Wie Album Cover Bilder in Itunes einfügen? Wenn es nicht in der Datenbank von Itunes ist?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Wie Album Cover Bilder in Itunes einfügen? Wenn es nicht in der Datenbank von Itunes ist?

      Hallo,
      Ich habe einen Ipod Classic mit 80GB.
      Ich rippe meine Musik immer als Wav Datei .d.h. also ins Original Format.
      Nun wollte ich auch gerne die Original Covers auf dem Display haben.
      Habe mich aus diesem Grund bei Itunes angemeldet um mir die Cover zu Laden.
      Nur hat er nur ein paar Cover gefunden. Fehlen nun noch genug.
      Mit Mp3Tag kann ich nichts machen.Da es ja nur MP3 nimmt.
      Wie der Name schon sagt. :D
      Nun habe ich mir auch schon Bilder bei Amazon geholt.
      Nur wie bekomme ich sie nun bei Itunes eingepflegt??
      Bei manchen Alben geht es wenn ich auf Informationen Klicke. Da steht dann Cover am Ende. Da kann man dann Bilder vom Rechner einfügen.
      Nur halt nicht bei allen.
      Auch eine Bild datei auf das Feld ziehen unten Rechts geht nicht. Itunes Art Importer versucht. Geht auch nicht
      Dort steht dann CD Cover nicht veränderbar.
      Achja habe es auch schon mit Itunes Art Importer versucht geht irgentwie nicht.
      Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte.


      Gruss Rico
    • Hallo!

      Verstehe ich nicht!

      Warum im WAV-Format?

      Meinst Du, dass Du den Unterschied hören kannst? Dann gehörst Du bestimmt auch zu den Leuten, die hören wollen, ob ein Lautsprecherkabel 100 Euro/Meter kostet oder 2 Euro! Oder noch krasser: wie ein ein Netzstecker in der Steckdose steckt. Links- oder rechstrum.

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • wav würd ich auch nicht nehmen wegen der datenmenge. aber dann doch zumindest ein lossless format was doch ein wenig was an der größer tut. oder mp3 mit einer schön hohen rate. dann sollte man da auch keinen unterschied mehr hören.

      gruß

      tullm
      "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
      by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
    • Ich hatte früher viel in MP3 128 Kbits.Hab mich dann nochmal hingesetzt und das meiste-eigentlich alles nochmal in AAC 256 kibts VBR umgewandelt oder sogar 320 kbit AAC und ich muß sagen,daß ich den Unterschied bei einigen Alben sogar bemerkt habe!
    • Ja ich höre den Unterschied. Nein nun Spass bei Seite. Ich nutze den Ipod hauptsächlich im Auto.

      Nun und bei meiner Musikanlage die Verbaut ist hört man den Unterschied zwischen MP3 und WAv schon.

      Nur was ich gestern einfach mal gemacht habe.

      Habe ein Lied einfach ins ACC Format gespielt. Nun Konnte ich über Information das Cover einfügen.

      Er zeigt es jetzt auch bei allen Titeln an.

      Damit kann ich Leben. :thumbsup:

      Ist Winamp eigentlich besser als Itunes?? Was meint ihr??

      Gruss Rico
    • tullm schrieb:

      rein zum abspielen von musik gibt es bessere progs, aber sonst eher für ipod bei itunes bleiben.
      Hallo!

      Kannst Du mal Deinen Favoriten nennen, man lernt ja nie aus!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Chrisspy schrieb:


      Wintertyp schrieb:


      Oder noch krasser: wie ein ein Netzstecker in der Steckdose steckt. Links- oder rechstrum.

      Da liegen Welten zwischen ... probier's aus ... ;)
      Das war jetzt kein Scherz! Vor zig Jahren wurde davon mal in einer HiFi-Zeitschrift berichtet. Es soll Leute geben, die die Polung bei Wechselstrom raushören wollen! Und das war keine Ausgabe zum 1. April!

      Ich lese diesen Mist aber schon lange nicht mehr. Für mich, als gelernter Elektroniker, ist der Quatsch der da geschrieben wird physikalisch sowieso nicht nachvollziehbar.

      Damals war auch groß in Mode, die Ränder der CD's mit einem Filzstift zu bemalen. Angeblich sollen damit Lichtstreuungen verringert werden, die man natürlich auf einem diditalen Medium hören kann. Da wollten auch Spezialisten schwarz oder grün bemalte Ränder raushören. Optimum wäre ein Lack der dazu benutzt wird die Innenseite von Fotoapperate zu schwärzen. Ein Fläschen in Nagellackgröße kam um die 80,- DM!

      Es gibt nichts, was es nicht gibt. Man muss es nur bescheuerten Leuten andrehen können!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Wintertyp schrieb:


      Es gibt nichts, was es nicht gibt. Man muss es nur bescheuerten Leuten andrehen können!

      Einer aus meiner Band hat seinen Dipl. Ing. in Tontechnik gemacht ... der erzählt auch von solchen Sachen, allerdings realistischer - er hat also Deine Einstellung dazu, wobei bedingt auch immer ein Fünkchen Wahrheit mit in diesen Aussagen schwingt. Immerhin gibt es tatsächlich das absolute Gehör ... auch wenn es sicherlich nicht viele haben ...
    • Chrisspy schrieb:

      Immerhin gibt es tatsächlich das absolute Gehör ... auch wenn es sicherlich nicht viele haben ...


      Mein ehemaliger Musiklehrer hat es... -.-
      Wenn 30 Blockflöten spielen und einer davon eine Note nicht richtig trifft, sagt er dir innerhalb von 2 Sekunden wer es war.
      Er hat auch immer tolle Tests "geschrieben".
      Er hat jemanden nach vorne geholt und eine Note auf dem Klavier gespielt.
      Inhalt des Tests war, man musste sagen, was für eine Note es war.

      Ja, so macht Musikunterricht Spaß!

      greez Web
      www.keepaway.org


      [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
    • Hallo!

      Das absolute Gehör, wie es viele Musiker und Dirigenten haben, die absoluten Perfektionismus in Ihre Musik bringen wollen, hat aber nichts mit den Komikern zu tun, die als weiteres Beispiel hören wollen auf welchen Spikes ein Plattenspieler steht!

      Das absolute Gehör bezieht sich auf die Feststellung von Frequenzabweichungen in Töne. Kleinste Übung dürfte da noch sein, den Unterscheid zweier Stradivarigeigen zu erkennen. Davor Hut ab.
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!