Was für eine Gravur habt ihr?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ich will mir einen iPod Nano zulegen und überlege noch, welche Gravur ich nehme. Im Moment tendiere ich zu meinem Namen in der ersten Zeile und "Noli me tangere!" (Rühr mich nicht an bzw. frei übersetzt: Flossen weg! :D ) in der zweiten.

    Aber vielleicht nehme ich auch einen anderen lateinischen Spruch für die zweite Zeile.

    Ich gehöre nicht zu den Leuten, die ein funktionierendes älteres Modell durch ein neues ersetzen, deswegen mache ich mir keine Gedanken über den Wiederverkaufswert. Ich werde mir erst einen neuen iPod kaufen wenn auf dem 8GB Nano kein Platz mehr ist. Und da ich in den ca. 3 Jahren, seit ich angefangen habe mir eine digitale Musiksammlung aufzubauen, gerade mal knapp 400 Songs angesammelt habe, die auf meinem jetzigen Player keine 2GB einnehmen, wird das wohl noch einige Jahre dauern. Und in 5 oder 10 Jahren dürfte der iPod auch ohne Gravur nicht mehr allzu viel wert sein.
    Just because we’ve been dealt a certain hand it doesn’t mean that we can’t choose to rise above — to conquer the boundaries of a destiny that none of us wanted.
    (Edward Cullen, Twilight)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ivory84 ()

  • Außerdem ist der Thread hier doch nahezu zeitlos. :P

    Ivory84 schrieb:

    Ich will mir einen iPod Nano zulegen und überlege noch, welche Gravur ich nehme. Im Moment tendiere ich zu meinem Namen in der ersten Zeile und "Noli me tangere!" (Rühr mich nicht an bzw. frei übersetzt: Flossen weg! :D ) in der zweiten.

    Aber vielleicht nehme ich auch einen anderen lateinischen Spruch für die zweite Zeile.

    Für das "Flossen weg" würde man mich aus der Vorlesung werfen.
  • Solche Threads werden nicht alt ;)
    Also ich habe meinen iPod gravieren lassen.

    Gehört: "mein name"
    Finger Weg sonst Finger ab

    Ich werde meinen Touch auch nicht verkaufen. Weil warum sollte ich mir einen Touch kaufen und schon im hinterkopf haben ihn wieder verkaufen zu wollen. Tut mir leid aber so kommt es mir rüber das einige hier sich einen Touch kaufen und dann aus welchen Gründen auch immer (ich vermute mal neues besseres gerät) davon ausgehen ihn bald wieder zu verkaufen.
    ------------------------------------------
    MFG
    BRK-Sani

    iPod Touch 2G 8GB (Jailbreaked :thumbsup: ) an Zenec MC-190 und Nokia N95 8GB :love:
  • Escapist schrieb:

    Außerdem ist der Thread hier doch nahezu zeitlos. :P

    Ivory84 schrieb:

    Ich will mir einen iPod Nano zulegen und überlege noch, welche Gravur ich nehme. Im Moment tendiere ich zu meinem Namen in der ersten Zeile und "Noli me tangere!" (Rühr mich nicht an bzw. frei übersetzt: Flossen weg! :D ) in der zweiten.

    Aber vielleicht nehme ich auch einen anderen lateinischen Spruch für die zweite Zeile.

    Für das "Flossen weg" würde man mich aus der Vorlesung werfen.
    Warum, studierst du Latein? Ich habe ja auch die korrekte Übersetzung angegeben. ;)

    Ich habe inzwischen mehrere Optionen gesammelt und überlege noch, welche ich nehmen soll. Vielleicht auch etwas ganz anderes, ich suche noch.

    Nur mein Name (ein bisschen langweilig)

    Noli me tangere !

    The record shows I took the blows and did it my way (Zeile aus My Way)

    And I will see my dream come alive at least (Zeile aus einem Lied, das für mich eine persönliche Bedeutung hat)
    Just because we’ve been dealt a certain hand it doesn’t mean that we can’t choose to rise above — to conquer the boundaries of a destiny that none of us wanted.
    (Edward Cullen, Twilight)
  • Ja; ich hab's ja auch nur scherzhaft gemeint. :D

    Wenn ich mir recht überlege, welche Gravur ich nehmen würde, dann käme ich ganz schön ins Schleudern. Mein Leitspruch "im Paradoxen erscheint die Wirklichkeit" oder "duo cum faciunt idem, non est idem"... oh, je, wie gut, dass ich gravurlos glücklich bin!
  • Ich hatte lange übergelegt meinen gravieren zu lassen habe mich aber dann doch dagegen entschieden, nicht weil ich vor habe ihn in ein oder zwei Jahren zu verkaufen.
    Verkaufe ihn genauso wenig wie mein erstes Handy ( Knochen ).
    Der Grund ist ganz schlicht ohne Gravur sieht die Rückseite einfach besser aus, einen Neuwagen lasse ich ja auch nicht die Motorhaube gravieren. :D :D :D
  • @ Escapist: Ja, "Wenn zwei das Gleiche tun ist es nicht das Selbe" ist auch nicht schlecht und auf Latein klingt das Ganze noch viel besser. Mir gefällt auch "Quod licet Iovi non licet bovi." :D Aber das wäre vielleicht doch ein bisschen arrogant als Gravur, auch wenn unser Abimotto "Die Götter gehen" war. ;)

    @ Spece: Ich würde wahrscheinlich auch einen Neuwagen gravieren lassen, wenn die das anbieten würden. :D Okay, wahrscheinlich doch nicht, aber das ist ja auch nicht ganz das Gleiche. ;)

    Ich finde der iPod sieht mit und ohne Gravur gut aus. Ob man eine Gravur will ist eben Geschmackssache.
    Just because we’ve been dealt a certain hand it doesn’t mean that we can’t choose to rise above — to conquer the boundaries of a destiny that none of us wanted.
    (Edward Cullen, Twilight)
  • Quod licet Iovi non licet bovi
    *lacht*
    Das wäre sicherlich auch ziemlich witzig als Gravur. :D

    Trotz meines Ovid-Traumas finde ich den hier auch recht schön: Spes est, quae pascat amorem.

    Eine Frage zum Abschluss noch an die iPod-Besitzer, deren Player graviert sind: Warum habt ihr euren Namen eingravieren lassen? Soll das bei einem Diebstahl oder Verlust helfen, den Besitzer ausfindig zu machen?
    Ich weiß nämlich nicht, ob ich meinen Namen eingravieren lassen würde. *denk*
  • Escapist schrieb:



    Eine Frage zum Abschluss noch an die iPod-Besitzer, deren Player graviert sind: Warum habt ihr euren Namen eingravieren lassen? Soll das bei einem Diebstahl oder Verlust helfen, den Besitzer ausfindig zu machen?
    Ich weiß nämlich nicht, ob ich meinen Namen eingravieren lassen würde. *denk*
    Mit dem Eíngravieren des Namens kommt man nicht weit, je nachdem wo man seinen iPod verliert. Okay, wenn du ihn im Hörsaal oder auf einer Party liegen lässt sind deine Chancen ganz gut ihn wieder zu kriegen, wenn dein Name drauf steht. Aber wenn du ihn in der Bahn oder im Supermarkt verlierst bringt dir das wenig. Da müsstest du schon deine Mailadresse oder Telefonnummer eingravieren lassen und an das Gute im Menschen glauben.

    Oder du nimmst einfach ein Voice Memo mit deinen Kontaktdaten auf, für den Fall dass wirklich ein ehrlicher Mensch den iPod findet und nach Anhaltspunkten sucht, um den Besitzer ausfindig zu machen.

    Das gute Stück nirgendwo unbeaufsichtigt liegen lassen wäre natürlich auch eine Option. ;)

    Und bei Diebstahl würde jede einigermaßen originelle Gravur den Wiedererkennenswert des iPods erhöhen und damit die Chancen verbessern ihn zurück zu kriegen.

    Auf der englischen Apple Seite habe ich jetzt auch einen guten Spruch für die Gravur gelesen: "If you can read this you are too close to my iPod."
    Just because we’ve been dealt a certain hand it doesn’t mean that we can’t choose to rise above — to conquer the boundaries of a destiny that none of us wanted.
    (Edward Cullen, Twilight)
  • Niemals nicht würde ich meinen iPod mit ner Gravor "mißhandeln".
    Schon gar nicht mit pseudointelligenten Lateinsprüchen (geschweige denn mit Namen oder Liebesbekundungen ;) )

    (Meine Meinung)
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Jonipod schrieb:

    Den bringt man nie mehr los!!!;)
    Hab ich ja auch nicht vor. Meinen iPod behalte ich solange er funktioniert. Deswegen nehme ich ja auch einen Speicher der 8mal so groß ist wie meine jetzige Musiksammlung.

    Und klar ist das Reviermarkierungsverhalten. :D Damit sage ich aus "Flossen weg von meinem iPod sonst gibt's Ärger". Nur sage ich das mit Stil auf Latein. Noli me tangere (Rühr mich nicht an) oder Quod licet Iovi non licet bovi (Was dem Jupiter erlaubt ist ist dem Rindvieh nicht erlaubt) klingt doch viel eleganter als "Finger weg sonst Finger ab". Okay, die meisten Leute müssen die Bedeutung des Spruchs erst googeln, aber das geht ja schnell. ;)

    Scherz beseite. Es ist eben Geschmackssache, ob man seinen iPod im Urzustand belassen will, weil er so schon perfekt aussieht, oder ob man ihm seinen Stempel aufdrücken will. Das hat sicher auch viel mit der Einstellung zu den Geräten im Allgemeinen zu tun. Wenn jemand seinen Player als Gebrauchsgegenstand sieht, den er vielleicht wieder verkaufen will wenn das neue Modell rauskommt, dann wird er ihn sicher nicht gravieren lassen.

    Aber ich bin da sentimental. Ich hänge an meinen Geräten und habe eine Beziehung zu ihnen. So ziemlich das erste, was ich mit meinem neuen Laptop gemacht habe war das Hintergrundbild und den Computernamen zu ändern. Wie eine feierliche Taufe. :D Und ich habe mir für mein Handy eine Speicherkarte gekauft nur um meine Lieblingssongs als Kilngeltöne nutzen und ein individuelles Hintergrundbild einstellen zu können. Für mich sind solche Dinge nicht nur Gebrauchsgegenstände sondern auch etwas mit dem ich meine Persönlichkeit ausdrücke. Der iPod wird meine Lieblingssongs und ein paar persönliche Photos enthalten, Sachen die mir am Herzen liegen. Und ich möchte, dass er nicht nur innen, sondern auch außen ein Stück meiner Persönlichkeit annimmt. Ich bin im übrigen auch sehr wählerisch damit wen ich meine Sachen benutzen lasse. Bei mir ist das ein bisschen wie bei vielen Herren der Schöpfung mit ihrem schönen neuen Auto: Wenn ich jemanden "ans Steuer lasse" kommt das einer Liebeserklärung gleich. :D

    Und ja, ich weiß, dass ich verrückt bin. Aber das ist okay, ganz normale Menschen finde ich langweilig. :D
    Just because we’ve been dealt a certain hand it doesn’t mean that we can’t choose to rise above — to conquer the boundaries of a destiny that none of us wanted.
    (Edward Cullen, Twilight)