Empfindlichkeit der Festplatte

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Empfindlichkeit der Festplatte

    Hey Leute,
    ich will mir ein Classic 120GB anlegen, aber wie sieht es mit der Festplatte aus? Ist sie sehr empfindlich? Was ist euch schon alles passiert mit eurem Classic, an Stürzen, erschütterungen oder sonstwas? Damit ich mir ein Bild machen kann... Was mich z.B. interessiert, was passiert wenn er mal "nackt" von ca. 1 Meter auf harten Beton knallt, nimmt die Festplatte da schaden zu? Was für Stürze sind euch schon mit dem Classic passiert, und hatte es folgen? Defekt?

    MfG MarceLLL
    Nano 1g 2GB <--- Schwarz
    Nano 3g 4GB <---- Silber
    Touch 1g 16GB
    Classic 120GB <--- Schwarz <--- Invisible Shield <--- Originale Ipod Socken
    Sennheiser CX-300 II <--- Schwarz


    Hier ist ein kleiner Erfahrungsbericht über das Invisible Shield für den iPod Classic.
  • Das hört sich garnicht gut an ... Was meinst du damit das der Display risse haben wird? Meinst du am Display direkt, oder am cover, die scheibe? Und was benutzt ihr zum schutz eurer Classics?
    Nano 1g 2GB <--- Schwarz
    Nano 3g 4GB <---- Silber
    Touch 1g 16GB
    Classic 120GB <--- Schwarz <--- Invisible Shield <--- Originale Ipod Socken
    Sennheiser CX-300 II <--- Schwarz


    Hier ist ein kleiner Erfahrungsbericht über das Invisible Shield für den iPod Classic.
  • Also mir ist mein iPod Video 5G 30GB mal im Treppenhaus (KA was der Boden für ein Material hat, so n Marmorverschnitt, natürlich kein echter Marmor :P) der Uni runtergefallen, aus ca. Brusthöhe.
    Hat keine sichtbaren Kratzer abbekommen (der hat eh schon genug auf der Rückseite), keine Risse und auch keine sonstigen Schäden.
    Und man muss sagen, ich hab keine Folien oder sonstige Schutzmaßnahmen und hab ihn bereits selbst geöffnet, seitdem hält die Verschalung nicht mehr 1A zusammen, weil ich n bissl geschlampt hab.

    Aber hier im Forum gibt es einen Thread, da ist jemand der iPod Video 5G 30GB aus ca. 50cm Höhe runtergefallen, was einen Displayriss und weitere, bisher nicht identifizierte Schäden nach sich zog.

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • [sarcasm]

    bonkii schrieb:




    die festplatte wird wahrscheinlich kaputt sein, das display risse haben und die rückseite kratzer abbekommnen.

    mfg, bonki
    [/sarcasm] ? :)
    ©by pookieRAWR
    Und am Ende der Strasse steht ein Haus am See.
    Orangenbaumblätter liegen auf dem Weg.
    Ich hab 20 Kinder meine Frau ist schön.
    Alle kommen vorbei ich brauch nie rauszugehen.

    ...

    Alles gewinnen beim Spiel mit gezinkten Karten.
    Alles verlieren, Gott hat einen harten linken Haken.
    Ich grabe Schätze aus im Schnee und Sand.
    Und Frauen rauben mir jeden Verstand!

  • Ich musss sagen, dass meine iPods bis jetzt alle Stürze bis auf ein paar Kratzer, gut überlebt haben. Die Teile haben sich bis jetzt als äußerst robust erwiesen. Mir ist auch schon ein iPod Video (5G) aus gut 1 Meter Höhe blank auf den Boden geklatscht und hat's einwandfrei überlebt, im Gegensatz zu meinem vorhereigen Player von Archos. Allerdings würde ich es nicht provozieren.
    Ich denke auch, dass es darauf ankommt, ob das Gerät zum Zeitpunkt der Erschütterung gerade einen Zugriff tätigt oder nicht. Ich hatte bei Notebooks schon zweimal Komplettausfall der Platte, weil ich das Teil im Betrieb mal ganz normal auf den Tisch gestellt hatte.
  • Jeder Sturz ist anders-und für sich Glückssache. Alleine die Frage, ob die Festplatte im Sturzmoment steht oder läuft, macht schon wieder einen Unterschied.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Hey,
    ich finde DIESE Hülle nicht schlecht, aber gegen stürze Hilft die auch nicht, oder? Nur gegen Kratzer? Vielleicht hat die Hülle ja jemand, wenn ja, ist über dem ClickWeel noch so eine schicht, oder ist das da offen? Wackelt der iPod in der Hülle, das er zerkratzen kann, also brauch man vorne und hinten noch eine Schutzfolie? Und ist die Vorderseite wirklich Kratzfest? Und, weiß vielleicht jemand wo es die billiger gibt? 29€ ist recht happig ...

    MfG MarceLLL
    Nano 1g 2GB <--- Schwarz
    Nano 3g 4GB <---- Silber
    Touch 1g 16GB
    Classic 120GB <--- Schwarz <--- Invisible Shield <--- Originale Ipod Socken
    Sennheiser CX-300 II <--- Schwarz


    Hier ist ein kleiner Erfahrungsbericht über das Invisible Shield für den iPod Classic.
  • Ja, das ist mir schon klar, aber das silikon ist ja nicht gerade dick ... und vorne ist auch bei der Hülle Plastik ...
    Aber bei den Hüllen die Ganz aus Plastik sind, die schützen also weniger? Also sind die Silikon Hüllen empfehlenswerter?
    Nano 1g 2GB <--- Schwarz
    Nano 3g 4GB <---- Silber
    Touch 1g 16GB
    Classic 120GB <--- Schwarz <--- Invisible Shield <--- Originale Ipod Socken
    Sennheiser CX-300 II <--- Schwarz


    Hier ist ein kleiner Erfahrungsbericht über das Invisible Shield für den iPod Classic.
  • Ich würde mal behaupten, die ganz aus Plastik schützen bei einem Sturz ebenso, aber mit dem Nachteil, dass dabei die Hülle leicht einen Schaden abbekommt und die Kraft auch leichter auf die Elektronik wirken kann.
    Ich muss dazu aber sagen, dass ich Physik nach der 11ten Klasse abgewählt hab :D

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • Unser iPod Video ist in einem Alucase, das ist mit Neopren ausgepolstert. Das schützt wirklich.
    Mein Touch hat eine Hülle von Speck bekommen, das ist eine Hülle wie ein Autoreifen, das wird alles abhalten, was kommt und auch etwas dämpfend wirken. Darf nur nicht aufs Glas fallen.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • andreass schrieb:

    Unser iPod Video ist in einem Alucase, das ist mit Neopren ausgepolstert. Das schützt wirklich.
    Mein Touch hat eine Hülle von Speck bekommen, das ist eine Hülle wie ein Autoreifen, das wird alles abhalten, was kommt und auch etwas dämpfend wirken. Darf nur nicht aufs Glas fallen.

    ist das alucase denn sehr dick? So im vergleich mit ner silikon- oder lederhülle? Ich will mir für meinen zukünftigen classic 2.gen auch ne hülle holen, schwanke aber noch zwischen leder und alu. Die silikonhüllen ziehen doch alle schmutz und fussel an, oder gibts da auch welche wo das nicht passiert? Weil an ner silikonhülle find ich gut dass die nicht rutschen, würde meinen ipod nämlich gern im auto vorn auf die ablage legen. Wer hat da erfahrungen? Mein alter 20 gb iriver player steckt übrigens seit über 4 jahren in ner lederhülle und hat schon ganze kriege überlebt. Das spricht eigentlich auf jeden fall für leder... *grübel*
  • Hallo,

    also ich würd dir von Alu abraten, da es bei einem Sturz eigentlich nur vor Kratzern o.Ä. schützt - die Festplatte kann immernoch defekt sein, sowie andere Teile auch. Wie Web schon sagte, sind weiche Materialien wie Silikon oder Leder besser, da sie den Sturz besser abfangen und somit auch die"Innereien" deines Ipods schützen. Ich habe seit 3 Wochen eine Silikonhülle von Belkin...ist alles super - nur der einzigste Nachteil ist, dass man das Clickwheel nicht mehr richtig bedienen kann und es hakt oft. Ansonsten ist er darin gut geschützt und hat auch schon einen Sturz aus 50cm Höhe überlebt ^^ .

    Leder ist an sich auch nicht schlecht, hat aber denke ich nur einen rein optischen Vorteil und den Nachteil, dass es rutscht - Silikon tut das nicht !


    MfG


    EiPot


    P.S. : Nochmal eine Frage nebenbei: Kann man die Silikonhülle waschen ?! Oder wird sie dadurch porös ?!
  • Ich hab mal eine ganz blöde Frage: Wie groß ist denn überhaupt die Wahrscheinlichkeit, dass der iPod mal runterfällt? Ich mein wenn das so ein entscheidendes Kaufkriterium ist musst du wohl eher auf einen Player mit Flashspeicher setzen oder dich einfach ein wenig vorsehen bei der Handhabung.

    Bei nem wirklichen Sturz aus einem Meter Höhe kann auch 2mm dickes Silikon nicht viel gegen einen Headcrash ausrichten wenn das Ding ungünstig fällt. Zudem bin ich Silikonhüllen gegenüber sehr abgeneigt, da sich darunter super gut der Schmutz sammelt und durch kleine Reibungen die Metallrückseite auf alle Fälle gut zerkratzt wird.

    Optimalen Schutz gegen Verschmutzung und Kratzer bieten wohl solche Kompletthüllen, die eine sehr starre Passform haben. Allerdings weiß ich nicht, ob es sowas für die Classics gibt. Ich kenns nur vom Nano.
    Schutz gegen Headcrash bietet wohl nur angemessene Handhabung.
  • Hallo,

    zur Wahrscheinlichkeit: ... vielleicht Unvorsichtigkeit des Benutzers+Gigabytes geteilt durch die Seriennummer des Ipods :thumbsup:

    Nein is natürlich alles falsch ;) - denn das liegt alles ganz in deiner Hand - denn theorethisch braucht man garkeine Schutzmaßnahmen ... aufpassen reicht normalerweise schon !

    Und nun zu den Kompletthüllen: Die sind meistens aus Acryl und von innen "gepolstert" und es gibt sie auch für den Ipod Classic - wie z.B. die hier: store.apple.com/de/product/TP8…MTY1NDA4Mg&mco=MTU1MjA4Nw
    Ein Kollege von mir hat die Hülle um einen Ipod nano 3G und er ist super zufrieden damit - da entsteht nicht ein Kratzer am Ipod - is echt so ... ich habs selbst gesehen :D

    MfG


    EiPot