Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • US-Version erkennen

    Slasher - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Zitat von Grizu: „Ich hab möglicherweise einen Weg zur Unterscheidung gefunden! Bei auf maximal eingestellter maximaler Lautstärke in den Einstellungen (was für ein Satz...), steht in den iPodSettings.xml bei den EU-Modellen unter VolumeLimit offenbar 216 (laut iPod nano 5G und Lautstärke ! ) Bei mir steht 256. Daher vermute ich, daß ich wirklich das US-Modell habe. Könnt ihr bitte beim EU-Modell bestätigen, daß ihr nicht über 216 kommt?“ Kommen nicht über 216.

  • US-Version erkennen

    Slasher - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Zitat von Grizu: „Zitat von Slasher: „Wo hat sie denn die Ipods eingekauft, bzw. wo hat der Laden die eingekauft?“ Mein Ipod ist aus dem Aafes Shop der US-Army. Aber wo der Laden sie her hat, also über die USA, oder von Apple Europa, wissen wir nicht. Das ist ja eben die Preisfrage...“ Also ich weiß nicht wie das bei den US Ipods aussieht. Aber in der Regel befinden sich auf EU Produkten neben/unter dem Strichcode Anfangszahlen, die für das Herstellungsland stehen können. Ich weiß nicht wie das …

  • US-Version erkennen

    Slasher - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Wo hat sie denn die Ipods eingekauft, bzw. wo hat der Laden die eingekauft?

  • Lautstärkevergleich

    Slasher - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Zitat von Albero: „Danke für deine Hilfe, Slasher! Der Tipp, den EQ auf Linear zu stellen hat geholfen, die Lieder werden jetzt ein wenig lauter abgespielt. Dieses Programm analysiert also die Dezibel meiner mp3-Files und wenn ich den Wert verändere und auf Track-Gain klicke kann ich die Lautstärke erhöhen? Habe ich das von dir gepostete Programm so richtig verstanden? Wie kann es denn sein, daß ich mit der selben iTunes-Spielliste meine beiden Nanos füttere, Einer aber lauter klingt als der And…

  • Zitat von hubremen: „Zitat von Slasher: „.....erst eine falsche Nutzung macht sie gefährlich. “ Auch "zu laut" kann als falsche Benutzung interpretiert werden..... Wie auch immer und warum auch immer jemand einen Thread mit diesem Thema eröffnet..... (..und eigentlich wolltest Du diese Diskussion genau nicht, wenn ich Dein Ausgangsposting richtig in Erinnerung habe....;) ) Er endet wie schon die anderen Threads, die es zu diesem Thema hier im Forum gibt... Zu laut ist schädlich und was "zu laut"…

  • Lautstärkevergleich

    Slasher - - iPod mit Clickwheel

    Beitrag

    Zitat: „ Weiterer Tipp: Einige Mp3-Files sind tatsächlich sehr sehr leise. Ich analysiere alle Mp3-Files mit Mp3 Gain. mp3gain.sourceforge.net/. Standard sind 89 dB. Ich habe den Wert auf 92 DB angehoben und erhöhe bei Bedarf den Pegel auf diesen Wert! Aber bitte: 92 dB sind mehr als genug. Bei diesem Wert setzt teilweise schon ein leichtes Clipping (Zerstörung der Dynamik der Files) ein. “ Grundsätzlich kann ich dir nur raten, vielleicht mal den Equalizer auf Linear einzustellen. Jedoch würde i…

  • So, frisch vom Arzt wieder gekommen und ja, ich habe ihn natürlich gefragt. Zum Thema In-Ear wurde gesagt: In-Ear Kopfhörer können schädlicher sein, als andere Kopfhörertypen, müssen es aber nicht zwingend sein. Das hängt von einigen Faktoren ab. Grundsätzlich dämmen In-Ears das Ohr ab, was jedoch nicht bedeutet, dass das dem Ohr mehr schaden muss. Ein Beispiel. Ist der Straßenverkehr 80 dB laut, dämmt der In-Ear das Ohr von diesem Lärm je nach Qualität so und so ab, schützt das Ohr also vor die…

  • Zitat von Chrisspy: „Zitat von Slasher: „Tut mir leid, Eure Zeit verschwendet zu haben.“ Wärst Du an diesem Punkt der Unterhaltung ein kleiner, trotziger Bengel, der auf seinem Willen die absolute Beschallung zu erfahren besteht - dann - hätten wir vielleicht unsere Zeit verschwendet. So fand ich die Diskussion eigentlich recht förderlich, wenn wir Dich dadurch ein wenig auf den rechten Weg zurück bringen konnten ... auch, wenn das jetzt sehr viel sentimentaler klingt als es wirklich ist. Frag d…

  • Ich glaube, dass man nach meinem Post hier diesen Thread schließen kann. Ich möchte erstmal damit beginnen, dass die Ratschläge bessere Kopfhörer anzuschaffen bzw. die Laustärke manuell in einem Programm zu regeln (ich schlage auch Adobe Audition zusätzlich vor) es wert sind, mal getestet zu werden. Ich habe das Programm, was hier erwähnt wurde getestet und musste leider schockierend feststellen, dass die Lautstärke der Mehrheit meiner Songs bei 100 dB, wobei die Normalgrenze bei 80-90 dB liegt.…

  • Zitat von Chrisspy: „Zitat von Slasher: „Von dem was ich weiß sind Remote-Controls kleine "Schaltpulte" wie wir sie eigentlich von Lautsprechern zum Beispiel kennen, an denen man die Lautstärke ebenfalls ändern kann.“ Also genau das, was ich vermutet habe - ob damit die Lautstärke noch zusätzlich erhöht werden kann kann ich Dir auf Grund fehlender Erfahrung nicht beantworten. Zitat: „Zu deinem Vorschlag, sich anständige Kopfhörer zu kaufen: Ich bevorzuge ja ehrlich gesagt normale Kopfhörer, kein…

  • Zitat von Chrisspy: „Zitat Eine Frage, Herr Chrisspy: [...] Ich habe aber etwas von Kopfhörern mit Remote-Control gehört. Lohnt es sich derartige Kopfhörer zu beschaffen, in Hinblick auf Latstärke? Kannst Du mir bitte ein Beispiel für soetwas geben? Remote-Control würde ich mir jetzt mal mit Fernbedienung übersetzen ... hätte für mich aber keinen Zusammenhang mit Deiner Forderung. Ob ich die Lautstärke nun am iPod selbst regel, oder ob zwischen iPod und Hörern eine kleine Bedienungsanlage gescha…

  • Zitat von Chrisspy: „Zitat von Slasher: „Dieser Ort, von dem ich spreche, ist zum Beispiel: Schule bei Pause (bis zu 700 Leute auf dem Schulhof), Innenstadt.“ Und das schon in Deinem Alter (Schüler) ... lass Dich mal durchecheken ...ich meins nur gut mit Dir.“ Ich war doch erst kürzlich und der Ohrenarzt meinte, es wäre nichts, aber ich solle trotzdem darauf achten, nicht zu viel zu hören und vor allem nicht zu laut. Er hat mir das dann auch mit Beispielen erklärt und alles. Eine Frage, Herr Chr…

  • Zitat von Chrisspy: „Zitat von Slasher: „Aber wenn ich mich an einem Ort, wo viel los ist, aufhalte, ändert sich das und ich hör fast nichts mehr.“ Wenn dieser "Ort, an dem viel los ist" bereits der Straßenverkehr, die U-Bahn oder ein Einkaufszentrum ist, würde ich vielleicht mal zum Ohrenarzt gehen. “ Dieser Ort, von dem ich spreche, ist zum Beispiel: Schule bei Pause (bis zu 700 Leute auf dem Schulhof), Innenstadt. Sprich, wenn ich eigentlich unterwegs bin zwischen größeren Menschenmengen bin,…

  • Zitat von Glorfindel: „Versuchs stattdessen doch mal mit abgedichteten In-ear-Kopfhörern. Die schirmen den Lärm ab. mfg Glorfindel“ Daran hatte ich auch schon gedacht, Glorfindel. Nur bin ich mir da unsicher welche ich da nehmen sollte und wie viel mal maximal als Schüler ausgeben sollte. Hast du vielleicht einen Tip? Würde denn Kopfhörer mit Remotecontrol auch eine Lösung sein?

  • Ich verstehe all Eure Meinungen zu diesem Thema, dennoch würde ich es bevorzugen, bei meiner Frage zu bleiben, ob meine drei oben genannten Theorien vielleicht einen wahren Kern besitzen. Wenn ja, würde ich versuchen da weiter anzusetzen und falls ich doch eine Lösung fände, würde ich das hier nicht ins Forum posten, wenn das mit der Begrenzung so kritisch gesehen wird. Klar, wenn ich zu Hause bin oder im Bett liege, ist die Musik sehr wohl laut genug. Aber wenn ich mich an einem Ort, wo viel lo…

  • Zitat von Wintertyp: „Ich finde mittlerweile die Lautstärkebegrenzung auch für sinnvoll. Diese wurde lediglich durch die Unvernunft der meist jugendlichen Benutzer eingeführt, die sich irreparable Hörschäden zugeführt haben. Leidtragend sind diejenigen die (wie ich) mit höheren Lautstärken umgehen konnten und nun unter Auflagen leiden müssen.“ Das ist leider nur die halbe Wahrheit. Eine Lautstärkebegrenzung wurde eingeführt, nachdem eine (bzw. mehrere Familien) geklagt hatten, dass es die Schuld…

  • Hat vielleicht jemand doch noch eine Idee?

  • Zitat von hubremen: „Willkommen im Forum....;) ...wenngleich meine Antwort zu Deinem Posting genau diesen Punkt behandelt.... Zitat von Slasher: „...weshalb ich hier auch jeden potenziellen Gewissensbisser bitte, mir hier nicht etwas davon zu erzählen, wie sehr mein Gehör geschädigt werden könnte. Dafür habe ich meinen Ohrenarzt, der bis jetzt keinerlei Schäden feststellen konnte. So... lange Rede, kurzer Sinn. “ Das alles magst Du für Dich ja zur genüge abgeklärt haben und natürlich kannst Du a…

  • Ich möchte zunächst einmal sagen, dass ich hier neu bin und dieser Thread auch gleichzeitig ein "Hallo" an Euch alle darstellt. Wie ich leider erfahren habe, wurde in den neusten Modellen der Ipods eine Lautstärkebegrenzung durch Verordnung der EU eingebaut. Das ist sicherlich jedem bekannt. Bevor sich hier jemand Hoffnung macht, ich hätte eine Lösung oder sonstiges - nicht zu viele Hoffnungen machen, das ist eher Spekulation, einen Tipp habe ich dennoch. Mit der neuen Reihe der Nano's ist auch …