Hörbucher in iTunes nach buch sortiert auf dem iPod nach Tracknamen warum ???

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Hörbucher in iTunes nach buch sortiert auf dem iPod nach Tracknamen warum ???

      Hallo alle zusammen,
      ich habe folgendes Problem. Ich habe etwa 100 Hörbücher in mp3 Format mit Medienart auswählen zum Hörbuch gemacht. In Itunes zeigt er mir die Hörbücher perfekt an keder Titel in dem Buch wo es hin gehört auf meinem iPod Classic 80gb zeigt er mir die Titel der einzelnen Hörbücher sortiert nach Alphabet und nicht nach Buch.
      Woran liegt das. :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
      Orthografie und Interpunktion sind frei erfunden.

      Jegliche Ähnlichkeiten mit früheren oder derzeitigen Rechtschreibnormen wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
    • Das ist ein leidiges Thema mit diesen Hörbüchern!So wie du es jetzt machst,wirst du keine Ordnung auf deinem iPod bekommen.
      2 Möglichkeiten!

      1. Jedes Hörbuch in eine große MP3 Datei umwandeln
      freeipodsoftware.com/

      oder

      2.So habe ich das gemacht!Einfach als Genre bei allen Hörbüchern "Books & Spoken" eintragen.
      Wenn du jetzt auf deinem iPod in der Kategorie "Musikrichtung" suchst steht jetzt dort "Books & Spoken"-diese auswählen.
      Dort stehen jetzt alle deine Hörbücher nach Interpret sortiert!Fertig!
    • Habe mir auch gerade 30 Hörbücher besorgt. Bin gerade am Einlesen und hoffe, dass sowohl mein Touch als auch mein Classic die in vernünftiger Weise abrufbar macht!
      iPod Photo 60 GB
      iPod Classic 160 GB
      iPod Touch (1. Gen) 16 GB
      iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
      iPhone 4, 5, schwarz 32 GB
    • Es wäre schön wenn einer der den neuen Classic (120gb) mal berichten könnte wie das bei ihm ist.
      Vielleicht liegt das ja nur an der Firmware.
      Orthografie und Interpunktion sind frei erfunden.

      Jegliche Ähnlichkeiten mit früheren oder derzeitigen Rechtschreibnormen wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.