausrüstung benutze ich für die Arbeit, das Studium und unterwegs:
    https://kit.com/fulminander
  • AppleFan123 schrieb:

    Ich nutze das Programm "Fritzing". Ist Freeware, allerdings für mich völlig ausreichend.
    Vielen Dank für den Tipp! Ist wirklich ein sehr praktisches Programm, der Schaltplan samt Breadboard, Raspberry Pi und 433MHz Transmitter war innerhalb weniger Minuten zusammengeklickt. Eagle kenne ich auch, habe sogar die Vollversion (von meiner Hochschule bekommen), ist allerdings weitaus weniger intuitiv zu bedienen (unser Prof hat damals glaube ich 2-3 Vorlesungen mit der Einführung in dieses Programm "verbraucht").

    b2t:
    + Raspifeed ist online (sammelt aus diversen Blogs Einträge zum Raspberry Pi)
    + 433MHz Transmitter und Receiver, paar Jumper und Breadboard sind endlich aus HongKong eingetroffen gestern
    + Funksteckdosen schon bestellt
    - kommen leider erst morgen
    - Mein Arduino-Starterkit für 12$ scheint leider immer noch nicht verschickt worden zu sein :(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von -alex- ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher