Zwei Mediatheken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Zwei Mediatheken

      Hallo

      Habe einen iPod Classic und ein iPhone. Ich habe deswegen auch zwei Mediatheken erstellt, da ja alle Songs vom iPod nicht auf 16GB des iPhones passen. Das dumme ist nur, wenn ich iTunes starte, muss ich immer die Umschalttaste gedrückt halten, damit die Auswahl für die Mediathek kommt. Gibt es da nicht ein Startparameter, den man an die iTunes-Verknüpfung anhängen kann?

      Das beste wäre natürlich, wenn iTunes merkt, welches Gerät am PC angeschlossen wurde und dann auch gleich die richtige Mediathek öffnet. Aber das funktioniert leider nicht.

      Wie macht Ihr das?
    • Mach es doch nicht komplizierter als es ist!
      Was ist den aufwendiger? Für jedes Gerät eine neue Mediathek aufzurufen, oder für iPod und iPhone unterschiedliche Wiedergabelisten anzulegen
      und deine Geräte damit zu synchronisieren!
    • 2 Mediatheken und alles doppelt??????????????????????
      Du hast ein iPod und ein iPhone und machst so einen Murks????????????????????
      Also. Leg Dir eine Mediathek an. In den Einstellungen lege fest- "beim kopieren in die Mediathek Musik automatisch in den iTunes Musik Ordner kopieren".
      Jetzt lege Dir z.B. 2 Wiedergabelisten Ordner an (in iTunes). Den einen nennst Du iPhone, den anderen iPod.
      In diese WL-Ordner kannst Du jetzt mehrere WL erstellen. Beim nächsten Synchronisieren legst Du einfach fest, welche der WL mit dem iPod und welche mit dem iPhone synchronisiert werden sollen.
      So und jetzt einfach Musik nochmal neu per Drag`n Drop aus dem Explorer direkt in die vorgesehene WL ziehen. In den Musik Ordner und die Mediathek wird automatisch kopiert.
      Wenn Du Deine komplette Musik hinzugefügt hast, kannst Du sie aus dem alten Verzeichnis löschen, da ja jetzt alles im iTunes Musik Ordner ist!