IPOD > PS3 (VERBINDUNG)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • IPOD > PS3 (VERBINDUNG)

    Hallo,

    ich möchte meinen Inhalt vom iPod Touch 2G über die PS3 auf meine Musikanlage beziehungsweise auf den Fernseher übertragen/anzeigen.
    Per Standard-USB-Verbindung funktioniert´s nicht.

    Hier im Forum habe ich zu diesem Thema keinen Eintrag gefunden.
    Über Google widerum schon, allerdings wird das Argument "iTunes" genannt. "Der iPod braucht iTunes..." usw..
    Was ich nicht verstehe, der iPod Nano geht problemlos, und der braucht auch iTunes?!?

    Die einfache Verbindung mit Strom und Klinke bekomm ich hin, dadurch habe ich allerdings keine Fotos, Videos, Podcasts etc..

    :?: Wißt ihr Rat?

    Vielen Dank im Voraus & Gruss!
  • Ich hatte eine ähnliche Idee und wollte meinen iPod touch 2G über meine Emtec Q800 Anlage auch an den fernseher anschließen. Ging ebenfalls nicht.
    Nach Stundenlangem suchen und überlegen wurde mir auch klar, warum:
    Der iPod lässt es nicht zu, dass man auf seine Ordnerstruktur zugreift. Möglich ist dies nur über Itunes. Traurig aber wahr, Apple hat den touch so abgeriegelt, dass man mit ihm (ohne Jailbreak) garnichts ausserhalb von Itunes machen kann und Itunes ist so dermaßen scheiße für alles ausser der Musikorganisation, dass es nicht funktionieren wird.
    Edit:

    Laut Apple soll es mit dem Kabel wirklioch funktionieren, hmm...
    Warum geht es dann nicht ganz normal über USB? Ich komme ja über das Kabel auch am Rechner nicht auf den Inhalt des iPods.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von philwag ()

  • Ich habe mir halt eine Kopie der DRM-freien Files auf eine externe Platte gemacht und dadurch konnte ich die Fles auf der PS3 abspielen. Bin davon aber abgekomen, weil mir die PS3 und der LCD-TV deutlich zu viel Strom verbrauchen (beide zusammen knapp 400 Watt), um einfach mal ein bisschen Musik zu hören. Deswegen schließe ich einfach meinen iPod (bzw. Notebook) direkt an die Anlage an und habe mir dafür ne Audioleitung zum Couchtisch gelegt, damit ich nicht ständig aufstehen muss. Klappt für mich einwandfrei. Außerdem kann man mit dem Touch und dem kostenlosen Programm "Remote" im Apps-Store jedes iTunes auf einem PC per WLAN fernsteuern! Ist auch ne coole Sache.
  • Hallo,

    erstmal vielen Dank für euer Feedback - ist ja für jeden Geschmack was dabei.
    Ich werde wohl mit meinem iPod-Signal in die Anlage gehen und bin gespannt, was rauskommt. Die Musik auf jeden Fall, vielleicht lässt sich aber noch mehr umsetzen > natürlich nur mit dem passenden Kabelzubehör.
    Sowohl die Festplatte als auch das AV-Kabel sind überzeugend. Wenngleich das AV-Kabel unterm Strich günstiger kommt, von der Anschaffung bis zum Stromverbrauch.

    Nochmals vielen Dank & Gruss!