Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen bin ich glücklicher Eigentümer eines iPod Classic 160 GB. Heute habe ich das Forum entdeckt und hoffe auf hilfreiche Antworten auf meine Frage.
Die Mitarbeiter bei Gravis sagten mir, sie würden bei ihrem eigenen iPod die Datenrate von 192kBit/s beim Importieren von CDs verwenden. Jetzt frage ich mich, ob das soundmäßig ausreichend ist.
Ich werde den iPod hauptsächlich als "CD-Speicher" fürs Autoradio verwenden. Aus diesem Grund habe ich ein Alpine-Radio gekauft und werde den iPod mit der Dockingstation kca420i ans Gerät anschließen. Ein gutes Soundsystem habe ich bereits eingebaut (4x Hifonics und 1X Infinity Subwoofer), und möchte den Gesamtklang nicht dadurch verschlechtern, dass ich die falsche Datenrate wähle.
Reichen 192kBit/s aus, oder verwendet ihr eine größere Auflösung, z.B. 256 kBit/s oder mehr?
Kann mir jemand sagen, wie die Speichermenge (also Anzahl der Lieder) bei steigender Datenrate sinkt?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Gruß Gerd
seit ein paar Wochen bin ich glücklicher Eigentümer eines iPod Classic 160 GB. Heute habe ich das Forum entdeckt und hoffe auf hilfreiche Antworten auf meine Frage.
Die Mitarbeiter bei Gravis sagten mir, sie würden bei ihrem eigenen iPod die Datenrate von 192kBit/s beim Importieren von CDs verwenden. Jetzt frage ich mich, ob das soundmäßig ausreichend ist.
Ich werde den iPod hauptsächlich als "CD-Speicher" fürs Autoradio verwenden. Aus diesem Grund habe ich ein Alpine-Radio gekauft und werde den iPod mit der Dockingstation kca420i ans Gerät anschließen. Ein gutes Soundsystem habe ich bereits eingebaut (4x Hifonics und 1X Infinity Subwoofer), und möchte den Gesamtklang nicht dadurch verschlechtern, dass ich die falsche Datenrate wähle.
Reichen 192kBit/s aus, oder verwendet ihr eine größere Auflösung, z.B. 256 kBit/s oder mehr?
Kann mir jemand sagen, wie die Speichermenge (also Anzahl der Lieder) bei steigender Datenrate sinkt?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Gruß Gerd