iTunes.dll und Windows 7

    Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

    • Cedric schrieb:

      Es kann durchaus sein, daß iTunes beim Laden von gekaufter (DRM-freier) Musik ins Schleudern kommt, wenn sich in der Mediathek ältere DRM-verseuchte Lieder befinden und das alles auf einem PC mit Win 7 lauft.

      Bleibt die Frage, in wie fern das reine Deaktivieren des Rechners dann schon wieder in die Gegenrichtung steuert und bestenfalls alles wieder richtet. Anders wüsste ich auf jeden Fall nicht das DRM-Recht von meinem Rechner zu entfernen. Du?

      Ich habe DRM nie akzeptiert und mir deshalb niemals Musik mit DRM gekauft, um später eben keine Probleme zu bekommen.

      Tjoa ... ich hab mir da nie 'nen Kopf drum gemacht, da ich immer gesagt hab "ich hab ja den Schlüssel um die SOngs zu hören, so what". Gesundes Halbwissen halt :-/

      Es gibt auch einige Musik-CDs, die auf einigen CD-Playern (vor allem im Auto) nicht laufen. Wegen des Kopierschutzes...

      Da kann ich mich dran erinnern. Ist sicher schon 10 Jahre her, da waren es genau 3 CDs die testweise mit einem besonderen Kopierschutz vertrieben wurden. Ein HIM-Album, ein Album von Phillip Boa and the Voodoo-Club und noch eins. CD-Spieler konnten sie nicht abspielen, da der Kopierschutz zu sensibel war und bereits beim Abspielen eingegriffen hat.

      Na, hoffen wir mal, dass es tatsächlich "nur" am DRM liegt. Nur, warum konnte ich dann mit dem Test-Account in meinem Windows 7 selbige Songs problemlos wiedergeben? Oder war es am Ende nur der Vorführeffekt, dass es ausgerechnet dann geklappt hat? Oder kann DRM auch losgelöst vom Windows-Account Probleme bereiten?
    • Um zu verstehen, warum es funktioniert, wenn man den Rechner deaktiviert oder einen Testaccount einrichtet, muß man wissen, wie dieses DRM-System funktioniert. Aber da strecke ich die Hufe, ich weiß es nicht.

      Hast Du den Testaccount auch mal länger laufen lassen, also so benutzt, als wäre es der richtige Account? Vergleichbar wird das erst, wenn der Testaccount die ganze (!) Mediathek hat. Wenn die iTunes.dll abgeschossen wird, ist das immer eine Wechselwirkung unter bestimmten Voraussetzungen. Und genau diese bestimmten Voraussetzungen sind erst geschaffen, wenn der Testaccount 1:1 dem Hauptaccount entspricht. Und ich wette, daß dann der Fehler auch beim Testaccount auftritt.

      Wenn man den PC deaktiviert, wird, so vermute ich mal, auch ein Teil des DRM deaktiviert oder zumindest nicht mehr verwendet. Das läßt darauf schließen, daß ein Teil der DRM-Sache z. B. in einer der iTunes Datenbank-Dateien (*.itl oder iTunes.lib) zu finden ist. Aber das zu zerpflücken und zu suchen ist eine Herkulesaufgabe.

      Grüße

      Cédric
      Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
      MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
    • Cedric schrieb:

      Hast Du den Testaccount auch mal länger laufen lassen, also so benutzt, als wäre es der richtige Account?

      Nein, das war gestern in der kurzen Zeit nicht möglich.

      Vergleichbar wird das erst, wenn der Testaccount die ganze (!) Mediathek hat.

      Das lässt sich ja zum Glück mit wenigen Clicks einrichten.

      Wenn die iTunes.dll abgeschossen wird, ist das immer eine Wechselwirkung unter bestimmten Voraussetzungen. Und genau diese bestimmten Voraussetzungen sind erst geschaffen, wenn der Testaccount 1:1 dem Hauptaccount entspricht. Und ich wette, daß dann der Fehler auch beim Testaccount auftritt.

      :-/ Ok, ich hatte eh nicht vor den Windows-User komplett zu wechseln, da ich dazu viel zu faul bin ^^

      Wenn man den PC deaktiviert, wird, so vermute ich mal, auch ein Teil des DRM deaktiviert oder zumindest nicht mehr verwendet.

      Schöner wäre natürlich das ganze Ding wie einen verwaisten Registry-Eintrag killen zu können ... aber ich werde die Sache mal beobachten und morgen spätestens Rückmeldung geben, wenn ich was gekauft habe. Abspielen ist die eine Sache, aber kaufen und erst recht synchronisieren ist ein zwingendes Muss für mich. Ich will ja schließlich bei Zeiten auch mal neue Musik auf meinen iPod packen ...
    • Neuer Tag, neuer Frust.

      Nachdem iTunes zwar ohne Aktivierung des Rechners ohne Ausfälle Musik abspielt, kann ich dennoch keine weitere Musik mehr kaufen. Nur WARUM? Zur Zeit wird mal wieder der gesamte Software-Haufen deinstalliert. Diesmal mit Revo und vor allem mit dem Ziel auf iTunes 9.0.1 zurück zu gehen. Ich könnt grad echt kotzen ... X(

      Update meiner heutigen Tätigkeiten/ Rumprobiererei
      1. iTunes v9.1.1.12 samt Apple-Software-Anhang mit Hilfe von Revo Uninstaller komplett gekillt (@Hubremen: Die freie Version funktioniert auch ohne Kompatibilitätsmodus wunderbar mit 64bit-Betriebssystemen)
      2. Alle Profilordner von Apple, Apple Computer etc. rausgesucht und gelöscht
      3. CCleaner laufen lassen, Rechner neugestartet, nochmal CCleaner genutzt = sollte also alles weg sein
      4. OldApps.com konsultiert und iTunes v9.0.1 installiert ... jaja ... der Apple Support hat mir versichert, dass iTunes lediglich bei großen Schritten inkompatibel mit der Mediathek wird. Pustekuchen! iTunes v9.0.1 ist mit der Mediathek von 9.1.1.12 nicht kompatibel, außerdem denkt Win7 komischer Weise, dass iTunes im Kompatibilitätsmodus ausgeführt würde - dem ist aber den einsehbaren Einstellungen nach nicht so. Egal, ohne meine Mediathek is eh mist ...
      5. Siehe Punkt (2) - nur diesmal mit iTunes 9.0.1
      6. Nach dem Massaker mit iTunes 9.0.1 installiere ich eine minimal niedrigere Version = v9.1.1.11 und deaktiviere über MSCONFIG erstmal wieder die üblichen Dienste:

        • Apple Mobile Device
        • Dienst "Bonjour"
        • iPod Dienst

        Beim ersten Start moppert iTunes natürlich über den fehlenden Bonjour-Dienst, dafür kommt aber wenigstens meine Mediathek wieder hoch. Dieser "iPod Dienst" scheint jedoch wichtiger zu sein, denn auch darüber pikiert sich iTunes und sagt, dass dieser zur Kommunikation mit iPods zwingend benötigt wird. OK, mach ich den halt wieder an.
      7. Da mich der Apple Support dazu überreden konnte mir einen zweiten Nutzer-Account in Windows anzulegen teste ich den Einkauf dort und siehe da ... es klappt!!! Unter dem Test-Account kann ich einkaufen so viel und wie auch immer ich es will. Gleiches gilt auch für Einkäufe nachdem ich meine Mediathek aus dem Haupt-Account nachgeholt habe.
      Es ist zwar keine Dauerlösung und auch nicht die eleganteste, aber anscheinend könnte ich über meinen Test-Account auch meinen iPod wieder synchronisieren ... ich bin da jedenfalls zuversichtlich. Ein Tropfen auf den heißen Stein.

      Mal wieder ein wunderbares Beispiel dafür, dass man seine Musik niemals zentral im Windows-Nutzer-Accounter speichern sollte! Aus dem Test-User habe ich vollen Zugriff auf meine Daten ... wenigstens etwas ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Chrisspy ()

    • Eine Woche später ... erste Verbesserungen in Sicht ...

      Update 28. Mai 2010
      Unter der Woche hab ich noch einmal mit dem Support telefoniert, meine Akte zur Vorgangsnummer wird länger und länger ... aber auch mein vermeidliches Verständnis von meinem "Fehler" wächst und wächst mit jedem Telefonat. Am Mittwoch wurde mir daraufhin empfohlen den "SC Info"-Ordner zu löschen, wodurch iTunes neu initialisiert wird. Außerdem hab ich erneut die Profilordner gelöscht und gehofft, dass das des Rätsels Lösung sei.

      Heute ist dann das neue Nevermore-Album erschienen, was ich schon sehr gern hätte. Also heute morgen freudig an den Rechner gesetzt, iTunes gestartet und den Download begonnen ... erst einmal nur der erste Titel, wer weiß. Meine Pumpe ging dabei weit über 180 so aufgeregt war ich. Umso enttäuschter natürlich auch, als der selbe Fehler wieder erschien. Ich wollte auch einen Screenshot machen, aber das hat nicht geklappt - die Auswahl war immer leer oder komplett schwarz.

      Zurück in das Test-Benutzerkonto mit dem es letzte Woche noch geklappt hatte einzukaufen. Download gestartet, Download beendet, Datei wird bearbeitet ... FEHLER! 8|

      WTF ... das ist jetzt schlecht. Wie soll ich jetzt Musik kaufen, geschweige denn den iPod endlich mal wieder synchronisieren, wenn jetzt auch der Test-Nutzer unnütz ist? Direkt wieder ans Telefon gehängt und die altbekannte Support-Hotline gewählt: 0800-2000-136

      Der nette MA dort hatte dann einige nette Ideen:
      • Schreibrechte von iTunes, da der Fehler nur noch bei der Bearbeitung von Songs auftritt nachdem sie zumindest fertig herunter geladen wurden.
      • Nochmal iTunes killen, diesmal mit mehr Tiefgang.
      Wir haben also
      1. den Speicherort von iTunes-Media verändert = kein Erfolg
      2. Neue Mediathek angelegt = kein Erfolg
      3. AntiViren-Scanner ausgeschaltet = kein Erfolg
      4. selbiges im Test-Benutzerkonto durchgeführt = kein Erfolg
      Weil er resignieren musste, wurde ich erneut an die Vorgesetzten verwiesen. Eine nette Frau hat sich dann die nächsten anderthalb Stunden um mein Problem gekümmert und wir konnten sogar erste Erfolge verzeichnen!!! Hier wies geht:
      1. iTunes und Konsorten in einer bestimmten, festgelegten Reihenfolge deinstallieren: Reihenfolge. ich hab's mit dem Revo-Uninstaller gemacht, weil direkt die Registry mit gereinigt wird.
      2. Das System von Karteileichen bereinigen! Also den SC-Info-Ordner löschen, die Profildaten löschen (Benutzer\Local bzw. Benutzer\Roaming) ... einfach alles und jede Datei/ Ordner killen, die von Apple ("Apple Computers") im System hinterlassen werden. Am besten C:/ danach scannen lassen ... steht auch alles am Ende dieses Artikels genauer beschrieben.
      3. CCleaner drüber laufen lassen
      4. Little Sys Registry Cleaner drüber laufen lassen
      5. Neustart!
      6. Nochmal die vorherigen beiden Schritte wiederholen
      7. iTunes in der 64bit-Version aktuell runter laden und installieren - dabei aber vorher die AntiViren-Software ausschalten!
      8. Und jetzt der große Clou: die Windows-Firewall deaktivieren.
      Nach der Deaktivierung der Windows-Firewall ging's komischer Weise. Egal, ob singulärer Download oder paralleler Download mehrerer Dateien ... ich kann wieder Dateien laden!!!

      Jetzt hoffe ich natürlich, dass dieser Zustand anhält und ich auch morgen, übermorgen und in alle Ewigkeit an meine Einkäufe komme ... denn erst wenn sich die Methode einige Zeit bewährt hat werde ich meinen iPod wieder synchronisieren!

      Drückt mir die Daumen ...
    • Tja, zu früh gefreut. Was letzten Freitag und Samstag wieder so schön funktioniert hat, geht heute schon nicht mehr. Selber Fehler, selbe Reaktion meinerseits: Wutausbrüche und ein zur Zeit noch laufendes Telefonat mit Apple!!! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
    • peter^ schrieb:

      das is ja schon mehr als pech was du has :(

      Macht auch so langsam keinen Spaß mehr wenn ich nur mit Herzrasen Musik kaufen kann :-/

      Der nächste Vorgesetzte bei Apple an der Support-Hotline hat übrigens sofort die Notbremse gezogen und gar nicht erst mit irgendwelchen Tests angefangen. Ihm habe ich diverse Daten meines iTunes und meines PCs geschickt
      • Log-Dateien des Ereignisprotokolls
      • setupapi.app.log
      • setupapi.dev.log
      • Bericht aus msinfo32.exe
      • ...
      welche er an die Techniker in den USA weiter geleitet hat. Eine Antwort erwartet er in den kommenden 4-6 Tagen :-/

      ... aber besser als gar nix. Die Microsoft-Hotline hat sich fast gar nichts von dem Problem angenommen und von meinem AV-Hersteller habe ich soeben eine Mail mit Tipps erhalten die ich noch nicht getestet habe.

      Dafür habe ich aber ein wenig Genugtuung, wenn ich im offiziellen (!) Apple-Support-Forum lese, dass ich nicht ganz alleine da zu stehen scheine:
      • http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=11577917
      • http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=11578026
    • cdx17 schrieb:

      Die dll suchen und den kompletten ordener wo sie drin ist loschen

      C:\Program Files (x86)\iTunes

      Tolle Idee :| Wenn Du den Anfang des Threads gelesen hast wirst Du feststellen, dass die DLL-Datei da nicht so allein dran schuld sein kann, denn die DLL-Datei wurde durch das viele De-/ Neuinstallieren immer wieder neu geschrieben ... und das in den verschiedensten Versionen von 9.0.3 bis 9.1.1.12
    • Chrisspy schrieb:

      Tja, zu früh gefreut. Was letzten Freitag und Samstag wieder so schön funktioniert hat, geht heute schon nicht mehr. Selber Fehler, selbe Reaktion meinerseits: Wutausbrüche und ein zur Zeit noch laufendes Telefonat mit Apple!!! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:


      Das kann's ja nicht sein... :-/ Verdammt. Hat es vielleicht was mit dem 64-Bit-Windows zu tun? Ist es immer noch bei bestimmten Liedern reproduzierbar?

      Grüße

      Cédric
      Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar..
      MKW: Tattoo☆Gay - ⁂ 9999 VR
    • Cedric schrieb:

      Das kann's ja nicht sein... :-/ Verdammt.

      Du sprichst mir aus der Seele :S

      ... immerhin kenn ich so langsam das ganze "Tier 2" (Gehobener Kundensupport) bei Apple Deutschland ^^ Hat auch was wenn ich tatsächlich mal bei denen arbeiten will :P

      Hat es vielleicht was mit dem 64-Bit-Windows zu tun?

      64bit gab's ja auch schon bei XP und Vista - aber unter Vista wurde es zumindest auch von Privatanwendern "flächendeckender" genutzt ... und die 64bit-Version von Win7 sollte auch breit genug gefächert sein als dass ich in dem Fall viel öfter davon lesen können sollte, oder? Ich mein, ich bin doch nicht alleine mit meiner 64bit-Version und iTunes ... die letzten Links beweisen es ja.

      Ist es immer noch bei bestimmten Liedern reproduzierbar?

      Nein. Ein kleiner Tropfen auf den heißen Stein - beim Musik hören passiert zum Glück gar nichts mehr in der Form (bis jetzt!).

      Der Support meiner Anti-Viren-Software hat mir wie gesagt eine Mail mit einer Anleitung für die Konfiguration der Software geschickt die ich abgearbeitet habe (Ports freigeben, vertrauenswürdige Software einstellen, ... etc.). Danach brannte es mir unter den Nägeln und ich habe erneut einen Song gekauft. Klappt. 8|

      Ich bin sprachlos. Das ganze Album ließ sich laden. Kein Neustart lag zwischen dem letzten Fehlversuch heute Morgen und diesem jetzt vor wenigen Minuten - somit auch keine andere veränderte Einstellung. Könnte es am Ende tatsächlich an der AV-Software liegen? Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, denn die war beim Einkauf letzte Woche ebenfalls an - ohne diese neue Konfiguration. Oder ist es vielleicht der Dienst "Bonjour"? Immerhin ist er ein Serverdienst und Server können Probleme haben. Wenn Bonjour keine vernünftige Verbindung "nach Hause" bekommt wenn es mein Wasserzeichen in die Datei schreiben will könnte das doch einen Fehler verursachen denke ich mal. Dann wären wir aber wieder beim 64bit-System ...

      ... auf der anderen Seite meldet sich mein AV-Schutz ja nicht wenn der Fehler auftritt. Unter dem Motto:

      Das Programm iTunes.exe hat versucht eine Verbindung zum Host XYZ aufzubauen. Die Verbindung wurde unterbunden. Wenn Sie dem Programm iTunes.exe diese Aktion erlauben möchten klicken Sie bitte hier ...

      So oder so ähnlich sollte eine Meldung doch aussehen. Aber nein, wenn etwas passiert kommt lediglich das Windows-Ereignis von dem ich auch heute wieder erneut vergebens versucht habe einen Screenshot zu machen :-/
    • Herrlich ... ein neues Update zu meinem Problem ... und immer noch keine Lösung ... ich könnt kotzen ... 8|

      Freitag erst noch wie beschrieben den IE zurück gesetzt und in KAV entsprechende Ports freigegeben ... Download klappt. Heute wie zwischen dem Apple Support und mir besprochen wieder einen Song testweise gekauft. Fail. KAV komplett beendet, zweiter Versuch, Fail :thumbdown:

      Auffällig ist auf jeden Fall, dass der Bonjour-Dienst immer im direkten Anschluss an den iTunes-Fehler selber noch 5 Fehlermeldungen auswirft:

      read_msg errno 10054 (Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen.)

      Ich weiß, dass ich den Bonjour-Dienst vor dem ersten Auftreten des Problems bei mir sogar komplett deinstalliert hatte und eigentlich nur deshalb wieder im System habe, weil er bei dem vielen de-/installieren wieder mit eingeschleust wurde ... könnte er dennoch der Auslöser für das Problem sein? Wenn ja, wie?

      Gut finde ich auch weiterhin, dass ich anscheinend nicht allein bin mit meinem Problem:

      discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=11326980

      ... besonders "gefreut" hab ich mich dabei über ein Thema im Forum von iFun. Gefreut natürlich nicht aus Schadenfreude, aber unter dem Aspekt, dass es anscheinend kein Problem ist was ich persönlich nur mit meiner Systemkonfiguration habe :-/ Jetzt heißt es jedenfalls wieder warten, denn mein mittlerweile fester Ansprechpartner bei Apple war unter seiner Durchwahl nicht zu erreichen, ruft aber zurück sobald er kann. Beim letzten Telefonat hat er mir schon gesagt, dass einer der Entwickler von iTunes ihm noch den einen oder anderen Hinweis gegeben hat was man noch testen könnte ... ich bin gespannt was da so rum kommt.

      Vielleicht kommt ja auch einfach bald eine neue iTunes-Version, die den Fehler behebt - erste News zu iTunes 9.2 gibt es jedenfalls schon. Bereits das letzte Changelog zu iTunes 9.1.1 gab ja Hoffnung:

      Behebung eines Problems mit Software von Drittanbietern, wodurch iTunes unerwartet beendet wurde

      Leider nicht in meinem Fall :-/
    • Benutzer online 1

      1 Besucher