Problem bei iPod touch 2G bitte helfen!

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Problem bei iPod touch 2G bitte helfen!

    Hallo, also ich hab einen iPod touch 2G & ich hab mir letztens einen neuen Laptop gekauft & zwar mit Windows 7. Auf meinem alten Rechner hatte ich Windows Xp, und nun möchte mein iPod auf de neuen Rechner nicht mehr synchonisieren. Bei Windows XP hat alles prima geklappt, nun klappt nichts mehr. iTunes hängt nach ner Weile, alle Dateien auf meinem iPod sind dann gelöscht & ich kann meinen neuen Rechner neu starten. Und ich habe keine Lust jedes Mal den alten Rechner hochzufahren, wenn ich meinen iPod synchonisieren möchte, da dort immer 100 Fehlermeldungen kommen (ist halt ein doofer Laptop). Ich bitte um schnelle Hilfe, ich hab schon alles mögliche versucht, aber nichts klappt. [img]http://www.apfel-faq.de/images/smilies/frown.png[/img]

    LG!
  • Mit deinem iTunes-Account hast du dich angemeldet?!?
    Sind die Dateien (also das, was gelöscht wird - Musik, Filme etc) auch auf dem Win-7-Rechner? In dem GLEICHEN Pfad gespeichert? (z.B. C:\Musik)

    Du sagst, du hast schon viel versucht. Aber WAS hast du schon versucht?
    Wenn wir das nicht wissen, können wir dir auch nicht helfen.

    Viele Grüße,
    schokomueller
    Willst du keine Bootschleife: Niemals dein jailbroken Device über die Einstellungen wiederherstellen.
    Hier das Forum unterstützen und hier nachlesen, wie ihr dauerhaft den AppStore-Link öffnet, um zu unterstützen.
    Hier herausfinden, ob ein Jailbreak verfügbar ist.
    apps - testen - apptestr (Nr. 1 Blog)
    Die aktuelle iTunes Single der Woche
  • Ja, bin angemeldet und ja, sie sind auf dem selben Rechner, also ich hab dieselben Dateien auf dem neuen, sowie auf dem alten Rechner. Und ich hab alles bei Musik gespeichert.
    Ich hab auf anderen Seiten und auch auf der Apple Support Seite rumgestöbert, mir einiges durchgelesen und auch versucht aber nichts hat geklappt, naja ich kann das jetzt nicht erklären was ich da versucht hab auf jeden Fall hab ich das auf der Apple Seite gelesen & es hat nicht gebracht..
  • xNiciCupcake schrieb:

    ich hab mir letztens einen neuen Laptop gekauft & zwar mit Windows 7. Auf meinem alten Rechner hatte ich Windows Xp
    Wie bzw. was der iTunes Bibliothek und der Musikdateien hast du denn von XP nach Win7 kopiert?

    Wie @schokomüller schon geschrieben hat, etwas mehr Infos wären schon hilfreich :rolleyes:

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • xNiciCupcake schrieb:

    Also ich hab alle Dateien auf einen USB Stick kopiert und dann bei dem iTunes auf meinem neuen Rechner eingefügt,
    Welche Dateien hast du kopiert!?

    Du musst den gesamten iTunes Ordner kopieren. Wenn deine Musik nicht automatiusch in die iTunes Bibliothek importiert wurde sondern verstreut auf deinem XP Rechner liegt, musst du sie noch in iTunes unter Win7 importieren.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • stoske schrieb:

    Hast du auch im neuen iTunes wieder eingestellt, was alles synchronisiert werden soll?
    Die Frage ist, ob der TE die MP3-Dateien auf den Win7-Rechner mit kopiert hat. Wenn diese nicht in die Mediathel koppiert wurden, können die überall auf dem alten Rechner liegen, normalerweise aber unter 'eigene Dsateien - Eigene Musik'.

    xNiciCupcake schrieb:

    Meinst du mit ausgewählt das Kästchen das man anklicken muss damit da ein Haken ist? Wenn ja dann hab ich das getan.
    Den Haken musst du nur setzen, wenn in iTunes eingestellt ist, dass nur markierte Titel synchronisiert werden sollen. Das ist m. W. aber nicht die standardmäßige Einstellung.

    Leider schreibt der TE ja nicht, was er genau kopiert oder ggfs. importiert hat.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Da dich ja weigerst uns mitzuteilen, was du genau wie gemacht hast, kann dir auch niemand sagen, wie du den Fehler beheben kannst.

    Zumindest folgende Fragen solltest du beantworten:
    1. Hast du den kompletten Ordner 'iTunes' von XP nach Win7 kopiert?
    2. Wenn nein, was hast du kopiert?
    3. Lagen deine MP3-Dateien auf dem XP-Rechner in der iTunes Mediathek oder irgendwo auf dem XP-Rechner?
    • 3a. wenn sie irgendwo auf dem XP-Rechner lagen: hast du die MP3 Dateien mit auf den Win7 Rechner kopiert? Hast du danach die MP3 -Dateien dann in iTunes auf dem Win7 Rechner importiert?
    • 3b. Wenn die MP3-Dateien auf dem XP-Rechner in der iTunes Mediathek lagen und du den kompletten Ordner 'iTunes' kopiert hast, starte iTunes mit gedrückter und gehaltener Shift-Taste. Im folgenden Fenster weise iTunes den neuen Speicheort der von XP nach WIN7 kopierten iTunes Bibliothek (.itl-Datei) zu.
    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Okay also:
    1. Nein, glaub nicht,
    2. Meine Musik Dateien im Ordner 'Eigene Musik',
    3. Wie gesagt, sie waren im Eigene Musik Ordner, aber auch Fotos & Videos können nicht auf den iPod draufgespielt werden.
    3a. Ja und Ja

    Also soll ich jetzt zuerst den iTunes Ordner von XP nach Win7 kopieren?
    Hab aber gerade gemerkt das bei Win7 jetzt auch so ein Ordner ist, soll ich den einfach überschreiben?

    Edit:
    Ach ja und eben hab ich mal wieder versucht meinen ipod zu sychronisieren, alles klappte aber dann stand da das der ipod nicht verbunden ist, aber auf dem alten Rechner klappt das alles.. :/

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubremen () aus folgendem Grund: Doppelpost eingefügt...

  • xNiciCupcake schrieb:

    Wie gesagt, sie waren im Eigene Musik Ordner
    Dann kopiere den Inhalt dieses XP-Ordners nach Win7 und importieren diesen kopierten Ordner dann über iTunes (Datei -> Ordner zur Mediathek hinzufügen) in die iTunes Mediathek.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • xNiciCupcake schrieb:

    Ich hab den XP iTunes Ordner auf Win7 kopiert.
    Dann hab ich versucht meinen iPod zu synchronisieren. Wenn ich aber nun auf ein Lied drücke um es abspielen zu lassen (auf dem iPod) passiert nichts und dann kommt wieder die Übersicht...

    Da du deine Musik nicht auf dem XP-Rechner nicht in der iTunes Mediathek hattest sondern unter 'eigene Dateien', wurden die natürlich nicht mit auf den Win7 Rechner kopiert, wenn du nur den iTunes-Ordner kopiert hast.

    Mach auf dem Win 7 Rechner mal einen Rechtsklick auf ein beliebiges Musikstück und wähle dann 'In Windows Explorer anzeigen'. Befindet sich der Titel dann in dem Pfad, der dort angezeigt wird? Ich fürchte nicht ;( . Daher musst du noch den kompletten Ordner 'Eigene Musik' des XP-Rechners nach Win7 kopieren und dann diesen Ordner auf dem Win7 Rechner über 'Datei -> Ordner zur Mediathek hinzufügen' in iTunes wieder bekannt machen (= importieren).

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • xNiciCupcake schrieb:

    Und den Titel den ich dann mit Rechtsklick bei Windows Explorer geöffnet habe, befindet sich bei Eigene Musik..

    Dann werden die Musiktitel doch sicherlich in iTunes auch korrekt wiedergegeben. Ist das so?

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher