GeForce oder ATI?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • GeForce oder ATI?

    Moinsen,

    da ich mir in naher Zukunft einen neuen Rechner zulegen muss, wollte ich mal Eure Meinung zu den beiden Grafikkartenherstellern erfragen. Momentan läuft bei mir (bereits seit 2003) eine ATI Radeon 9600, mit der ich bestens zufrieden bin. Ein Freund, der mir beim Zusammenstellen des neuen Systems hilft, versucht mich nun für eine NVIDIA GeForce zu begeistern ...

    ... welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

    Meine Anwendung des PCs (was die Grafik angeht) beschränkt sich größtenteils auf Office-Anwendungen, Bildbearbeitung, Videos schauen und ganz ganz selten mal ein Spiel (wenn es die Zeit zulässt). Dennoch würd ich wohl mit dem neuen Rechner auch irgendwann mal GTA4 oder Crysis in Angriff nehmen wollen.

    Des weiteren ist mir zu Ohren gekommen, dass es wohl einen Unterschied im Treibersupport für Bildschirme geben soll ... irgendwelche Erfahrungen damit?

    Jegliche Anregungen sind willkommen :)
  • MATExA schrieb:

    GTA4 läuft nicht mit ATI-Grafikkarten.^^
    Steht zumindest hier.

    Das ist doch schonmal 'ne Aussage, danke :)

    Ich würde auch generell zu Nvidea raten.

    Nur wegen dem Spiel/ den Spielen, oder auch aus anderen Gründen?

    Geplant ist momentan die GeForce 260 GTX mit 896 MB GDDR3. Dagegen stehen nun evtl. die Radeon HD 4850/ 4870 mit jew. 512 MB GDDR3.
  • Das ganze ist mehr eine Glaubensfrage :)

    Ich war Jahrelang ATI User bin aber von deren Software mehr als genervt und habe von ca. einem Jahr zu Nvidia gewechselt.
    Ich bin mit der Hard und Software extremst zufrieden (2 x 9600 GT SLI System)

    ATI hat wohl immer noch die schnelleste Karte auf dem Markt (4870 x2) aber wenn man nicht unbedingt das schnellste
    haben will würde ich lieber im Bereich Nvidia 9800 GTX+ oder wenns drin ist im 260-280 GTX Bereich schauen.
    Nvidia sind eigentlich schon immer perfekte "Gamer" Grafikkarten gewesen.

    GTA 4 hat tatsächlich massive Probleme mit ATI Karten.
    Es gibt allerdings inzwischen genügend fixes und auch GTA 4 läuft inzwischen einwandfrei mit ATI Karten.
    Also davon würde ich eine Entscheidung nicht abhängig machen.

    Auf meinem SLI System läuft GTA 4 immer mit min. 60-75 FPS.
    Bei einer einfachen, z.b. 9600 GT kommst du in GTA4 auf ca. 30-45 FPS (min.)
    Also absolut gut Spielbar.
    Allerdings kommts dann noch son bischen auf deine CPU an :)

    Von daher würde ich min. eine 9800 GTX+ nehmen.
    Die kosten nicht mehr die Welt.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • MATExA schrieb:

    Alle meine Freunde haben halt Nvidias und sind sehr zufrieden.

    Bei mir verhält es sich genauso ... nur halt mit ATI-Karten :) Mich persönlich eingeschlossen ...

    Und die High-End Gamer PCs haben doch auch immer welche von nVidia drin.

    Die sollten in meinem Fall aber nicht als Maßstab gelten, da ich mehr Wert auf eine vernünftige Darstellung im Anwendungsbereich (Bildbearbeitung etc.) lege als einen hauchdünnen Framewert bei High End Spielen.

    Gibt es da nennenswerte Unterschiede zwischen den Karten? Im Sinne von "ATI besser zum arbeiten, NVIDIA dafür stark bis ausschließlich auf Games ausgereichtet"? Ähnlich halt wie Windoof und MacOS ;)

    ingope schrieb:

    Nvidia sind eigentlich schon immer perfekte "Gamer" Grafikkarten gewesen.

    Naja ... als Gamer würd ich mich aus zeitlichen Differenzen bei weitem nicht mehr bezeichnen. Ich hau mich weiterhin lieber vor Duke Nukem 3D als vor FarCry, aber GTA4 würd ich halt trotzdem irgendwann mal gerne angehen. Ansonsten halten sich meine spielerischen Anforderungen im stark anspruchslosen Bereich auf.

    Allerdings kommts dann noch son bischen auf deine CPU an :)

    Wie's aussieht, wird's ein Intel Core2Quad Q9400.

    Von daher würde ich min. eine 9800 GTX+ nehmen.

    Auch hier die Frage: Aus reiner Gamer Sicht oder als arbeitstechnischer Anwender?
  • Ok beim Quad würde ich aber auch schon min. eine 9800 GTX+ nehmen ansonsten lmitierst du deine CPU ja.

    Grafikkarte und CPU sollten leistungstechnisch schon einigermaßen zusammen passen.
    Hast du eine sehr schnelle CPU (wie bei dir) und nutzt z.b. eine sehr kleine Grafikkarte muss die
    CPU unnatürlich lange auf die GPU warten.

    Andersherum gehts auch:
    Hast du eine sehr lahme CPU, dafür aber eine sehr große Grafikkarte kannst du deine Grafikkarte nie
    ausnutzen da die CPU zu langsam ist, somit kaum einen brauchbaren Effekt.

    Das ganze sollte also immer etwas zusammenpassen.

    Bei so einer schnellen CPU wie deinem Quad (hab den übrigens auch) sollte die Grafikkarte zumindestens mithalten können.
    Sprich eine Nvidia 9800 GTX oder GTX+ sollte es schon sein.

    z.B.:
    [url]http://geizhals.at/deutschland/a352053.html[/url]

    "Nur" eine 9600 GT wäre so hart an der Grenze, langsamer sollte die Grafikkarte auch nicht sein.

    Also für GTA4 reicht "eine" 9600 GT z.b. aus. Ist dann allerdings auch schon gut gefordert.

    z.b.:
    [url]http://geizhals.at/deutschland/a316057.html[/url]

    Ich habe zwei hiervon drin:
    [url]http://geizhals.at/deutschland/a345897.html[/url]

    Also meiner Meinung nach, min. eine 9600 GT oder besser eine 9800 GTX+

    Wenn du eine ATI willst würde ich min. eine 4850 nehmen
    [url]http://geizhals.at/deutschland/a362245.html[/url]

    Mit beiden Karten wirst du selbst unter GTA4, das wirklich schon etwas Leistung braucht, keine Probleme haben und auch in Zukunft
    noch etwas freude bei neuen Spielen haben.

    Wenn du Fragen hast, immer her damit.



    Edit:
    Zu der Gamersicht:
    Nein aus limitierungssicht. Mit einer zu kleinen Karten limitierst du dir Leistung deiner recht großen CPU.
    Das bringt dir keine positiven Punkte.

    Ich z.b. Spiele sehr selten auf meinem PC, er ist ein Arbeitsgerät. Ab und an möchte ich aber schon spielen
    und da möchte ich dann nicht mit 10 FPS da stehen und Einzelbildschaltung haben :)
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • ingope schrieb:

    Wenn du Fragen hast, immer her damit.

    Sicherlich :D

    Du schreibst hier von den NVIDIA 9800 GTX+/9600 GT-Karten, bzw. von der ATI HD 4850 (und aufwärts). Momentan liegt die Entscheidung bei der NVIDIA GeForce 260 GTX mit 896 MB GDDR3. Im Gespräch mit meinem Kollegen hab ich das gestern so verstanden, dass die leistungstechnisch über der 9800 GTX liegen soll.

    Hattest Du meine Wahlkarte in einem der ersten Posts überlesen, oder gibt es einen anderen Grund warum Du mir eher zu den 9800 GTX+/9600 GT-Karten rätst?

    Zu der Gamersicht:
    Nein aus limitierungssicht. Mit einer zu kleinen Karten limitierst du dir Leistung deiner recht großen CPU.

    Gut, das hab ich verstanden. Aber tun sich ATI und NVIDIA so viel? Ich hab das gestern im Gesrpäch immer aus meinem eigenen Leben mit Schlagzeugen verglichen: Ob nun TAMA, Pearl oder Sonor ... am Ende benutzen alle das selbe Holz zum Kesselbau und wenn man ordentlich draufhaut macht's "bumm" ... im Endeffekt liefern alle GraKas ein Bild am Monitor - was uns wieder zur Glaubensfrage bringt, die Du eingangs genannt hast.

    Kannst Du denn ansonsten was über das Thema Unterschiede im Monitor-Support zwischen den Herstellern berichten, oder bin ich da einem Irrglauben aufgesetzt?

    Ich z.b. Spiele sehr selten auf meinem PC, er ist ein Arbeitsgerät. Ab und an möchte ich aber schon spielen
    und da möchte ich dann nicht mit 10 FPS da stehen und Einzelbildschaltung haben :)

    Endlich jemand, der so denkt wie ich :D
  • Hallo Chrisspy,

    yep ich muss zugeben ich habe deine Wahlkarte tatsächlich überlesen. Schande auf mein Haupt.
    Also mit einer 260 GTX kann man nun rein gar nichts falsch machen, die Karte ist super, der Stromverbauch
    hält sich abslu im Rahmen und mit der Karte wirst du auch in 2-3 Jahre noch freude habe.

    Top Karte !

    Die 260 GTX liegt etwa auf ATI 4870 Niveau.
    Was man nun von den beiden Karten nimmt ist wirklich eine Glaubensfrage.
    Hier zu sagen "Nvidia ist die bessere Karte" wäre gelogen, beide herstellen habe ihre stärken und schwächen.
    Ich sehe bei ATI ganz klar die schwäche in den Treibern, die Software ist ein graus bei ATI.
    Ansonsten, Hardwaretechnisch sind die beiden kontrahenten wohl etwas auf einem Level.
    Und natürlich, die 260 GTX liegt weit über 9800 GTX+ Niveau. Ich hatte die
    9800er nur angebracht weil ich deine Wahlkarte nicht gelesen hatte und dir nicht gleich eine 200 €
    empfhehlen wollte.
    Aber da du in Sachen PC eine ähnliche Einstellung hast wie ich kann ich nur sagen das die 260er eine
    sehr gute Wahl ist !

    Ich persönlich würde die Nvidia nehmen, nicht weil ich schlechte Erfahrungen mit ATI gemacht habe,
    ich habe sie ja Jahrelang selbst genutzt, aber der Wechsel zu Nvidia hat mich Softwaremäßig sehr positiv
    überrascht, es läuft alles runter und sauber.

    Wie du schon selbst sagst, alle Hersteller kochen mit Wasser und das Wasser ist nicht so unterschiedlich das
    man von guten und schlechten Karten sprechen kann.

    Unterschied im Monitorsupport? Kannst du da was anführen? Ich wüßte nicht inwiefern da Unterschiede sein
    sollen.
    Um es mal auf den Punkt zu bringen:
    Ich bin ServerAdmin, habe nebenbei einen Hardware Versand (nein ich mache expliziet keine Werbung dafür ;) )
    und habe täglich die unterschiedlichste Hardware in den Fingern die für Kunden zusammengestellt wird.
    Ich behaupte man ich hatte schon so ziemlich alles was es zu kaufen gibt in der Hand im Bereich PC.
    Ich stelle fast täglich Kundenrechner zusammen aber einen Unterschied im Monitorsupport konnte ich bisher
    nicht ausmachen, es sei denn du wüßtest da genaue Punkte die du Wissen möchtest, so ad hoc fällt mir da nichts ein.

    Und wie gesagt, mein PC muss Geld verdienen, sprich ich sitze ca. 12 std am Tag an dem Gerät hier.
    Spielen ist für mich einfach mal abschalten, Dampf ablassen, mal an etwas anderes denken.
    Das macht unheimlichen Spaß aber die zeit 2 std am Tag mit Spielen zu vergeulden, habe ich nicht.
    Aber wenn ich dann mal spiele, dann bitte auch so das es spaß macht :D
    Daher auch der Quad, der für normale tätigkeiten dermaßen Überdimensioniert ist, aber ich möchte auch
    nicht alle 6 Monate was neues kaufen müssen weil wieder etwas nicht funktioniert.
    Mein letzter PC (P4 - 3,4 GHZ) hat fast 5 Jahre gehalten :)

    Ich hoffe das half, wenn nicht, gibs mir :D
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • ingope schrieb:

    yep ich muss zugeben ich habe deine Wahlkarte tatsächlich überlesen. Schande auf mein Haupt.

    Ach, kein Ding! Hätte ja auch sein können, dass Du trotzdem mit gutem Grund zu den anderen Karten geraten hättest :)

    ..., beide herstellen habe ihre stärken und schwächen.
    Ich sehe bei ATI ganz klar die schwäche in den Treibern, die Software ist ein graus bei ATI.

    Was wären denn Stärken/ Schwächen von NVIDIA wo wir gerade beim Thema sind (+ um eine bessere Vergleichbarkeit herzustellen)?

    Aber da du in Sachen PC eine ähnliche Einstellung hast wie ich kann ich nur sagen das die 260er eine
    sehr gute Wahl ist !

    Hat mein kumpel ausgesucht ... auch er betriebt einen Hardware-Vertrieb ^^

    Unterschied im Monitorsupport? Kannst du da was anführen? Ich wüßte nicht inwiefern da Unterschiede sein sollen.

    Im Telefonat mit einem Kommilitonen ließ dieser den Satz fallen, dass der Bruder seiner Freundin Probleme mit Treibern gehabt habe, da ausgerechnet der Hersteller seiner GraKa keinen ordentlichen Treiber zu seinem Monitor bereit gestellt hat und er deswegen nicht alle Funktionen hätte nutzen können, weshalb sich der Kerl dann direkt noch 'ne neue GraKa gekauft hat. Allerdings weiß ich grad nicht mehr welcher GraKa-Hersteller (NVIDIA oder ATI), bzw. welcher Monitor ...

    ... aber grundsätzlich ginge es mir um solch eine Art von Problem.

    Ich bin ServerAdmin, habe nebenbei einen Hardware Versand (nein ich mache expliziet keine Werbung dafür ;) )
    [...]
    Ich stelle fast täglich Kundenrechner zusammen aber einen Unterschied im Monitorsupport konnte ich bisher
    nicht ausmachen, es sei denn du wüßtest da genaue Punkte die du Wissen möchtest, so ad hoc fällt mir da nichts ein.

    Ich lass Dir mal gleich per KM die komplette Spez meines potentiell nächsten Rechners zukommen, vielleicht kannst Du ja mal drüber schauen und ein fachmännisches Urteil abgeben :)

    Mein letzter PC (P4 - 3,4 GHZ) hat fast 5 Jahre gehalten :)

    Mein momentaner Rechner (P4 - 2,8GHz HT, 1GB RAM, insg. 420GB HD, Radeon 9800), mit dem ich diese Beiträge schreibe, ist von Oktober 2003 - und wenn nicht so langsam das Netzteil, bzw. irgendein Lüfter in diesem Rechner anfangen würde rumzuspinnen, würd ich den sicherlich noch weitere 5 Jahre nutzen. Allerdings tausche ich lieber bei den aktuellen Kursen den kompletten Rechner aus, als einzelne Komponenten. Scheint mir der aufwandsärmere Weg zu sein ...

    Ich hoffe das half, wenn nicht, gibs mir :D

    Iwo ... Du hilfst mir gerade sehr. Vielen Dank!
  • Stärken der Nvidia:
    - Wesentlich! bessere Treiber und Software
    - Stromverbrauch ist niedriger (im Vergleich)
    - Bessere Spiele.- und Softwarekompatiblität (Adobe und co)

    Schwächen der Nvidia fallen mir so ad hoc nicht ein.
    Wenn man sich im High End Bereich bewegt wäre da evtl. das Nvidia immer etwas
    mit der Leistung "hinterherhängt". Allerdings verursachen die ATI X2 Karten auch gerne
    Probleme unter Windows wegen der zweiten GPU onboard.

    Von der Verarbeitungsqualität nehmen sich Nvidia und ATI sicherlich nicht viel.
    (Wie gesagt es ist fast eher eine Glaubensfrage was man da nimmt.)
    Die ATI HD Karten sind bis auf öfter mal Probleme mit neuen Spielen, sehr gut.

    Hab deine Liste per PN gesehen und hast schon ne Antwort.
    Ist sehr gut ausgesucht wie ich finde bis auf zwei Punkte die ich anders gemacht hätte, siehe PN :)

    Also Monitortreiber liefert Windows schon von Haus aus mit. Wenn da ein Problem mit einem
    Monitortreiber bestand, tippe ich mal eher auf ein Kalibrierungsproblem o.ä?
    Ansonsten fallen mir nur Full HD Probleme mit einigen Monitoren ein.
    Ich nutze z.b. schon ewig Samsung Screens, 22 und 24" und kann mich in keinster Weise beklagen.
    Meine Screens sind auch alle kalibriert (Spyder pro) da ich viel im Bildbereich arbeite und auf
    echte Farben angewiesen bin.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Die haben mehr Leistung? Im Bezug auf was? Verglichen mit was?

    Diese Aussage ist mal etwas sehr subjektiv, genau wie "ist geil" :D (Wie Bewertest du "Geil"? )

    Meine Katze ist auch geil, passt aber in keinen PCI-E Slot :D

    Billiger sind die ATIs allerdings meistens im Vergleich zu equivalenten Nvidia Karten, die Aussage passte :)
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • ingope schrieb:

    Diese Aussage ist mal etwas sehr subjektiv, genau wie "ist geil" :D (Wie Bewertest du "Geil"? )

    "Geil" ist für mich grundsätzlich was sexuelles ... das passt also nich so ganz :-/

    Meine Katze ist auch geil, passt aber in keinen PCI-E Slot :D

    Probiert?

    [img]http://www.lachmeister.de/lustige_bilder/images/lustiges_bild_pc-katzenhaus.jpg[/img]

    Billiger sind die ATIs allerdings meistens im Vergleich zu equivalenten Nvidia Karten, die Aussage passte :)

    Aber wenn die Leistungs und die Vorteile so stark überwiegen ist es mir die 20-30 € wert ^^

    Danke übrigens für die PN, Antwort ist schon raus ...
  • ingope schrieb:

    Mit einer zu kleinen Karten limitierst du dir Leistung deiner recht großen CPU.
    Das bringt dir keine positiven Punkte.

    Das stimmt jetzt so aber nicht. Wenn ich meinen PC benutze um 3D-Animationen zu rendern oder um große Filme zu konvertieren, kann ich auch die allerkleinste Grafikkarte haben, es kommt nur auf den Prozessor an.
  • @ Chris - *lol* mal morgen mit der Katze testen :D

    @ IPod - sorry, das ist mal ne Argumentation da fallen mir die Augen raus :D

    Ich sag mal "du hast recht, ich meine ruhe" das wird ein Gespräch das keiner von uns will ;)
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • [quote='MATExA',index.php?page=Thread&postID=60664#post60664]Das stimmt jetzt so aber nicht. Wenn ich meinen PC benutze um 3D-Animationen zu rendern oder um große Filme zu konvertieren, kann ich auch die allerkleinste Grafikkarte haben, es kommt nur auf den Prozessor an. [/quote]

    Nein sorry nicht richtig.
    Modere Grafikkarten übernehmen viele teile des Renderns und entlasten die CPU, ich render selbst ;)
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Ich würde Nvidia empfehlen, da habe ich mit dem Treiber gar keinerlei Probleme und schlimmen Grafikfehler, oder so.

    Mit ATI habe ich immer Probleme gehabt und auch nur wegen Treiber aktualisieren hat damals Windows 98 geschrottet und müsste alles neu machen! ATI Grafikkarte hatte ich oft Grafikfehler (nicht nur Spiele sondern auch bestimmte Software wie StarOffice), Treiberproblem und Freeze. Kein bock mehr auf ATI! :cursing: X(

    Nie wieder ATI, lieber Nvidia. :love:

    Für mich zählt die Stabilität als das allerbeste und grösste Leistung. Kein Mensch kann 100 FPS wahrnehmen, Menschliche Augen HAT 27 FPS! Der kleine Ruckler, hat damit mit 27fps nicht zu tun sondern der Grafikprozessor muss immer Texturen nachladen, deswegen stockt was. DVD Filme werden auch nur 27 FPS wiedergeben, da merkt keiner. Wissenschaftlich gelesen im Websiten. :D

    Konsolenspiele bei normale Fernseher (Röhre 50 Hz und 60 Hz) werden 25 und 30 FPS gespielt.
    iPad 32 GB 3G - iOS 5.1
    iPad 3 32 GB 3G - iOS 5.1.1
    iPod touch 4G 32 GB black - iOS 6.0 beta 2
    Sony Kopfhörer
  • Ipod Toch 2ggg schrieb:

    ist doch ganz klar oder?? ATI´s sind viel höher getagtet, haben einen höheren speichertackt und sind von der qualität besser...

    Taggen und Takten sind zwei verschiedene Dinge ;)

    Dennoch, die 260 GTX ist mit 999 MHz getaktet und die äquivalente ATI HD 4850 mit 993 MHz ... 6 MHz mehr macht den Braten nicht fett, zumal die NVIDIA-Karte den höheren Wert hat. Erst die HD 4870 liegt mit 1800 MHz deutlich drüber. Da wir uns hier aber über Anwendungen im Spielebereich unterhalten und ingope und ich uns schon vor einigen Beiträgen einig waren, dass es hier eher um Arbeits-Anwendungen mit gelegentlichen Spielereien (und dann nicht zwingend im Full HD-Modus - habe selber momentan nur einen 17" TFT-Monitor zur Verfügung) handelt, ist dies Argument wohl zu vernachlässigen.

    Aber danke für die Meinung!