Eigenes Album anlegen

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Eigenes Album anlegen

      Hallöchen liebe Ipod-gemeinde ;)

      nachdem ich schon einige Probleme mithilfe dieses Forum beseitigen konnte hab ich da direkt noch ne frage ;)

      Wie kann man bei Itunes ein eigenes album anlegen, also nicht ne wiedergabeliste, sondern schon beim übertragen von der Festplatte in die Mediathek einen eigenen Ordner/Album anlegen?

      Also, unser problem ist, dass meine mutter einige Hörbücher von Audible gekauft hat, allerdings ursprünglich für nen anderen mp3-player (trektsor was weiß ich) und jetz aber bei einigen kein Interpret/Titel/Cover hinterlegt ist.
      Jetzt knallt uns Itunes aber immer alles in einen Ordner, also wenns zwei Hörbücher gibt die er nicht als eigenes "Album" erkennt, dann haut er einfach alles in eins...
      Ich hoffe ihr versteht was ich meine. ;)
      DANKE!
      Andrea :S
    • entweder das dann in itunes über die titelinformation pflegen, oder komfortabler schon vorher mit mp3tag.de, da kannst Du auch die Tags aus Ordnernamen und Titelnamen generieren.

      Gruß

      TUllm
      "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
      by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
    • Hallo!

      Dein Problem ist ganz einfach zu beheben!

      Google mal nach "MP3 to iPod Audio Book Converter". Das ist Freeware und gibt es auch in deutsch. Damit wandelt man MP3 in M4p um, die dann von ITunes auch als Hörbuch erkannt werden. Zudem kann man man mit diesem wirklich simplen Programm auch alle Kapitel zu einer Datei zusammenfassen.

      Ich habe es noch vor einer Stunde gemacht. 9 Stunden Hannibal Rising waren in etwas über einer halben Stunde fertig!

      mfg

      Frank

      Edit: Tullm war schneller!
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wintertyp ()

    • tullm schrieb:

      entweder das dann in itunes über die titelinformation pflegen, oder komfortabler schon vorher mit mp3tag.de, da kannst Du auch die Tags aus Ordnernamen und Titelnamen generieren.

      Gruß

      TUllm
      Auch eine Möglichkeit, aber "MP3 to iPod Audio Book Converter" macht da dickere Nägel mit Köpfe! Bei mir heißen jetzt über 60 MP3-Dateien mit einem Schlag nur noch "Hannibal Rising.m4p".
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • tullm schrieb:

      Jup, aber mp3tag ist dabei universeller.
      Ich glaube die Zeit ist gekommen, mir die Software mal zu installieren. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich noch nie großartige Probleme mit den Tags hatte. Bei einem Album habe ich das alles in ITunes gelöst.

      Für das Hörbücherproblem dürfte es aber keine Alternative zu dem Converter geben. Speziell wenn man so eine unübersichtlich Sache wie dutzende Kapitel hat. Zum Glück hat ein IPod selbst mit einer Spieldauer von 9 Stunden kein Problem, da was wiederzufinden.

      Wenn man die letzte Stelle weis!

      mfg

      Frank
      Bitte lest vor dem Posten noch einmal durch, was Ihr da verzapft habt! Würdet Ihr das selber verstehen?

      Bitte nehmt einigen Forenmitgliedern die Tastatur weg! Einen Stotterer lässt man auch nicht an ein Mikrophon um ihn die Nachrichten sprechen zu lassen!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher