ipod nano 4th gen ----> SENNHEISER IE6 ''in ears''

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • ipod nano 4th gen ----> SENNHEISER IE6 ''in ears''

    hey leute ... hab mal ne frage.. ich hab mir den Sennheiser ie6 -----> ziogiorgio.de/viewnews.php?id=14867
    (149 Euro) und dazu noch comply foam tips (20 Euro) -----> complyfoam.com/products/foam-r…tips/t-400-standard-size/ gekauft

    nun hab ich eine frage... ist der soundchip vom nano gut ...... kann er das potential der kopfhörer ausschöpfen ??

    ich hab gehört dass der itouch sehr guten sound erzeugen soll.... ( natürlich mit den richtigen kopfhörern .... die IPOD KOPFHÖRER sind der letzte Müll... um es mal auf den punkt zu bringen )
  • Wenn Du für Deine InEars um die 150 Steine ausgeben möchtest, würd ich dir empfehlen, dich nicht unbedingt auf Sennheiser zu versteifen. Was Studiokopfhörer angeht, ist Sennheiser wirklich unerreicht, aber bei in Ears gibt es (auch) andere Hersteller die Exellente Kopfhörer produzieren Ultimate Ears, Shure, usw. .

    Was die Foam Tips angeht, ich benutze sie selber und bin recht zufrieden damit. Die herkömlichen Gummikappen halten bei mir nicht richtig und schliessen auch nicht so gut ab. Die Foamtips sind sehr angenehm und dichten den Gehörgang wirklich gut ab. Der Nachteil ist, das sie nicht so gut zu reinigen sind und so regelmässig zu ersetzen sind ... .

    Wegen Kopfhörerempfehlungen schau doch auch mal im HIFI-FORUM vorbei. Dort findest Du auch Vergleiche in den verschiedenen Preisklassen.
    [img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/0/0f/SpaceNight.gif[/img]
  • Bei InEars, die etwas teurer sind, lohnt sich unter Umständen die Anfertigung von Orthoplasen -Individuell angepasste Ohrpasstücke, die auf Basis eines Ohrabdrucks vom Hörgeräteakustiker Ihres Vertrauens angefertigt werden. Gewährleistet optimalen Sitz und minimale Umgebungsgeräusche.

    Fragt mich jetz aber nicht, was das kostet ...


    :D
    [img]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/0/0f/SpaceNight.gif[/img]
  • ich hab auch gehört dass es sowas gibt... naja vllt sieht aes aber nicht so schlimm aus
    aber ich glaub dass es schon bissl teuer ist... so wie ich gehört hab.. weiß da einer vllt mehr über die kosten ???

    aber eine solche investition würde sich ( wenns teuer ist ) für mich persönlich nur dann lohnen bei in ears von 200 euro oder mehr
  • Nun ja-schau selber! Würde mir nicht gefallen.Für zu Hause vielleicht, aber für unterwegs, nein Danke. Ich bin froh, wenn man so wenig wie möglich sieht.
    Für das Anfertigen dieser Otoplastiken musst Du vielleicht mit um die 100 Euro rechnen.





    [img]http://www.muenster.de/%7Ew.beinha/SE/IMAGES/HIFI/ue-10pro_1.jpg[/img] [img]http://www.dnspics.de/battles/Otos_mit_ohne.jpg[/img]