Matrizen mit dem IPOD berechnen?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
Meines Wissens nach, gibt es soetwas bisher nicht, auch wenn sowas nicht so schwer zu programmieren sein sollte.
Aber es gibt auch günstigere Grafiktaschenrechner, die Matrizen berechnen können.
Der Western Digital TI 83+ z.B.
greez Web -
Huhu, naja vllt. gibt es ja doch was.
und 100 € sind viel, zumal ich gerade erst einen gekauft habe.
grüße
Eomer -
in welcher form soll er denn matrizen rechnen können? also soweit ich das weiß, kann mein mittlerweile spotbilliger (gesehen für 10 euro gebraucht) grafikfähiger Casio CFX 9850G das auch, aber halt nur 32 kb speicher und nur polynome bis zum dritten grad im EQUA menü...sollte aber reichen oder nisch?
cgi.ebay.de/Casio-Grafikrechne…1318&_trksid=p3286.c0.m14 -
Also ich hab im iTunes Store nun folgende Apps gefunden:
[itunes]Graphing Calculator[/itunes]
Das kann halt nur Grafiken etc. darstellen, ist aber kostenlos.
[itunes]i41CXp RPN Calculator with Printer[/itunes]
Das is wohl ein wissenschaftlicher Taschenrecher, mit nem haufen funktionen, aber ich bin mir nicht sicher, ob er auch Matrizen kann.
Solltest dir die Features selbst mal durchlesen.
Kostet allerdings auch 5,99€.
greez Web -
Wenn du nur Matrizenmultiplikation und grundlegende Sachen meinst: Casio fx-991ES
Kostet vielleicht 30-40€.