Mehrere Konten bei iTunes
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
Leider gar nicht.
Du müsstest Dir für jedes Land ein eigenes Konto anlegen. -
Ferrariman schrieb:
auch mit einem deutschen iTunes Account etwas zu kaufen
Das funktioniert nicht. Du musst Dir in jedem Store einen separaten Account anlegen.
Lies mal hier
[Tutorial] Apple Account für iTunes ohne Angabe von Kreditkarte oder ohne einen Cent auszugeben. (US, DE, UK, JP Acc for Free!) -
Ich verstehe den ganzen Quatsch nicht. Sind die denn beklopp , warum reicht das nicht sich einmal anzumelden und man kann überall herumstöbern.
Die verwendete Email-Adresse kann ich nicht nochmal nutzen und nit ClickandBuy funzt das auch nicht.
Wat ein Driss. Nicht gut durchdacht. -
Ferrariman schrieb:
Ich verstehe den ganzen Quatsch nicht. Sind die denn beklopp , warum reicht das nicht sich einmal anzumelden und man kann überall herumstöbern.
Die verwendete Email-Adresse kann ich nicht nochmal nutzen und nit ClickandBuy funzt das auch nicht.
Wat ein Driss. Nicht gut durchdacht.
Hat bestimmt rechtliche Hintergründe, allein wegen der Musiklizensierung.
greez Web -
Ferrariman schrieb:
Die verwendete Email-Adresse kann ich nicht nochmal nutzen und nit ClickandBuy funzt das auch nicht.
Zum einen hat es in der Tat rechtliche Hintergründe - wie Web schon beschrieben hat - denn die verschiedenen Label haben zum Teil verschiedene Release-Daten für Veröffentlichungen und das interne Abrechnungssystem was Umsatzsteuerabführung etc. seitens iTunes-Store angeht wird auch ländergesteuert betrieben. Aus dem Grudn kannst Du Dich auch nur als "Einwohner" eines bestimmten Landes dort registrieren. Bei der Anmeldung in anderen Ländern sollte demnach Deine deutsche Adresse (Wohnort, nicht eMail) bei der Authentifizierung nicht akzeptiert werden.
Unangenehm und problematischer für uns User, aber gut durchdacht auf rechtlicher Seite.