Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
ipod american firmware??
Beitraghallo!!! Was ist aber, wenn man es schafft über einen us-proxy sich die us-firmware zu flashen, aber der flash-speicher in zwei partitionen unterteilt ist, oder er einfach nur beim wiederherstellen die defekten daten überschreibt. dann haste immer noch die datei oder funtionsblock für die eu-sperre drine. denke mal das es nicht so einfach ist, sonst hätten es die leute von gopod schon hineinprogrammiert, das itunes mit proxy nach us geht sich die firmware holt u dann den ipod neu flasht. mfg Kyr…
-
ipod american firmware??
Beitraghallo!!! also da kann, soll man sich auf einen us-proxy server sich anmelden können. vielleicht schafft es einer von euch u kann die software hochladen u verlinken. diesen satz habe ich aus einem anderem board kopiert. Am Besten bei secureix.com/ nen Account erstellen (kostet nix) und dich dann einwählen mfg kyro aka äFJoot
-
ipod american firmware??
Beitragalso hast du es schon mal geschaft eine us-firmware aus den usa von deutschland zu laden? wenn ja, warum lädst du dann nicht die us vom nano3G und packst sie dir mit itunes auf den ipod? mußte dann also ja gehen? mfg kyro aka äFJoot
-
ipod american firmware??
Beitraghallo!! die idee finde garnicht schlecht. also in der therorie würde es funzen. also über einen proxy sich die firmware aus den usa laden und dann auf dem ipod flashen. aber, wie funzt das mit dem flashen. macht das itunes selbst, bzw wenn ich ihm sage wo das image sich auf der hdd befindet. und was ist, wenn der ipod bzw itunes bemerkt, das es sich bei dem gerät um ein eu gerät handelt und nicht eins aus den usa. denke das man dieses prob mit itunes aus den usa umgehen kann. nur dann bleibt imm…