Servus Leute bin endlich auch stolzer Besitzer eines ipod Touch 2g nun habe ich aber ein problem und zwar komme ich nicht über mein wlan mit dem ipod ins internet er sagt immer ich soll ein kennwort eingeben aber welches? habe das anbieter kennwort eingegeben nichts ist passiert danach habe ich versucht das kennwort von der verschlüsselung einzugeben aber es kommt immer die gleiche meldung verbindung fehlgeschlagen. danke schon mal im vorraus. Kardinill
Probleme mit wlan
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
es kann sein, das dein Touch deinen Router net unterstützt, und damit zu verbindungs fehlschlägen kommen kann
-
mein router ist der speedport w700v wo kann ich sehen ob mein ipod den router unterstüzt?
-
vielleicht hilft das weiter: support.apple.com/kb/TS1398?viewlocale=de_DE
-
Welche Verschlüsselung hast du denn?
Es könnte helfen die Firmware 2.2 zu installieren, falls du dies noch nicht hast.
Dann könnte er deinen Schlüssel annehmen.
greez Web -
Denke ich habe die neuste firmware ist erst ne woche alt die verschlüsselung ist eine wep hex
-
hast du schon die verlinkte seite angeschaut?
-
habe eine mac filterung für 2 pc vieleicht liegt es daran wo bekomme ich denn eine mac für den ipod
-
da steht drinne wie man die mac adresse raus bekommt: tippscout.de/mac-adresse-ermitteln_tipp_2050.html
-
die mac deines Ipods findest du unter einstellungen->allgemein->info->wifiadresse
ich jedoch komme trotzdem nicht ins internet MAC adresse eingegeben paswort auch(als passwort musst du die verschlüsselung eingeben) ich habe den router dann auf WAp eingestellt da funktioniert es jedoch komme ich dann nicht mit meinem PC ins netz weder ich noch mein vater ich habe sogar versucht das passwort als verschlüsselung einzugeben was aber auch nicht geklappt hat WEp spreichert ja z.B. als "EE11" uswwelches auch nicht funktioniert