Akku schnell leer seit OS 4.3

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Leider hat auch das Update auf 4.3.1 keine Abhilfe geschaffen. Der Akku entlädt sich rasant. So langsam finde ich das nicht mehr lustig.
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rob ()

  • Hi,

    versuch mal folgendes (soll einigen geholfen haben):

    geh in die Einstellungen->Allgemein->Einschränkungen->diese aktivieren->PING auf 0 setzen.

    Gruß

    TUllm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • Eben nicht einschränkt! Sonst geht der wohl in so eine Schleife weil er es immer wieder probiert. Wie gesagt, macht im Internet und auf Portalen die Runde das das bei vielen geholfen hat, aber leider auch nicht bei allen. Deshalb testen und wenn gut ist doch prima, wenn nicht ist auhc nix kaputt.

    Gruß

    TUllm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • tullm schrieb:

    Hi,

    versuch mal folgendes (soll einigen geholfen haben):

    geh in die Einstellungen->Allgemein->Einschränkungen->diese aktivieren->PING auf 0 setzen.

    Gruß

    TUllm

    OK. mit Ping auf "Null" setzen meinst du sicherlich deaktivieren. Das habe ich getan und werde nun schauen, ob es 'was bringt... Danke jedenfalls für den Hinweis.
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB
  • Hi. Leider hat der o.g. Tipp nichts gebracht. Nun muss Apple (hoffentlich) an einem weiteren Update arbeiten, das das Problem endlich löst. Welches Smartphone muss man sonst täglich aufladen, wenn man es kaum nutzt?
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB
  • Hi,

    > Nun muss Apple (hoffentlich) an einem weiteren Update arbeiten,
    > das das Problem endlich löst.

    die bekannte Probleme sind mit 4.3.1 gelöst. Prinzipiell kann Apple auch nur Dinge
    lösen, die allgemein vorhanden sind, also bei jedem auftauchen. Da dies in diesem
    Falle nicht gegeben ist, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei deinem Problem
    um eine Abhängigkeit handelt. Also etwas explizitem, was eben nicht jeder hat.

    > Welches Smartphone muss man sonst täglich aufladen, wenn man es kaum nutzt?

    Unter denselben Umständen: Jedes. Apples Akku ist weder sonderlich klein, noch sind
    die der Konkurrenz größer. Der gestiegene Stromverbrauch ist ja nicht die Ursache,
    sondern eine Folge. Du hast garantiert einen Jailbreak drauf, oder Reste davon, oder
    sonst was unübliches. Oder eine App die im Hintergrund was macht und du merkst es
    nicht. Mach' z.B. den Flugmodus an. Wenn der Verbrauch dann wieder "normal" ist,
    liegt es an Verbindungen im Standby. Dann machst du den Flugmodus wieder aus und
    schaltest nur die Apps aus, die was im Netz machen. Wiederhergestellt hast du auch schon?
    Mit Systematik kommst du jedenfalls bedeutend weiter als mit Hoffnungen und Vorwürfen.

    Grüße, Stephan
  • stoske schrieb:

    Oder eine App die im Hintergrund was macht und du merkst es
    nicht.
    ????

    Mir hat mal einer folgendes gesagt:

    stoske schrieb:

    Apps laufen nie(!) im Hintergrund weiter, das tun explizit nur die MT-Funktionen,
    und die kennen weder Vorder- noch Hintergrund.


    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • stoske schrieb:

    Hi,

    > Nun muss Apple (hoffentlich) an einem weiteren Update arbeiten,
    > das das Problem endlich löst.

    die bekannte Probleme sind mit 4.3.1 gelöst. Prinzipiell kann Apple auch nur Dinge
    lösen, die allgemein vorhanden sind, also bei jedem auftauchen. Da dies in diesem
    Falle nicht gegeben ist, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei deinem Problem
    um eine Abhängigkeit handelt. Also etwas explizitem, was eben nicht jeder hat.

    > Welches Smartphone muss man sonst täglich aufladen, wenn man es kaum nutzt?

    Unter denselben Umständen: Jedes. Apples Akku ist weder sonderlich klein, noch sind
    die der Konkurrenz größer. Der gestiegene Stromverbrauch ist ja nicht die Ursache,
    sondern eine Folge. Du hast garantiert einen Jailbreak drauf, oder Reste davon, oder
    sonst was unübliches. Oder eine App die im Hintergrund was macht und du merkst es
    nicht. Mach' z.B. den Flugmodus an. Wenn der Verbrauch dann wieder "normal" ist,
    liegt es an Verbindungen im Standby. Dann machst du den Flugmodus wieder aus und
    schaltest nur die Apps aus, die was im Netz machen. Wiederhergestellt hast du auch schon?
    Mit Systematik kommst du jedenfalls bedeutend weiter als mit Hoffnungen und Vorwürfen.

    Grüße, Stephan

    OMG, das ist ja mal wieder kaum zu toppen an Unterstellungen und Minderwertigkeiten.
    1. Ich habe kein Jailbreak auf meinem iPhone4 (und zwar noch nie)
    2. Der Akku vor iOS 4.3 hielt bei meinem Nutzungsverhalten 3-5 Tage
    3. Seit dem Update auf 4.3 und auch 4.3.2 hält der Akku nur noch 1 Tag
    4. Mein Nutzungsverhalten hat sich nicht geändert.
    5. Selbst beim abendlichen Einschalten des Flugmodul reduziert sich die verbleibende Akkuleistung von 100 auf 82% über Nacht.
    6. Das Problem ist kein einzelnes, das nur bei mir auftritt. Schau dich mal in den Foren zum iPhone 4 um, in Deutschland und in den USA gab es mit der Veröffentlichung von 4.3 überall Probleme mit der Akkuleistung. Aber, es ist nicht jeder Betroffen, aber immerhin sehr viele Nutzer.

    Hör also bitte auf mit den dreisten Unterstellungen und deiner neunmalklugen Art, die Welt zu erklären. Das bringt niemandem etwas. Mir hilft es bei meinem Problem nicht weiter und du machst einen überheblichen Eindruck. das braucht hier niemand.
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB
  • tullm schrieb:

    stoske schrieb:

    Oder eine App die im Hintergrund was macht und du merkst es
    nicht.
    ????

    Mir hat mal einer folgendes gesagt:

    stoske schrieb:

    Apps laufen nie(!) im Hintergrund weiter, das tun explizit nur die MT-Funktionen,
    und die kennen weder Vorder- noch Hintergrund.


    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Ja, also der Stoske scheint sich in all seinen Artikeln zu widersprechen. Und er unterstellt gern mal Unverschämtheiten.
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB
  • Hi,

    ich wage doch sehr zu bezweifeln, dass du weiterkommst wenn du dich über
    Formalismus aufregst oder einfach nicht differenzieren kannst. Statt mit dem
    Altersunterschied zu hadern oder sich in mangelnder Sozialkompetenz zu sulen,
    solltest du lieber systematisch und sachlich an die Sache rangehen. Sofern die
    Hormone es zulassen.

    Ansonsten tut es mir leid, wenn du Inhalt und Form nicht trennen kannst oder
    dir Ersteres wichtiger ist. Aber jeder wie er mag. Wenn du glaubst es hilft, dann
    drücke ich dir die Daumen.

    Grüße, Stephan
  • Jedenfalls finde ich es gut, dass du nicht schon wieder so tust, als würden deine Antworten den Weltfrieden bringen. Nicht jeder ist so sehr mit Weisheit gepudert wie du, das haben wir inzwischen alle mitbekommen.

    Es hat meiner Meinung nach nichts mit mangelnder Sozialkompetenz zu tun, wenn ich einem User mit mehr Jahren auf dem Puckel widerspreche (weil ich kein Jealbreak habe, weil das Akkuproblem viele User seit 4.3 haben, weil sich mein Nutzungsverhalten nicht geändert hat und weil der Akku rapide an Leistung verliert selbst im Flugmodus). Alles Indizien, die nahe legen, dass ich mich ausführlich mit der Thematik beschäftige und ich das Problem systematisch untersuche. Und ich habe gehofft, auch auf dein Verständnis zu treffen und geistreiche Ratschläge von dir zu erhalten anstelle unverschämter Unterstellungen. Dein Beispiel zeigt mir, dass Weisheit eben nicht automatisch mit dem Alter kommt.
    iPod Photo 60 GB
    iPod Classic 160 GB
    iPod Touch (1. Gen) 16 GB
    iPod Nano (4., 5., 6. Gen) 16 GB
    iPhone 4, 5, schwarz 32 GB

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Rob ()

  • > Alles Indizien, die nahe legen, dass ich mich ausführlich mit der Thematik
    > beschäftige und ich das Problem systematisch untersuche.

    Da gebe ich dir Recht.
    Und wenn du das vorher(!) auch geschrieben hättest,
    hätten wir es auch gewusst.

    > ... dass Weisheit eben nicht automatisch mit dem Alter kommt.

    So wie Intelligenz mit der Jugend?

    ;)
  • Ist ja ganz amüsant, hat aber mit dem Thema nix zu tun. Macht doch den Rest einfach per PN aus! ;)

    Back to Topic Please.

    Das Problem haben auf jeden Fall etliche, wie auch andere Probleme. 2 Möglichkeiten:

    1. auf ein update warten und hoffen das es gefixt wurde
    2. zu Apple in einen Laden gehen und das Gerät tauschen, aber mit der chance das auch das neue Gerät die Probleme hat, aber eben nicht zwangsweise. So wie bei den anderen Problemen (nicht reagierender HomeButton, WiFi Probs usw.)

    Gruß

    TUllm
    "peace to the brothers who had the nerve . . . to die in action in the war of words"
    by HiJack / taken from the album "The Horns Of Jericho"
  • Benutzer online 1

    1 Besucher