Ipod Touch W-Lan Problem, kriege keine Ip-Adresse

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Also :)

    Telefonedose -> Splitter -> Siemens SL2-141-I Router/Modem (darunter steht auch der Key) -> DLink DIR-635 (Darunter stehen nur zahlen) - > PC
    -> (Kabel) PC von meiner schwester
    -> (Kabel) PS3
    -> WLan Notebook

    Mein DLink Router ist noch mit anderen Geräter verbunden wie man sehen kann.

    Wenn ich mich mit mein Ipod mit Siemens Router/Modem Verbinde, stehen da auch keine Daten.

    Mfg
  • Ok, denn konzentrieren wir uns mal auf den Siemens Router:

    Dazu bitte folgende Angaben:

    1) Sind Kennung und Passwort deines Providers (T-Online oder wer auch immer) im Siemens-Router eingetragen? Deinen Angaben zufolge (mehrere Rechner haben Verbindung zum Internet) müsste es so sein.

    2) Haben der Siemens- und der D-Link-Router unterschiedliche, von dir vergebene SSIDs?

    3) ist im Simens Router DHCP aktiviert und dort ein IP-Adressbereich eingetragen?

    4) Welche WLAN-Verschlüsselung verwendet der Siemens-Router (WPA, WPA2, WEP)?

    5) Verwendest du im Siemnes-Router als WLAN Schlüssel den, der unter dem Router steht?

    6) Du schreibst, dass du ein WLAN-Notebook verwendest. Kommst du mit diesem Notebook über WLAN ins Internet?

    7) Mit welchem Router deiner beiden Router verbindet sich das Notebook? Du erkennst es daran, dass Router und Notebook dieselbe SSID verwenden (müssen).

    Bitte die Fragen möglichst kurz mit ja/nein/weiß nicht beantworten. Dann sehen wir weiter.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • 1) Das Passwort gehört zu mein Siemens Rounter/Modem

    2) Die Router´s habe unterschiedliche SSID´s

    3) DHCP ist Akiviert und IP-Adresse ist eingetragen

    4) Der Siemens Router verwendet WEP Verschlüsselung

    5) Ja der unter dem Siemens Router steht

    6) Mit dem Notebook komme ich mit dem DLink als auch mit dem Siemens Router ins Internet

    7) Das Notebokk kan sich mit meine beiden Router´s Verbinden

    Mfg
  • Hallo Kryptomite,

    zu 1) Was meinst du mit "Das Passwort gehört zu meinem Siemens Router/Modem". Die DSL Kennung und das DSL Passwort erhälst du normalerwese mit gesonderter Brief-Post von deinem Provider und ist nicht an einen bestimmten Router gebunden. Dieses Passwort hat auch nichts mit der Verschlüsselung zu tun.

    zu 2) zeigt dein iPod Touch - wenn du dort WLAN einschaltest - darunter beide SSIDs an (das vom Siemens und das vom D-Link) an?

    zu 3) welche IP-Adresse hat der Siemens Router und welcher IP-Adressbereich ist dort unter DHCP eingetragen? Keine Sorge, IP-Adressen sind nicht sicherheitsrelevant, du kannst sie ruhig mitteilen, sie fangen standardmäßig mit "192.168." an.

    zu 4) Abgesehen davon, dass WEP-Verschlüsselung nicht gerade sicher ist, hast du die Möglichkeit, die Verschlüsselung im Siemens Router (vorübergehend) auszuschalten? (Zur WEP-Verschlüsselung in einer meiner folgenden Antworten mehr).

    zu 5) Nutzt du mit dem D-Link auch nur WEP Verschlüsselung?

    Als nächster Schritt wäre es sinnvoll, wenn du im Siemens Router die Verschlüsselung vorübergend ausschaltest (auf "keine" oder sinngemäß setzen) und du mir mitteilst, ob der iPod beide SSids (vom Siemens und vom D-Link) anzeigt. Melde dich dann noch einmal.

    Bis denne, ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • 1) Die Kennung und das Passwort von mein Provider, sind im Siemens Router eingetragen. das meine ich damit :)

    2) Mein Ipod zeigt beide an, DLink und den Siemens Router

    3) IP-Adresse des Siemes Router: IPv4 IP-Adresse: 192.168.0.199 und DHCP: IPv4 DHCP-Server: 192.168.0.1

    4) Leider nein ich kann keine einstellung bei mein Siemens Router vornehmen.

    5) Ich verwende bei mein DLink WPA-Personal. Ich benutze den WEP-Schlüssel von dem Siemens Router, der unter dem steht

    Wie gesagt ich kann keine Einstellung im Siemens Router vornehmen.

    Mfg
  • Hi

    warum denn überhaupt 2 Gerät? Das Siemens und das D-Link? Das Siemens kann doch auch alles?

    Ist das zufällig von Alice? Wenn ja wird Dir hier verraten wie Du den konfigurieren kannst. alice-community.de/wiki/index.php?title=Siemens_SL2-141-I

    Klingt mir alles ein wenig so als ob da D-Link und Siemens gemischt wird, bzw. die sich behaken!

    Also probier den Siemens einzurichten und den D-Link abzuklemmen und teste mal ob es dann geht.

    Gruß

    TUllm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • Hallo Kryptomite,

    da das Forum - zumindest bei mir - gestern Abend nicht funktionierte, kann ich dir erst jetzt antworten.

    Aber nun:

    zu 3) du schreibst 'DHCP: IPv4 DHCP-Server: 192.168.0.1'
    Heißt das, dass der D-Link dein DHCP Server ist und dieser D-Link Router die IP-Adresse 192.168.0.1 hat? Auf jeden Fall darf nur einer der beiden Router der DHCP-Server sein und es sollte der Router sein, der die Verbindung zum Internet herstellt, und dass ist der Siemens Router, da dort auch deine Kennung und Passwort vom Provider eingetragen sind.

    zu 4) Warum kannst du keine Einstellungen im Siemens Router vornehmen? Fehlen dir die Benutzerkennung und das Passwort, um diesen Router zu administrieren? Könnstest du im D-Link vorübergehend die Verschlüsselung ausschalten?

    zu 5) Ich fürchte, der iPod hat Probleme mit dem WEP-Schlüssel. Da du diesen im Siemens Roter nicht vorübergehend ausschalten kannst, wenden wir uns wieder dem D-Link Router zu.

    Wie dem auch sei, mache einmal bitte folgendes:

    - schalte beim iPod WiFi ein.

    - klicke im Feld darunter auf den kleinen blauen Pfeil, der rechts von der SSID deines D-Link Routers zu sehen ist.

    - im folgende Fenster klicke auf "Statisch". Wir lassen DHCP jetzt mal außen vor.

    - Trage als IP-Adresse 192.168.0.99 ein (Die 192.168.0. sind zwingend einzugeben, statt '99' kannst du auch eine andere Zahl größer 1 und kleiner 255 wählen, sie darf aber von keinem anderen Gerät benutzt werden). Wenn du auf das entsprechende Feld tippst, wird automatisch eine Tastatur eingeblendet, über die du die Werte eingeben kannst.

    - Als Teilnetzmaske trage 255.255.255.0 ein

    - Sowohl bei Router als auch bei DNS trage 192.168.0.199 (die IP-Adresse des Siemens Routers) ein

    - Klicke bei HTTP-Proxy auf 'Aus' (den Bildschirm dafür hochschieben)

    - klicke ganz oben in dem Fenster (wieder runterschieben) auf den Pfeil nach links mit der Inschrift 'Wi-Fi-Netzwerke', du kommst dann wieder zum vorherigen Bildschirm.

    - Klicke auf die SSID des D-Link Routers

    - Jetzt müsste ein Fenster aufgehen mit der Aufforderung, das Kennwort für diese SSID einzugeben.

    - Gebe das Verschlüsselungs-Kennwort ein (Groß- und Kleinschreibung beachten!), dass du für den D-Link Router verwendest. Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es ebenfalls das, das unter dem Siemens Router steht.

    - Klicke auf 'Verbinden'. Jetzt sollte dein IPod sich mit dem Router verbinden. Wenn das Passwort falsch ist, erscheint wieder das Fenster mit der Aufforderung zur Eingabe des Kennwortes.

    Viel Erfolg und schildere mal was passiert, wenn du so wie beschrieben vorgehst,

    cu ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hallo,

    3) Ja stimmt der Siemens Router stellt die Verbindung zum Internet her.

    4) Ich kann keine Einstellung vornehmen weil ich nicht weiß wie ich in den Siemens Router rein komme. Bei mein DLink Klicke ich einfach auf das Symbol

    [img]http://s6b.directupload.net/images/090304/cie2kzxh.jpg[/img]

    Und dann kann ich Einstellung im Dlink vornehmen. Bei mein Siemens Router weiß ich nicht wie.

    Die Verschlüsselung beim DLink hatte ich schon mal ausgeschaltet, das hatte auch nicht geklappt.

    So habe die Schritte befolgt die du mir gesagt hast trotzdem, kein erfolg.

    Soll ich Bilder von mein DLink Posten, wie die Einstellung sind ?

    Mfg
  • Hallo Kryptomite,

    zu 4) Um in den Siemens Router zu kommen, musst du im Internet Explorer als URL-Adresse nur die IP-Adresse des Routers (192.168.0.199) eingeben. Dann wird normalerweise ein Passwort verlangt, welches bei dir vielleicht immer noch das Standard-Passwort ist (viermal die Null?).

    Deine Aussage "... kein Erfolg ..." ist leider etwas dünne. Was passiert genau wenn du im iPod auf die SSID des D-Link Routers klickst? Wird ein Schlüssel/Passwort abgefordert? Wenn ja, erscheint die Eingabeaufforderung auch weiterhin, nachdem du den Schlüssel eingegeben hast?

    Die Einstellungen des D-Links (LAN und WLAN) zu posten wäre sicherlich sinnvoll, gegebenfalls kannst du mir diese auch als Email schicken, da ich nicht weiß ob es gern gesehen wird, wenn das Forum für einen Einzelfall so 'aufgeblasen' wird. Denke aber daran, falls Kennwörter oder ähnliches sichtbar sind, diese unkenntlich zu machen.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Nur sicherheitshalber noch einmal die Frage: MAC-Filterung ist bei beiden Routern ausgeschaltet bzw. nicht aktiviert, korrekt?

    cu ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • hey ich bin echt beeindruckt,wenn ich sehe was ihr hier für zeilen schreibt,ich versteh nur bahnhof!^^ aber ich glaube das wurde noch nicht geschrieben ... öffne mal im ipod den safari und schreib die ip in die zeile und klick öffnen.Evt. kommt die hp vom router
    Es gibt genau 6 Wahrheiten in Deinem Leben!
    1.Du kannst nicht alle deine Zähne im Mund
    mit der Zunge berühren!


    2. Du bist ein Depp,weil Du jetzt gerade Wahrheit 1 auspobierst
    3. Jetzt lachst Du, weil Du ein Depp bist.
    4. Wahrheit 1 ist doch eine Lüge.
    5. Du wirst das hier bald an andere Deppen schicken
    6. Du lächelst immer noch !!
  • Kryptonite schrieb:

    Hallo,

    4) leider Funktioniert das nicht komme nicht im Router "rein"


    Hallöle,

    die Antwort ist leider wieder etwas ungenau. Was heißt "... komme nicht im Router rein ..". Es muss doch irgendeine Meldung kommen. Außerdem sagst du, dass du mit deinem PC und dem Notebook ins Internet kommst und der Siemens Router die Verbindung zum Internet herstellt. Dann musst du über den PC oder über das Notebook mit der Eingabe der IP-Adresse des Siemens Routers (laut deiner Aussage IP-Adresse = 192.168.0.199) im Internet Explorer als URL auf den Router kommen; wenn nicht, sind deine Angaben irgendwie nicht richtig.

    Poste doch einmal deine LAN und WLAN Einstellungen des D-Link Routers und des Notebooks mit dem du ja über WLAN ins Internet kommst, vielleicht kommen wir dem Rätsel dann ein wenig näher.

    cu ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Hallo Kryptomite,

    ich habe mir die Einstellungen angesehen. Was mir gleich auf dem ersten Bild auffiel ist, das dort bei "802.11 Modus" der Wert '802.11n only' ausgewählt ist. Das ist für den iPod definitiv falsch, der kann kein 802.11n. Wähle dort bitte '802.11n+g+b' oder sinngemäß (die Reihenfolge der Buchstaben n, g und b ist egal). Anscheinend kann dein Notebook den 802.11n Modus, der iPod aber nur 802.11g. Deshalb sollte mindestens 802.11n+g oder am besten 802.11n+g+b (dann werden alle drei 802.11 Modi abgedeckt) ausgewählt werden.

    Was mich irritiert, aber vielleicht auch egal ist, ist folgendes: Du schreibst, dass die Zugangsdaten deines Providers im Siemens Router eingetragen sind und dieser die Verbindung ins Internet herstellt. Wieso sind dann im D-Link Router (ich gehe davon aus, dass die übersandten Screenshots vom D-Link Router sind) ebnfalls die Zugangsdaten deines Providers eingetragen (siehe dritter Screenshot)?

    Viel Erfolg, ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()

  • Ja, manchmal sagt ein Bild doch mehr als 1000 Worte :thumbsup:

    Es freut mich, dass es geklappt hat und sich insofern die Mühen gelohnt haben. Viel Spaß mit deinem iPod Touch und schönen Gruß

    ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Also has du vll noch einen 2. netzwerkschlüssel weil bei einer fritz box gibt es das das es einen Master key gibt wenn der selbst konfigurierte oder auch autinatisch nicht funzt dann kan man den eingeben der steht unter deinem gerät wenn.

    Mfg RaZoR
    Ipod History:
    Ipod Nano 1. Gen (Linux Kernel)
    Ipod Nano 4. Gen (Original Kernel)
    Ipod Touch 2G (3.0 Jailbroken.ipsw)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher