Web schrieb:
Für alle die sich portierungen von bereits vorhandenem wünsche:
Vergesst es!
Da spielen Lizenzen ne große Rolle und sowas kann ziemlich schnell verdammt teuer werden.
greez Web
Wünsch dir eine App!
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
-
DieMara schrieb:
Feroc schrieb:
Danke für die vielen Beiträge.
...
Der Vokabeltrainer in Karteikastenform klingt bisher noch am machbarsten für ein kleines Einstiegsprojekt.
Das wäre echt ne super Sache!!! Allerdings wäre das Eingeben der Vokabeln über die Touch Tastatur sehr mühsam. Kannst Du nicht auch noch ne Software für den PC dazu schreiben, mit der man synchronisieren könnte? Dann könnte man zu Hause am PC üben und hätte die Möglichkeit unterwegs (im Schulbus oder so) weiter zu üben.
DieMara
hmmm.... was wohl die Leute bereit wären dafür zu bezahlen?
-
Der Tim schrieb:
Web schrieb:
Für alle die sich portierungen von bereits vorhandenem wünsche:
Vergesst es!
Da spielen Lizenzen ne große Rolle und sowas kann ziemlich schnell verdammt teuer werden.
greez Web
Naja, es wurde nach Super Mario und World of Warcraft gebrüllt.
Leider nichts von beidem ist Open Source ;)
Oder sollte ich eher "zum Glück" sagen? :>
greez Web -
Falls es wen interessiert, ich werde mal den Verlauf der Entwicklung "dokumentieren". Muss allerdings noch mein Bankkonto befragen, ob es sich für diese Aktion schon bereit fühlt.
touchdevelopment.blogspot.com/
-
RSS Feed ist gespeichert :>
Bin schon die ganze Zeit am überlegen, was man noch so nützliches für den Touch programmieren könnte, aber bisher ist mir irgendwie nichts ordentliches eingefallen :<
greez Web -
Hallo!
das einzige, was ich echt vom PDA vermisse (außer Doc+xls-Editoren) ist ein echtes Offline-Wikipedia.
Da könnte man auf verfügbare Wikipedia-Dateien (zB im Tomeraider oder MobiPocket-Format) zugreifen ohne Online sein zu müssen.
Wie findet Ihr das?
Grüße
C -
Chipdrive schrieb:
Hallo!
das einzige, was ich echt vom PDA vermisse (außer Doc+xls-Editoren) ist ein echtes Offline-Wikipedia.
Da könnte man auf verfügbare Wikipedia-Dateien (zB im Tomeraider oder MobiPocket-Format) zugreifen ohne Online sein zu müssen.
Wie findet Ihr das?
Grüße
C
Link zum App: phobos.apple.com/WebObjects/MZ…oftware?id=290882494&mt=8
EDIT: Sorry, gerade geshen, dass dieses App nur englisches Material beinhaltet.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan1887 ()
-
Hmm ok, schade
Weißt du den zufällig, ob es solche Karten offline schon gibt ?
Ps: Ich habe leider noch nicht alle App durch, deshalb die doofen fragen. =( -
Danke! Kannte ich noch nicht.
Besser engl als nix
Hast Du ne Idee welchen Stand wikipedia hat?
C -
Danke, dass du meinen Vorschlag so aufgenommen hast. Und Software wäre da auch sehr empfehlenswert, stimme ich DieMara zu. Wäre klasse. Wie viel man dafür bezahlen würde, also das kommt natürlich drauf an wie gut es wirklich ist... aber ich würde recht viel bezahlen für ein wirklich nützliches App.Stolzer Besitzer eines iPod touch 2G 16 GB inklusive der Sennheiser CX 300-II Precision Black
-
@web: Sorry, manchmal verschwimmen die Grenzen von Freeware und Open Source vor meinen Augen. Aber Okay, ich hab mir mal überlegt ob man nicht Open Office portieren könnte. So ne Office Suite wär zwar sau schwierig aber würde denke ich -wenn gut umgesetzt- schon einige Leute ansprechen, vor allem, weil es ja noch nix vernünftiges in der Richtung gibt.
Oh ich seh grad: Das ist doch Open Source: Secret Maryo Chronicles Das ist ein mario-Klon, der aber nicht GENAUSO aussieht.