Itunes auf mehreren Rechnern parallel mit 1 Internetfestplatte??

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Itunes auf mehreren Rechnern parallel mit 1 Internetfestplatte??

      Also ich wollte meine Frage/Idee nochmals genauer präzisieren und als eigenes Thema aufmachen. Ich habe folgendes vor.

      Ich habe mir eine LaCie Internetfestplatte gekauft. So kann ich weltweit auf meine Daten zugreifen, ohn dass der PC an sein muss. Außerdem kann ich mit der PS3 die Platte auch als Medienserver nutzen.

      Ich habe nun die gesamte itunes Medienbibliothek auf diese externe Festplatte rübergeschoben. Soweit funktioniert da auch alles. Selbst die PS3 kann mit diesen Daten umgehen.

      Nun möchte ich eigentlich auf meine Laptops ebenfalls itunes aufspielen. Diese Installationen sollen auf diesselbe Bibliothek zugreifen. Nun habe ich aber bemerkt, dass wirklich nur die MP3's auf der neuen Platte sind, nicht aber die übrigen Ordner (wie Cover, Playlists, etc.). Diese bleiben auf dem PC im Ordner eigene Musik.

      Installiere ich nun ein neues itunes, fehlen zum einen die Daten und es könnte ja zu Konkflikten kommen.

      Ich weiß, dass klingt alles ein wenig kompliziert, aber vielleicht versteht ihr was ich meine/möchte.

      Wie kann ich itunes dazu bringen, neben den MP3's auch die übrigen Ordner und Einstellungen auf der externen Platte zu suchen und abzulegen?

      Gruss
      Ballantime
    • Ich glaube, dazu müsste man den Standard Musik Ordner für iTunes ändern!
      Starte mal iTunes mit gedrückter SHIFT Taste und wähle dann aus dem iTunes Ordner auf der externen die "Libary"Datei(itl.)aus.
      Wenn Du jetzt neue Musik hinzufügst und über die Einstellungen auch festgelegt hast, dass neu hinzugefügte Musik automatisch in den iTunes Musik Ordner kopiert werden soll,
      dann sollte das so funktionieren wie Du das möchtest!