Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 40.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
...
Beitragnö, war kein witz, wenn du den richtigen suchbegriff bei google eingibst - GEDANKENWALD und den treath wirklich durchliest siehst du in der diskussion daß es für den 6G nicht funktioniert. mirlith.de/2007/04/18/uncap-ho…-beim-ipod-g55-eu-modell/
-
Lautstärkebegrenzung 6G
Beitragwos is mit eam ???
-
2000 CDs auf ipod classic?
Beitragich hab mittelerweile ca. 150 CD neu grippt, als MP3 mit 320k das sind 3300 Titel und belegen 23GB
-
Lautstärkebegrenzung 6G
Beitragit´s a miracle
-
Lautstärkebegrenzung 6G
Beitraghat das irgendwer verstanden ?????
-
Lautstärkebegrenzung 6G
BeitragUS firmware bringt N I X
-
Lautstärkebegrenzung 6G
Beitragich geb dir in einigen punkten schon recht, wasn ich meinte ist das bei DD und grossem Dydnamikumfang der Unterschied zwischen leisen und Lauten Tönen einfach grösser ist wenn der Dynamikumfang des Mediums (DVD, BR) voll ausgeschöpft wird. "Neue" Musik wird oft vom Toningenieur so abgemischt das der Unterschied, sprich Dynamik, zw. laut und leise geringer ist. Damit erzielt man bei billigsdorfer Systemen auch noch einen "guten Klang". Hörst du solche Titel mit dem Ipod scheinen Sie lauter weil d…
-
Lautstärkebegrenzung 6G
Beitragbei der komprimierung (ich mein nicht von wav auf mp3) wird der dynamikumfang geändert, d.h. leise passagen werden lauter. die schallplatte hat einen dynamikumfang von 40dB, die CD sollte 100dB schaffen, d.h. zwische dem leisesten und lautesten signal liegen 40 bzw. 100dB. viele neue produktionen nutzen diesen dynamikumfang von 100dB aber nicht aus, damit es auch aus dem billigsten radio einigermassen dudelt wird einfach alles leise in der musik lauter gemacht. subjektiv kommt einem die lautstär…
-
Lautstärkebegrenzung 6G
Beitragdrecksau, du hast´s gut. mich wundert nur welche intoleranz manche entwickeln wenn man sich mit den bevormundungen durch eu und co nicht abfinden will. jeder der behauptet die lautstärke des classic reicht soillte sich mal mit den themen dynamik, komprimierte musik etc. beschäftigen. und dann erkennnen das dynamikreiche musik wie klassik und "alter" pop und rock der vor mehr als 20 jahren produziert wurde am classic einfach nicht "hörbar" ist. sicher kann man mit den entsprechenden tools diese m…
-
@ wintertyp
Beitragdas problem ist das stark komprimierte musik (bumbum) der grund ist warum die LS begrenzung sinnvoll erscheint, aber gerade wenn man dynamikreiche musik ohne komprimierung geniessen will (klassik, alte rock und pop von vor der ich-jag-alles-durch-den-komprimierer-zeit) ist die LS Begrenzung eine katastrophe und kontraproduktiv. denn bei dynamikreicher musik mit kurzen pegel an der "schmerzgrenze" sind gehörschäden weniger wahrscheinlich als komprimierte musik mit dauerpegel zw. 80-100dB. siehe a…
-
100dB
Beitraglt. zukünftiger EU bestimmung dürfen 100dB auch im ungünstigsten fall nicht überschritten werden, zukünftig wird diese beschränkung auch bei inears gelten. die BOSE inears haben z.B mit dem IPOD nur 88dB und das ist schon ein bissl leise. nachdem es anscheinend noch niemend gelungen ist die begrenzung beim klassik auszuhebeln glaub ich schon langsam das ist eine HW sache, die story mit dem proxy hab ich schon probiert, hat leider nix geholfen. und wenn jemand jahrelang mit dem sound und der laut…
-
lautstärkebegrenzung...
Beitraggreift auch am dock ausgang, ich hab keinen eklatantan unterschied zwischen KH anschluss und dock anschluss festgestellt. der klang ist mit KH zwar anders, das kann aber an der unterschiedlichen impedanz liegen, lauter ist´s auch am dock nicht. da hilft nur aufdrehen und vor´m wechsel auf eine andere quelle (CD oder DVD) leiserdrehen nicht vergessen...deine Boxen werdens dir danken als konsument wirst schön langsam entmündigt, aber hauptsache der rubel rollt.....
-
zum thema sound und ipod
Beitragsehr interessanter artikel über die lautstärkebegrenzung in der aktuellen ausgabe der zeitschrift audio audio.de Die 100-dB-Lüge: Ein gesetzlicher Lärmschutz soll Hersteller mobiler HiFi-Geräte dazu verdonnern, die maximale Lautstärke auf 100 dB zu beschränken. AUDIO zeigt, wie unsinnig dieser Plan ist, erklärt die Zusammenhänge und zeigt Auswege aus dem Dilemma. jedem empfohlen der den ach so guten sound und die ausreichende Lautstärke lobt... Ich glaub ich steig wieder auf Schallplatten um
-
Lautstärkebegrenzung 6G
Beitragüber billige KH kann ich nicht jammer, sennheiser (50€) und bose in-ears (100€), sony und AKG studiohörer........
-
Lautstärkebegrenzung 6G
Beitragdie geschichte ist die, das mein "grosser" hörer eine impedanz von 600OHM hat und da kommt einfach nix mehr raus, daher kein sound bzw. viel zu leise. selbst mit meinem billigsdorfer-MP3 von CONRAD tönt es lauter. ich versteh nicht welchen zweck die lautstärkebegrenzung im menü haben soll wenn der ausgang sowieso kastriert ist. wär doch viel sinnvoller die LS komplett freizugeben, eventuell mit PIN und 1000 sicherheitshinweisen, wenn´s mir zu laut ist kann ich im menü selbst begrenzen. Mich wund…
-
zurückgeben...
Beitragist eine gute option, leider ist mein 80GB mein erstes Apfelprodukt und ich dachte da gibts nicht so viele "bugs". Die Lautstärkebegrenzung ist eine frechheit, mit grossen studiohörern ist nur mehr eine idee von sound zu vernehmen. die sortierung der alben im cover flow richtet sich nach dem prinzip zufall, z.b. ein ABBA album wird irgendwo mittendrinn angezeigt, alben vom gleichen interpreten nicht hintereinander... ich würd den classic auch lieber zurückgeben, aber ich hab ihn schon länger als…