Classic 120GB runtergefallen - komisches klappern

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Classic 120GB runtergefallen - komisches klappern

    Hallo,
    gerade ist mir mein geliebter ipod classic 120gb von einem knappen meter auf laminat gefallen, ;( als ich ihn adgecheckt habe, ist mir ein komisches klappern aufgefallen, wenn ich ihn schüttele. Jetzt weiß ich alerdings nicht, ob das vorher auch schon war, jetzt wollte ich von euch wissen, wie es bei euch ist?

    MfG MarceLLL
    Nano 1g 2GB <--- Schwarz
    Nano 3g 4GB <---- Silber
    Touch 1g 16GB
    Classic 120GB <--- Schwarz <--- Invisible Shield <--- Originale Ipod Socken
    Sennheiser CX-300 II <--- Schwarz


    Hier ist ein kleiner Erfahrungsbericht über das Invisible Shield für den iPod Classic.
  • Ein iPod sollte natürlich nicht klappern wenn man ihn schüttelt. So leid es mir tut, aber es klingt nach dem Anfang vom Ende, immerhin hat ein iPod Classic eine Festplatte, keinen Flash-Speicher. Funktioniert er denn noch? Wenn die Funktionen weiterhin laufen hast Du vielleicht für's erste Glück im Unglück gehabt, aber geh mal auf Grund des Klackens vorerst von stark verkürzter Lebensdauer Deines iPods aus ...
  • Ja. Er funktioniert noch einwandfrei. Bei dem Sturz war er ausgeschaltet.

    MfG
    Nano 1g 2GB <--- Schwarz
    Nano 3g 4GB <---- Silber
    Touch 1g 16GB
    Classic 120GB <--- Schwarz <--- Invisible Shield <--- Originale Ipod Socken
    Sennheiser CX-300 II <--- Schwarz


    Hier ist ein kleiner Erfahrungsbericht über das Invisible Shield für den iPod Classic.
  • MarceLLL schrieb:

    Bei dem Sturz war er ausgeschaltet.

    Das ist auf jeden Fall schonmal ein Vorteil, allerdings schützt es ihn natürlich nicht vor generellen Schäden. Wenn Du durch das Klackern nicht weiter in der Benutzung beschränkt bist, würd ich mir erstmal keinen weiteren Kopf machen. Du könntest ihn natürlich zu Podmod oder ähnlichen Firmen zur Untersuchung schicken, aber das kostet evtl. nur unnötiges Geld wenn tatsächlich weiterhin alles in Ordnung ist.

    Vielleicht hast Du ja tatsächlich Glück im Unglück gehabt.

    Zur weiteren Prävention würd ich Dir ein stabiles Schutzcase empfehlen. Mein iPod "wohnt" seit ich ihn habe in einem "Contour Showcase". Die Dinger sind zwar etwas teurer, aber dafür ist Dein iPod optimal gegen Stöße und Aufpralle geschützt. Hier mal ein Amazon-Link für den Classic: CLICKY
  • schon verdammt teuer das teil...
    Mein iPod verbringt seine zeit in einer Ledertasche.
    Schützt optimal gegen aufprälle und hat gerade mal 10 euro gekostet
    mit rockenden Grüßen,
    rocking itouch

    Verwende google, die SuFu oder dein Gehirn, bevor du lange Fragen stellst.


    Wer rehchtschreibfehlerr findeht dahrf sieh behalten!
  • rocking itouch schrieb:

    schon verdammt teuer das teil...
    Mein iPod verbringt seine zeit in einer Ledertasche.
    Schützt optimal gegen aufprälle und hat gerade mal 10 euro gekostet
    Hallo!

    Einen Dämpfer bringt das schon, aber die Festplatte ist sehr empfindlich. So ein Lederschutz ist keine Sorglosrundumversicherung.

    mfg

    Frank
    Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

    Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
  • rocking itouch schrieb:

    schon verdammt teuer das teil... [...] Schützt optimal gegen aufprälle und hat gerade mal 10 euro gekostet

    Qualität hat halt manchmal seinen Preis und bei einem Anschaffungswert von über 300 € (hat der 80GB iPod Video zur Markteinführung noch gekostet) war es mir das wert.

    Auf der Website des Herstellers hat jemand gepostet, dass er seinen iPod beim Aussteigen aus dem Zug verloren hat, weil er ungünstig gegen die Tür gelaufen ist. Der iPod ist daraufhin erst auf dem Boden aufgeschlagen und dann ins Kiesbett bei den Gleisen gefallen (nicht "auf" die Gleise). Als der Zug wieder abgefahren ist, ist er ins Kiesbett runter und hat den iPod unbeschadet wieder aufgehoben. Die Hülle hatte lediglich Kratzer ...

    ... mach das mit einer 10,00 € Ledertasche nach :)