blue&me von microsoft nicht kompatibel mit ipod nano

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • blue&me von microsoft nicht kompatibel mit ipod nano

    Ich habe in meinem neuen Auto blue&me von microsoft und möchte meinen ipod über usb-anschluß im auto verwenden...

    habe die verschiedensten variationen probiert, ergebnislos, sämtliche lieder aus dem itunes-store funktionieren nicht, lediglich kopien nicht aus itunes - letzter versuch war ipod- festplatte auf fat32 zu formatieren (auf empfehlung meines autohändlers) mit dem ergebnis daß sämtliche einstellungen meines ipods gelöscht waren :(

    hat jemand erfahrung bzw. lösungsvorschläge für mein problem?

    danke im voraus

    grüße
  • danke für die info, wie gesagt, bin totaler laie auf diesem gebiet - könntest du mir bitte kurze anleitung geben, wie ich zum konvertieren vorgehen muß? (wenn ich alle titel konvertiert habe, beeinträchtigt das dann die normale ipod funktion bzw. verwende ich ihn auch mit meiner bose-station?)

    wäre für Deine mühe echt dankbar.

    grüße
  • Das konvertieren beeinträchtigt gar nichts. Das bedeutet nur, dass du deine in iTunes gekauften Titel, welche sich ja im AAC Format befinden, nur in ein MP3 Format umwandelst,welches dann dein System auch abspielen kann.
    Öffne iTunes-oben auf Bearbeiten/Einstellungen/Allgemein/Importeinstellungen.
    Dort wählst du das MP3 Format aus und eine Datenrate von z.B.192 kBit/s.
    Danach klickst du in iTunes die Titel an, welche konvertiert werden sollen/rechte Maustaste/MP3 Version erstellen. Jetzt beginnt iTunes diese Titel umzuwandeln.
    Keine Angst-die alten Titel bleiben erhalten und iTunes erstellt nur eine Kopie im MP3 Format, welche er auch im selben Ordner ablegt, wo deine Original Datei liegt!
    Diese Titel dann auf deinen iPod oder anderen Player und dann dürfte dein System auch keine Probleme mehr damit haben.
  • Chrisspy schrieb:



    roc69 schrieb:

    habe alles so gemacht, jedoch kommt bei jedem lied die meldung - titel konnte nicht konvertiert werden da geschützte dateien nicht blablablabla........

    Handelt es sich dabei um gekaufte M4P-Dateien aus dem iTunes Store? Die wirst Du wohl erst mit iTunes als Audio-CD brennen müssen um sie als MP3s konvertieren zu können :-/
    habe jetzt alle titel vom pc auf CD gebrannt M4P Datein, jetzt weiß ich jedoch nicht wie ich sie auf MP3 konvertieren kann :?:
  • roc69 schrieb:



    Chrisspy schrieb:





    roc69 schrieb:

    habe alles so gemacht, jedoch kommt bei jedem lied die meldung - titel konnte nicht konvertiert werden da geschützte dateien nicht blablablabla........

    Handelt es sich dabei um gekaufte M4P-Dateien aus dem iTunes Store? Die wirst Du wohl erst mit iTunes als Audio-CD brennen müssen um sie als MP3s konvertieren zu können :-/
    habe jetzt alle titel vom pc auf CD gebrannt M4P Datein, jetzt weiß ich jedoch nicht wie ich sie auf MP3 konvertieren kann :?:
    1. CD einlegen
    2. Windows Media Player öffnen
    3. Oben auf "Vom Medium kopieren" gehen, auf den kleinen Pfeil klicken, der erscheint
    4. Format -> MP3
    5. Nochmal auf "Vom Medium kopieren" klicken
    6. Unten im Fenster "Kopieren starten" auswählen
  • Funktioniert alles- keine Angst! :thumbup:
    1.Wähle z.B ein Album was gebrannt werden soll an, und ziehe es links rüber in die Spalte wo die WL stehen, so das das Album als einzelne WL steht.
    sollen mehrere einzelne Titel gebrannt werden, dann leg dir eine neuen WL(z.B. "Brennen") an und ziehe alle Titel dort hinein.
    2.Diese WL anklicken und dann unten auf Brennen.
    3.Jetzt kannst du deine Brenn-Einstellungen vornehmen.Hier musst du jetzt Audio-CD wählen.
    4.Danach auf Brennen.
    5.Wenn die CD fertig gebrannt ist,erscheint sie gleich danach links unter "Geräte".(Jetzt ist auch der Kopierschutz entfernt)
    6.Alle Titel der CD markieren/rechte Maustaste und MP3 Version erstellen anwählen.Importeinstellungen siehe oben.
    Danach findest du das Album als MP3 Version in deiner Mediathek.