iOS 4: Schlechtere Akkuleistung / WLAN im StandBy - Meine Beobachtungen

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • iOS 4: Schlechtere Akkuleistung / WLAN im StandBy - Meine Beobachtungen

    Hi,

    also hier mal ein paar Beobachtungen zu iOS 4:

    1. Schlechtere Akkuleistung:
      Ich mache den iPod abends in den StandBy und schalte ihn morgens wieder ein. 20% weniger Batterie!?! iPod ist natürlich nicht gejailbreakt. Problem besteht erst seit dem Update auf iOS 4! Vielleicht hat es ja was mit [2] zu tun?

    2. WLAN im StandBy:
      Eine Neuerung der 4.0 ist ja, dass das WLAN im StandBy aktiv bleibt. Diese Funktion benötige ich aber nicht, da ich keine Push-Nachrichten empfangen will. Diese Funktion ist natürlich auch deaktiviert. Natürlich wollte ich aber jetzt wissen, ob WLAN trotzdem aktiv bleibt und ob es etwas mit Problem [1] zu tun hat. Also, IP herausgesucht und habe ihn "angepingt"

      Ergebnisse:

      • iPod war länger (etwa 3 Stunden) im StandBy --> Zeitüberschreitung
      • iPod läuft, Homescreen --> 4 Pings erfolgreich in kürzester Zeit
      • iPod gerade im StandBy --> 1. Ping Zeitüberschreitung, 3 Pings erfolgreich
      • iPod 2 Minuten im StandBy --> 1. Ping Zeitüberschreitung, 3 Pings erfolgreich
      • iPod 5 Minuten im StandBy --> selbe wie bei 2 Minuten
      • iPod 10 Minuten im StandBy --> schon wieder da selbe
      • iPod 30 Minuten im StandBy --> immer noch ist WLAN aktiv (!!!)



    Aber warum läuft WLAN eigentlich im StandBy, wenn ich Push deaktiviert habe? Konntet ihr ähnliches feststellen? Wie sieht es bei euch mit der Batterie-Laufzeit aus?
    · Ipod Touch 2G 8 GB FW 4.1 ·
  • Habe auch das gefühl das er langsamer geworden ist.

    Und der Akku wird wirklich schneller leer.

    Schade dachte damals aus der OS 3.0 hätten sie gelernt.

    Nun gut bei 4.0 das gleich dann müssen wir wieder warten auf ein update.

    Aber wenigsten bin ich nicht der Einzigste der auch das Problem hat.
    Gruss Magg0
  • comfre schrieb:

    Ich sitze mit dem iPod Touch vor dem Router und habe niedriegste Verbindung!
    Ein Freund mit 3.1.1 hat volle. Haben die wie bei dem iPad einen Fehler eingebaut?

    Dieses Problem habe ich auch manchmal. Oft auch, dass der iPod eine komplett falsche WLAN-Anzeige hat...
    Wenn du aber mal im Internet surfst, oder so, wird die WLAN-Anzeige wieder auf "voll" springen...
    · Ipod Touch 2G 8 GB FW 4.1 ·
  • Habe schon ein wenig rumgesucht, aber noch keine Einstellung/Möglichkeit gefunden, die das Wlan während des Standby abschaltet (weder im iPod Menü, noch im Inet noch hier über die SuFu). Weiß vllt jemand von euch Rat? Ich habe nämlich keine jedesmal den Flugzeugmodus zu aktivieren, wenn ich in den Standby gehe und so wies jetzt ist, hält der Akku einfach nicht lange genug.

    Und da ich sowieso schon schreibe, auch noch eine Frage, die hier vllt nicht so wirklich rein gehört: Wenn ich mich in der Uni ins Wlan einklinke, geht eine extra "Fenster" auf, in dem ich mich registrieren muss. Früher standen da meine Daten immer schon drin und ich musste nur auf LogIn klicken. Seit iOS4 merkt er sich einfach den Benutzernamen und das Passwort nicht mehr. Habe auch schon alle Passwörter gelöscht und eingestellt, dass er sich keine mehr merken soll und dann alles nochmal von vorn versucht. Hat aber leider auch nichts gebracht... Kann mir jemand helfen?

    Danke schon mal für die Antworten
  • Ich weiß nicht, wie es beim Touch ist, aber beim iPhone kann man WLAN unter Einstellungen -> Wi-Fi ein- oder ausschalten. Ich schalte es nur dann ein, wenn ich es wirklich brauche. Warum es aktiviert lassen, wenn man es nicht braucht? Das kostet unnötig Batterie. Und dann meckern die Leute, daß die Batterielaufzeit knapp ist...

    Grüße

    Cédric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • Cedric schrieb:

    Warum es aktiviert lassen, wenn man es nicht braucht?

    Ich brauche es ja meistens wenn ich den iPod benutze. Früher ging WLAN im StandBy einfach aus, so wurde kein Akku verschwendet. Heute bleibt WLAN im StandBy aber aktiv, was bedeutet, dass unnötig Akku verschwendet wird, und man kann dies nicht einmal deaktivieren...
    · Ipod Touch 2G 8 GB FW 4.1 ·
  • Nun, dann muß man es halt jetzt manuell abschalten. Klar ist es nicht optimal, aber wenn man es manuell abschaltet, ist es garantiert aus.

    Es gibt evtl. einen Grund, daß WLAN im Standby aktiv bleibt. Das wäre z. B. wegen Multitasking. Man könnte das Ding also hinlegen, in den Standby versetzen und irgendwas runterladen lassen. Ob das funktioniert, weiß ich nicht. Oder es ist kein Feature, sondern ein Bug ^^

    Grüße

    Cédric
    Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
    MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
  • Wie Maximilian schon gesagt hat möchte ich es auch im Standby nicht haben. Aber wenn ich zb in der Uni immer mal wieder im Internet nach Livespielergebnissen schaue, dann will ich nicht jedes mal das Wlan an und aus schalten müssen. Früher Standby und fertig.
    Man kann auch nen 3.1.3 nehmen und was runterladen. Den einfach hinlegen und nach ner Minute (je nach dem wie man es eingestellt hat) Lockt der sich selber und das display ist auch aus, aber er läd weiter.
    Ich mecker ja auch nicht grundlegend über dieses Feature sondern darüber, dass man es nicht einfach deaktivieren kann.

    weiß jemand woran das mit dem einloggen bei der uni liegen könnte, was ich oben angesprochen habe?
  • Bei mir lässt sich das gleiche Problem beobachten: Seit der Softwareaktualisierung verliert mein iPod über Nacht ca. 20% vom Akkustand, da er im Standby anscheinend Energie verbraucht als früher, da wlan nicht abgeschaltet ist. Wenn man die Diskusion in dem Thread verfolgt fällt allerdings auf, dass nur die, die einen iPod Touch 2G haben, mit der Aktualisierung "Probleme" haben. Freunde von mir die den 3G haben, haben mit dem Standby-modus (wie früher auch) keine Probleme und verlieren (fast) keine Energie. Wie kommt das?
  • 1. Mit einem Jailbreak, der ja laut comex bis Sonntag erscheinen soll, kann man dieses WLan im Standby bestimmt ausschalten.
    2. Die LaunchDaemons wird man für eine bessere Akkuleistung und überhaupt die Leistung sicher löschen können.
    3. iOS4 macht mein Gerät (iPt2G 8GB) schneller(!)
    4. Ausschalten der Spotlight-Suche trägt erheblich der Leistungsverbesserung bei, sowohl iOS3, wie auch iOS4
    "Design ist nicht nur wie etwas aussieht, sondern auch wie etwas funktioniert." - Steve Jobs
  • Benutzer online 1

    1 Besucher