Ladekabel beim Zocken

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ladekabel beim Zocken

    Hi,

    macht es eigentlich Sinn, den Akku zu schonen, indem man beim Spielen den iPod ständig an ein Ladegerät anschließt.
    Oder ist das für den Akku sogar schlecht?

    Ansonsten wird der Akku halt immer relativ schnell leer wenn man grafikintensive Spiele zockt.
    Und wenn man eh daheim ist....?

    Was meint ihr?

    Thx
    matrix
  • am besten für den akku ist es, wenn du ihn erst wieder auflädtst, wenn er leer ist, oder so um die <10%! Dann hält er länger... Also eher erst nach dem zocken aufladen!


    Hoffe konnte helfen!
    ""!!BoB MaRlEy StIlL aLiVe <---> LeGeNdEn StErBeN nIe!!""
    iPod Touch 2G (16gb)
    iPod Nano 2g (4gb)
    Universal Docking Station
    6 apple iPod Socken
    Belkin Leder Case für iPod Touch

  • jonesman008 schrieb:

    am besten für den akku ist es, wenn du ihn erst wieder auflädtst, wenn er leer ist, oder so um die <10%! Dann hält er länger... Also eher erst nach dem zocken aufladen!


    falsch.
    Idealer Ladungszustand

    Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert. Das Entladen unter 40 % sollte vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 % geladen zu halten.
    mfg, bonki
  • bonkii schrieb:


    jonesman008 schrieb:

    am besten für den akku ist es, wenn du ihn erst wieder auflädtst, wenn er leer ist, oder so um die <10%! Dann hält er länger... Also eher erst nach dem zocken aufladen!


    falsch.
    Idealer Ladungszustand

    Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert. Das Entladen unter 40 % sollte vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 % geladen zu halten.
    mfg, bonki
    Danke bonki für die Info,

    wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist es gar nicht so gut das Ladekabel angeschlossen zu lassen, damit der akku bei 100% bleibt.
    Lieber ein bißchen zocken, sehen, dass der akku nicht völlig leer wird und dann wieder ein bißchen aufladen.

    ist es dann so, dass es auch nicht gut ist den akku 100% zu laden, weil dann ein Ladezyklus statt gefunden hat.

    Warst du schon im Store?

    Gruß
    matrix
  • bonkii schrieb:


    matrix2 schrieb:

    ist es dann so, dass es auch nicht gut ist den akku 100% zu laden, weil dann ein Ladezyklus statt gefunden hat.
    wenn er voll ist sollte er vom ladegerät getrennt werden.


    matrix2 schrieb:

    Warst du schon im Store?
    ich war der 7. im store :)

    mfg, bonki
    Okay, dann werde ich das so machen....

    wow der 7. - da hast du ja tatsächlich ein t-shirt ergattert... muss auch mal rein...
  • Idealer Ladungszustand
    Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert. Das Entladen unter 40 % sollte vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 % geladen zu halten.
    mfg, bonki

    also quasi immer den iphone zwischen 40-99% halten :) und wenn es vollaufgeladen ist 100%, kabel direkt abziehen.
    So richtig?