Hamburger Stadtplan & HVV Streckennetz nutzen?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ok. Dann speichere ich mir einfach nen Kartenausschnitt und das HVV Streckennetz als JPG und muss man halt über Fotos drauf zugreifen. Ne Zoomfunktion gibt es ja. Ich probier das gleich mal aus.

    Edit:

    Das funktioniert ganz gut, natürlich nicht optimal. Klappt auch nur mit dem Streckennetz. Den Hamburger Stadtplan müsste man erst in einzelne Teile schneiden um beim Zoom nicht zu viel Qualitätsverlust zu haben.

    Mit nem PDF Reader wäre es natürlich noch besser. Gibt aber wohl kein App, welches man ohne Jailbreak nutzen könnte. (Langsam finde ich es echt frech, wie Apple einen da einschränkt)

    Hoffe da kommt irgendwann nochmal n reguläres App.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von rubikcube ()

  • Hallo rubikcube,

    da kannst Du Dich bei unserem Bürgermeister Ole von Beust bedanken :cursing: Vollmundig versprach er 2002, Hamburg zur multimedialen Welthauptstadt zu machen. Jeder Bürger könnte, im gesamten Stadtgebiet, mit einem geeigneten Gerät, per wlan ins Netz. An jeder Laterne eine Antenne.

    Aber der Wahlkampf ist vorbei und die ausführende Firma hat dieses Projekt schon gar nicht mehr auf ihrer Homepage. ;( Tolle Medienpolitik :cursing: Stell Dir vor Herr von Beust hätte ausnahmsweise mal Wort gehalten, dann würde der iPod Touch in Hamburg bald zur Grundausstattung gehören ;) Und Du würdest Dich an der Haltestelle ins Netz einloggen und per "geofox" (Fahrplanauskunft in Hamburg) Deine Strecke abfragen. ;(

    Aber so ärgern wir uns eben über ein so vielseitiges Gerät mit so wenig Verbindungsmöglichkeiten

    Gruß hogo
  • rubikcube schrieb:

    Mit nem PDF Reader wäre es natürlich noch besser. Gibt aber wohl kein App, welches man ohne Jailbreak nutzen könnte.


    Doch, z.B. AirSharing ! Richtig gut! gehen auch höher aufgelöste Fotos!

    Gruß

    TUllm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • Hallo trialelmi;

    soweit war ich auch schon :S

    1. Ist mir das iPhone 16 Gb zu klein. Deshalb habe ich den iPod touch 32 Gb.
    2. Besteht immer noch die Bindung an t-mobile. Ich bin aber bei vodafone. Und ein z.B. italienisches, freies iPhone ist immer noch zu teuer und immer noch 16 Gb :S


    Da ändert auch google nichts dran

    Gruß hogo
  • trialelmi schrieb:


    hogo schrieb:

    Hallo rubikcube,

    da kannst Du Dich bei unserem Bürgermeister Ole von Beust bedanken :cursing: Vollmundig versprach er 2002, Hamburg zur multimedialen Welthauptstadt zu machen. Jeder Bürger könnte, im gesamten Stadtgebiet, mit einem geeigneten Gerät, per wlan ins Netz. An jeder Laterne eine Antenne.

    Aber der Wahlkampf ist vorbei und die ausführende Firma hat dieses Projekt schon gar nicht mehr auf ihrer Homepage. ;( Tolle Medienpolitik :cursing: Stell Dir vor Herr von Beust hätte ausnahmsweise mal Wort gehalten, dann würde der iPod Touch in Hamburg bald zur Grundausstattung gehören ;) Und Du würdest Dich an der Haltestelle ins Netz einloggen und per "geofox" (Fahrplanauskunft in Hamburg) Deine Strecke abfragen. ;(

    Aber so ärgern wir uns eben über ein so vielseitiges Gerät mit so wenig Verbindungsmöglichkeiten

    Gruß hogo


    wer immer online sein wollte hätte sicher ein iphone 16gb anstatt ein ipod touch 16 gb denk ich mal.
    ich mache mich vor einem kauf schlau über die fähigkeiten... nicht erst danach. google.de wäre die massnahme dazu :thumbup:
    Würde mich auch nicht an t-mobile binden wollen.