Hallo!
Mein erstes Posting in diesem Forum und ich denke mal, das mir jemand helfen kann.
Ich betreibe mein iTunes auf meinem Notebook mit Windows XP und habe meine gesammte Musiksammlung auf einer NAS liegen. Den Musikordner habe ich als Netzwerklaufwerk fest verknüpft. Ich habe die iTunes Ordnerstruktur, die sich auf Laufwerk C:\ befindet auf das Netzlaufwerk kopiert und den Pfad dahin in iTunes abgeändert. Das Einlesen der Musik klappt ohne Probleme. Auch das abspielen
Jetzt zu dem Problem:
wenn ich iTunes später mal neu starte (zB am nächsten Tag), findet iTunes die Musik nicht mehr. Es erscheint das ausrufezeichen vor jedem Track.
Zuvor habe ich aber die NAS wieder eingeschaltet oder sie war sowieso an. Ich arbeite in meinem Netzwerk mit festen IP Adressen!
Wer kann mir helfen, das ich nicht jedes Mal die Musik neu einlesen muss und iTunes die Musik auch nach einem neuen Start findet?
Vielen Dank an Euch!
Mein erstes Posting in diesem Forum und ich denke mal, das mir jemand helfen kann.

Ich betreibe mein iTunes auf meinem Notebook mit Windows XP und habe meine gesammte Musiksammlung auf einer NAS liegen. Den Musikordner habe ich als Netzwerklaufwerk fest verknüpft. Ich habe die iTunes Ordnerstruktur, die sich auf Laufwerk C:\ befindet auf das Netzlaufwerk kopiert und den Pfad dahin in iTunes abgeändert. Das Einlesen der Musik klappt ohne Probleme. Auch das abspielen
Jetzt zu dem Problem:
wenn ich iTunes später mal neu starte (zB am nächsten Tag), findet iTunes die Musik nicht mehr. Es erscheint das ausrufezeichen vor jedem Track.
Zuvor habe ich aber die NAS wieder eingeschaltet oder sie war sowieso an. Ich arbeite in meinem Netzwerk mit festen IP Adressen!

Wer kann mir helfen, das ich nicht jedes Mal die Musik neu einlesen muss und iTunes die Musik auch nach einem neuen Start findet?
Vielen Dank an Euch!