FM Transmitter

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Die Profis würden dann aber antworten das FM Transmitter nicht gerade der Brüller sind!

    Hatte auch mal einen, aber zum Glück nur übergangsweise bis eine vernünftige Lösung da war.

    Das Problem ist einfach das man schon ein ordentliches Grundrauschen drin hat und in einer Großstadt oder auf ner längeren Strecke schon des öfteren die Frequenz neu suchen muß weil da dann doch plötzlich einer darauf sendet und das übertönt.

    Ich würde davon abraten.

    Gruß

    Tullm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • Es hat doch heute fast jede Anlage einen Aux oder Chincheingan, z.B. da wo du ein Tapedeck anschließt. Einfach nen Adapter kaufen für 3 Euro und gute Qualität geniesen.

    Im Auto gibt es auch noch andere Möglichkeiten, oder eben gleich ein richtiges radio mit zumindest einem aux eingang. gebraucht findet man hier sicher auch ne menge!

    gruß

    TUllm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • ok, dann bleibt ja nur ein fm transmitter. wird dann schon gehen, man darf nur keine wunder erwarten. wenn keine langen strecken oder einmal quer durch die großstadt sollte das gehen.

    die belkin haben eigentlich auch einen rel. guten ruf, ich denke aber das die sich alle nicht sooo viel geben.

    gruß

    tullm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • Ich habe einen NoName von Ebay, nutze ihn auch kaum, aber er tut es. Ist schon älter und gibt es so nicht mehr. Mein Kollege hat einen älteren von Belkin, meiner war besser. Stationär ist es ganz OK, vor allem weil man jedes Gerät in der Nähe drauf einstellen kann. Du solltest aber Radios mit normaler Antenne haben, meine Stereoanlage hängt am Hausanschluß/Kabelradio, da ist der Empfang ziemlich mau bis garnicht brauchbar.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Joker0961 schrieb:

    Trotz allem hin und her möchte ich mir ende der Monats einen kaufen, ich wurde mich freuen wenn Ihr Eure erfahrungen schreiben könntet, damit ich das vielleicht beim Kauf berücksichtigen kann.
    Weiß jetzt so spontan nicht, was ich für FM-Transmitter habe (Belkin oder Griffin???), aber hier einige Erfahrungen:
    Irgendwie kommt es mir so vor, als hätte es vor so ca. 2-3 Jahren besser funktioniert. Es scheinen mehr Frequenzen belegt zu sein und es wird schwieriger freie zu finden. Ich wohne im ländlichen Raum, Kreis Waldshut, aber sehr nahe bei der Schweiz. Ich benutze ihn hauptsächlich, wenn wir meine Eltern in der Ortenau besuchen. Das ist eine Strecke von ca. 130 km. Funktioniert grundsätzlich gut, aber an bestimmten Stellen (es sind immer die selben) rauscht es immer.
    Wir haben 2 Autos. Der Empfang im Ford meines Freundes ist grundsätzlich eher "gestört" als der in meinem Fiat. Liegt ganz einfach daran, dass der Focus die bessere Antenne hat und Radiosender empfängt, von denen Klein-Fiat nur träumen kann! :D Habe es auch mal daheim an einem recht alten Radio ausprobiert. Ganz furchtbarer Empfang.
    Audiophil darfst du bei einem FM-Transmitter echt nicht sein.

    Wäre es für dich vielleicht eine Alternative, dir wenigstens für zu Hause Lautsprecher mit iPod-Dock zu kaufen? Die gibt es für unter 100 €. Den Klang kann man natürlich nicht mit einer HiFi-Anlage vergleichen, klingt aber wesentlich besser als ein FM-Transmitter!
    Im Auto ist ein FM-Transmitter wohl die billigste und die bequemste Lösung, wenn man keine Anschlussmöglichkeiten und kein Kassetten-Deck hat. Mp3-CDs habe ich aufgegeben, da mein Radio seeehr wählerisch ist.

    Viele Grüße,
    Miezekatze
  • Benutzer online 1

    1 Besucher