Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
Hallo bin Neu hier und wollte fragen wie ich mir ein Programm selbst programiere für Ipod touch & Iphone.
Hoffentlich hilft mir jemand Habe schon in internet nachgeschazút aber nichts brauchbares gefunden.
Erstmal brauchst du einen Mac, denn das SDK läuft nur auf Macs.
Anschließend musst du 99$ zahlen, damit du als Developer von Apple anerkannt wirst und das SDK verwenden darfst.
Dann musst du die Programiersprach ObjectiveC beherrschen.
Sind diese Punkte erfüllt, kannst du loslegen.
Danke
Also ich muss einen Apple PC mit OSX haben ? Und wen ich es nicht habe ? Kan ich es irgendwie auf Windows Rechner Emulieren oder U-Kubuntu Instalieren ?
Mit C-Sparche mus ich noch erlernen ... wolte nur mal sehen wie das Program ausieht.
Schade
Könntest du mir oder jemand anderer ein Screenshot machen das ich es mal sehe ?
Hehe, sorry bin n armer Student, hab weder Geld für n Macbook noch für die Dev Lizenz^^
Und C kann ich (noch) nicht^^
greez Web
Mir gehts leider genauso ... habe mir vor einem jahr einen G1 Asus gekauft ... aber sehe mein nächstes objekt ist nur mehr ein Apfel
Ja aber danke ... mus freunde fragen ...
Ist es schwierig C - Sprache zu lernen ?
Hm, ein Freund von mir hat vor dem Abi angefangen es zu lernen rein aus interesse und ist nun recht bewandert.
Ich studiere halt Informatik, da fängt man mit Java an, was C sehr sehr ähnlich ist.
Manche sagen zwar, dass C leichter is als Java, manche behaupten aber auch das Gegenteil. Ist wohl Ansichtssache.
Um mal reinzuschnuppern kannst du von Galileo Computing das Buch "Java ist auch eine Insel" anschauen.
Das gibts auch online kostenlos zum lesen.
Da kannst du dir zumindest mal ein Bild von der Syntax und der Komplexität der Sprache machen.
Also Java ist nicht so schwer, zumindest die Grundelemente.
Knackig werden erst die Klassenstrukturen, Vererbung, Interfaces etc.
Zumindest hatte ich dort etwas Verständnisschwierigkeiten :>
C ist eigentlich DIE Programmiersprache.
Entwickelt wurde sie eigentlich um Betriebssysteme zu erstellen (das Ur-Unix ist bspw. in C programmiert), dadurch ist da auch eine sehr hardwarenahe Programmierung möglich.
C ist eine gute Einstiegssprache, weil viele andere Sprachen darauf einbauen und man die Grundsyntax einfach lernen kann.
Problematisch wirds, wenn von anderen Srpachen kommt. Java ist z.B. eine weitesgehend objektorientierte Srache, C nicht! Da fällt das umgewöhnen schwer, aber wenn man frisch einsteigt auf jedenfall schnell zu erlernen.
Wichtig ist wie bei allen Sprachen: Bücher lesen, Beispiele machen.