Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
Kopfhörer bis 20€, HILFE!
BeitragAlso von den Beats lagen hier so ca. 10-15 Stück rum... Noch kurz zu den CX-300 , die haben einen kleinen Schwachpunkt: Direkt am Anfang des Schallröhrchens sitzt so ein ganz feinmaschiges Gitter , was die Treiber vor Schmutz und Feuchtigkeit schützen soll. Leider sitzt das dadurch auch sehr dicht am Trommelfell und gerade im Sommer / beim Sport etc. gelangt da schnell mal Cerumen (also Ohrenschmalz) drauf. Wenn man das dann versucht abzuwischen , schmiert man es ganz schnell über das ganze Gitt…
-
Kopfhörer bis 20€, HILFE!
BeitragZitat von Eastside94: „Und das wars dann auch für mich mit den urBeats.“ Sei froh , am iPhone hättest du die sowieso nicht komplett nutzen können - siehe mein Posting ! Zitat von Eastside94: „Danach ging ich in den Mediamarkt und fand tatsächlich noch für 29€ die CX300 von Sennheiser und habe sie mir geholt.“ Sehr gute Wahl , sind es die 300 oder die 300-II ? Klanglich auf jedenfall um einiges besser als die Beats , wenn man auch gern mal "anspruchsvollere" Musik hört. Habe vorhin mal aus Spaß d…
-
Kopfhörer bis 20€, HILFE!
BeitragEDIT vorweg: Schaut euch den Link nochmal genau an , die Dinger sind die HTC-Version !!! Zitat: - urBeats InEar - 19,90€ - statt 79,90€ - Nur vom 18. bis 21. JuliBeats by Dr. DreEntdecke puren Sound und robuste QualitätMusikwiedergabe in High Definition - Matte White - Aus Vollmetall gefertigt - ControlTalk speziell für HTC <-------------------- - Extrem leichte Konstruktion Das heißt , das Control-Talk funktioniert NICHT mit Apple-Geräten (allenfalls die Play-Taste und das Mikro , aber nicht di…
-
Das klingt irgendwie nicht normal ... Was du probieren könntest: - mit einem WLAN-Scanner (gibt es für iOS und Android massenhaft) mal schauen , ob das WLAN des AE überhaupt noch aktiv ist - deinem Router das "Kanalhopping" verbieten (die meisten Router ändern in der Grundeinstellung automatisch den Kanal , wenn auf dem aktuellen der Störanteil zu hoch wird) - das sorgt manchmal für Probleme - dem AE eine feste IP im Router zuweisen , manchmal verschlucken sich Geräte bei der Zuweisung per DHCP …
-
neuer IPod, vorhandenes ITunes
BeitragStimmt , da war was !
-
Zitat von valileiste: „bis auf den home-button funktionerte er einwandfrei“ Funktioniert der Home-Button überhaupt nicht mehr oder nur manchmal nicht ? Ohne Home-Button ist das Ding ziemlich wertlos - jedenfalls ohne größere Verrenkungen mit Jailbreak etc.zu machen. Auch für Sachen , die dir bei deinem jetzigen Problem helfen könnten (DFU-Mode etc.) brauchst du zwingend den Home-Button. Zitat von valileiste: „nur wenn ich ihn anschließe kommt das apple ipod fenster für die automatische wiedergab…
-
neuer IPod, vorhandenes ITunes
BeitragDie Titel , die zu den Wiedergabelisten gehören haben nicht zufällig ein kleines , gelbes Ausrufezeichen davor ?
-
Hupps , glatt überlesen !
-
Ein Versuch wäre noch eine Wiederherstellung an einem Mac - hierbei würde der iPod nochmal formatiert werden (HFS+) und häufig funktionieren dort auch Wiederherstellungen die unter Windows fehlschlagen. Hängt wohl damit zusammen , das man am Mac das ganze Treibergedöns und die 1000 Dienste nicht braucht. Solltest du keinen Mac "greifbar" haben - sowas macht auch jeder Apple-Store oder ein Vertragshändler.
-
neuer IPod, vorhandenes ITunes
BeitragSchau mal in Windows beim Gerätemanager , ob da ein unbekanntes / nicht aktives USB-Gerät angezeigt wird. Wenn ja , einfach mal entfernen und den PC neu starten. Hörst du beim Anstecken dieses Windows "Dumm-Dimm" ? Oder macht es "Dumm-Dumm" ? Klingt nämlich fast so , als würde das Gerät nicht erkannt.
-
Display defekt?
BeitragZitat von sebbo89: „kauf dir ein ersatzteil und wechsle es selbst, preise habe ich genannt und eine anleitung findest du bei ifixit, wenns mesud kann kannst du es auch“ Also ohne die handwerklichen Fähigkeiten des TE zu kennen wäre ich mit solchen Aussagen seeeeeeehr vorsichtig ! Ich hab einen Nachbarn , der ist von Beruf Chirurg - also eigentlich auch sowas wie ein Handwerker ! Bei technischen Dingen aber dermaßen grobmotorisch veranlagt , das er nichtmal die Batterien in der Fernbedienung wech…
-
WAR schiefgelaufen (Knoten in den Fingern und so...) - sollte jetzt aber passen ! Nee , "Multimeter" trifft es nicht wirklich - das Teil ist wirklich ein Speicher-Oszilloskop , was den Spannungs-Zeit-Verlauf bis 2 MHZ perfekt darstellen kann. Ich brauch sowas z.B. um zu prüfen , ob die Rechteck-Impulse meiner Robbi-Motoren sauber zurück gemeldet werden. Oder auch um an einem Regler für die Motoren von einem Modellflieger zu schauen , ob alles passt. Ich hab zwar hier auch ein HAMEG-Speicheroszi …
-
Ein winzig kleines Speicher-Oszi , nämlich DIESES HIER ! Wurde heute geliefert (kommt aus China und hat geschlagene 2 Wochen beim Zoll rumgelegen) und ist einfach nur genial !Mal eben schnell eine Grafik vom Encoder eines Motors aufnehmen ? Geht mit den 2 MHZ ganz locker ! Für den Preis bekommt man bei HAMEG , FLUKE etc. noch nicht mal das Netzkabel ... Und das Ding ist winzig , ungefähr iPhone-Größe !
-
renkCast HDMI-Stick
Tommydog - - Testberichte
BeitragIch hatte genau diesen Stick auch mal kurz zum testen , er durfte ganz schnell den Rückweg antreten. 1) Das von dir bereits angesprochene Problem mit dem max. 8-stelligen WLAN Passwort - ich sehe nicht ein , nur wegen eines Sticks meine gesamte Verschlüsselung umstellen und downgraden zu müssen. Außerdem hat das Teil Probleme mit WEP2 , so das ich auf WEP umstellen musste. 2) Die Darstellung ist extrem träge , Videos gehen gerade noch so - Spiele kann man komplett vergessen. Hier ist zusätzlich …
-
Ja , das sieht leider nach einem gebrochenen Display aus - wahrscheinlich nicht das Deckglas sondern das eigentliche LCD. Zitat von Natixxx: „da ich ihn sicher in meiner Tasche verwahrt habe“ Hosentasche ? Es reicht schon ein wenig Druck oder Verspannung und es macht knack ... Ein Austausch dürfte recht teuer werden , die Nanos sind sehr reparaturunfreundlich (viele Komponenten sind verklebt) und ein Austausch mit einem Originalteil dürfte locker die Hälfte des Neupreises ausmachen.
-
Externer Akku für iPod?
BeitragZitat von hubremen: „Ich vermute mal, dass der @TE bei seiner Suche auch sehr auf den (niedrigen) Preis geachtet hat und darum zu den eingestellten Links gekommen ist....“ Wer billig kauft , kauft 2x ... ! Der Preis ist schon verdächtig "günstig" wenn ich überlege das eine einzelne 1900er LiPo-Zelle ohne Gehäuse , Schutzschaltung etc. in guter Qualität (und auch die kommen schon aus China) um die 20€ kostet. Wie schon geschrieben: Welcher "normale" iPod / iPhone User hat schon die Möglichkeit di…
-
Externer Akku für iPod?
BeitragKurz und bündig: Die Akkus sind beide Müll ...Viel zu geringe Kapazität (von den 1000 mAh oder 1900 mAh sind dank Wirkungsgrad , Ladeverlusten und Abschaltspannung max. 50% nutzbar) - damit lädst du einen iPod max zur Hälfte wieder auf. Zumal ich bei dem 1900mAh skeptisch wäre , selbst ein "nackter" LiPo ohne Gehäuse ist schon deutlich größer. Die winzigen Solarpanels sind ein netter Gag - frag dich mal , warum ein "richtiger" Solarlader nicht unter A4-Größe anfängt ! Selbst in der prallen Sonne…
-
Läuft denn die Festplatte sauber an ? Gerade wenn das Gehäuse noch offen ist hört man das eigentlich recht gut. Auf das Kabel tippe ich weniger , da auf einem deiner Bilder ja zu sehen ist das die HDD im Disk-Modus erkannt wird. Was mich da ein wenig stutzig macht - es wird eine Kapazität von 96 GB angezeigt , bei einem 30 GB ? Oder hat der mal ne größere Festplatte bekommen ? Und die Modellnummer / Seriennummer sieht auch irgendwie komisch aus ! Klingt leider sehr nach Mainboard ... EDIT: Was m…
-
Dann wäre ich sehr vorsichtig damit , ich weiß leider nicht genau mit welcher Generation (glaube , beim Nano war es 4G) - aber Apple hat ja mehrmals die Belegung des Dock-Connectors angepasst. Wenn da jetzt an den falschen Pins Spannung anliegt (das Dock hat ja dann sicherlich die "neue Version") , kann es zu solchen Problemen kommen und wenn du Pech hast , grillst du den iPod damit.