Mehrfachnennung der Interpreten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Mehrfachnennung der Interpreten

    Hallo

    warum erscheinen manche Interpreten auf dem i-Pod (Video) mehrfach? Kann ich das verhindern - ändern?
    Ich habe versucht, die Ordner im Explorer aufzuheben, habe alle Songs des Interpreten direkt in den einen übrig gebliebenen eingefügt - nichts!
    Lästig - weil ich so einen Song unter Umständen bei 4 verschiedenen Namens-Einträgen des gleichen Interpreten suchen muss.

    danke!

    J. Luccchi
  • Mehrfachnennung der Interpreten

    danke - wo könnte dieses lesezeichen sein? mein ordner sieht aus wie beigefügt. im normalfall sind unter jedem interpreten die div. alben-ordner aufgeführt. im falle des gezeigten peter alexander habe ich diese ordner aufgelöst und die einzelnen titel direkt eingefügt. das funktioniert bestens, aber die mehrfachnennung auf dem iPod bleibt.

    schönen gruss

    lucchi
  • Hallo,

    Also ich sags einfach mal so: iTunes interessiert es nicht die Bohne wie die Titel auf dem Rechner heissen, oder in welchem Verzeichnis sie liegen.

    iTunes benötigt als Information sgn. ID3Tags. Das sind Eigenschaften, die jedem Musik-File zugeordnet werden, das sind Titel, Interpret, Album, Jahr, Genre,....
    Diese Tags müssen also bei den Titel stimmen.
    Wenn du die Titel in iTunes drin hast, kannst du z.B. allte Titel von "Peter Alexander" markieren, dann Rechtsklick und auf Informationen.
    Jetzt bearbeitest du mehrere Titel auf einmal, also ACHTUNG: Nur Informationen ändern die für jeden markierten Titel gelten.
    Im normalfall ist das der Interpret und vllt noch das Genre.
  • Mehrfachnennung der Interpreten

    hallo

    und vielen dank für deine bemühungen, aber das löst mein problem nicht. in iTunes ist alles i.o. (siehe bild am beispiel alexander).
    aber es bleibt immer noch die frage, warum im iPod dieser Alexander (und andere) mehrfach aufgeführt wird und aus unerfindlichen gründen das eine lied unter dem ersten, das andere unter dem zweiten alexander usw. ablegt.
    woher nimmt also der ipod diese mehrfach-informationen und wie kann ich ihn zwingen jeden artist nur ein einziges mal aufzuführen und dort auch alle seine titel aufzunehmen?
  • Also, genau in der Auswahl wo das Bild ist, bleibst du mal, also wo alle Peter Alexander Titel sind.
    Dann markierst du ein Titel und drückst STR + A.
    Dann sind alle markiert.
    Jetzt machst du auf die Markierten Titel einen Rechtsklick und wählst "Informationen" aus. Da wirst du gefragt, ob du wirklich für mehrere die Informationen ändern möchtest, das Bestätigst du.
    Dann kommen verschiedene Textfelder.
    Jetzt trägst du hier per hand bei "Interpret" und "Album Interpret "Peter Alexander" ein.
    Damit wird der Fall umgangen, dass du z.B einmal "Peter Alexander " also mit einem Leerzeichen am Ende stehen hast.
    Das sind für iTunes dann 2 unterschiedliche Interpreten.

    Wenn was nicht klappen sollte, melde dich einfach nochmal :)
  • Mehrfachnennung der Interpreten

    ich melde mich doch auch sehr gerne nochmals weil es geklappt hat! danke dir!
    das wichtige ist offenbar, dass auch der album interpret benannt wird. offensichtlich handhabt das iTunes selber unterschiedlich - mal mit - mal ohne, was dann die mehrfachnennung ergibt.
    ich habe auch getestet, ob mp3/mpeg4 zu mehrfachnennungen führt: dem ist nicht so.
    fall gelöst!

    danke und schönen gruss

    lucchi