Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!
-
welche datei denn überhaupt?
BeitragEigentlich nimmst Du garkeine Datei. Die Konvertierungssoftware erkennt die DVD als Ganzes, Du entscheidest dich dann für eine Tonspur und Bild- sowie Tonqualität, natürlich auch noch für den Speicherort der fertigen Datei. Danach beginnt das Konvertieren. So einfach sollte es sein. iPod Video Auflösung: Unterstützte Videoformate: -H.264 Video, bis zu 1,5 MBit/Sek., 640 x 480 Pixel, 30 Bilder pro Sek., Baseline Low-Complexity Profile mit AAC-LC Audio bis zu 160 KBit/Sek., 48 kHz, Stereo-Audio in…
-
Mmh, Ok, Der Sarkasmuspart kam von mir aus der "Ich"-Perspektive. In der gebe ich wieder, daß auch ich Vorteile in einem lauteren iPod erkennen könnte und Nutzen davon hätte. Früher waren Geräte jeglicher Art halt lauter, was auch seine Vorteile hatte, nicht nur für den Betrieb mit Kopfhörern. Ich könnte mich also auch für ein lauteres Gerät begeistern, erkenne aber den Bedarf an einer Lautstärkebegrenzung. Gerade deine Argumentation "ich kann mit meinen Ohren machen was ich will" hat doch zu de…
-
@Gordon, leider ist gerade deine Argumentation Wasser auf die Mühlen derer, die eine bauliche Begrenzung befürwortet haben. Die gibt es doch eher für die unbelehrbaren Selbstschädiger. Argumente wie "aus meinen Passivlautsprechern kommt ja dann garnichts mehr raus, jetzt muß ich unbedingt Batteriebetriebene Aktive kaufen um was zu hören" hätte man eher gelten lassen können. Sarkasmus AN Früher hatte ich ein paar Lautsprecher direkt an die Kopfhörerbuchse meines Discman angeschlossen. Das reichte…
-
Vielleicht sollten die Kritiker hier sich noch mal mit Biologie befassen, speziell mit allen Zusatzfunktionen, die ein Ohr so hat. Es ist z.B. in der Lage. laute Geräusche zu dämpfen, ohne daß man es wahrnimmt. Dazu straffen sich die Muskeln der Gehörknöchelchen, weniger Schall wird an die Gehörschnecke weitergegeben, das Gehör schützt sich selber. Daß kann es aber nur kurzzeitig, die Muskeln erschlaffen nach kurzer Zeit, die Volle Dröhnung geht ins Ohr und überlastet dieses kontinuierlich. Das …
-
previewgadgets.com/gadget/belt-for-ipod-nano/ Das wäre was. gibt es den irgendwo? Edit, es scheint ihn zu geben, tunebuckle.com/store_2.html halt nur für 1. und 2. Generation, aber ein guter Grund, diese zu behalten Beim derzeitigen Dollarkurs garnicht mal so teuer - leider im Moment ausverkauft. Und hier noch einer, hotbuckles.com/ipod-buckles-c-62_98.html wirkt auf mich aber eher wie einer für 1.Generation, wegen der Radien. Soll aber laut einer Beschreibung für beide passen. Den gibts sogar f…
-
MPEG4-Film wird nicht erkannt
BeitragWenn die Filme bereits vorliegen, mit einem Konvertierprogramm. Da müßten die PC-Freunde mal helfen. Auf meinem Mac nutze ich iSquint für Filme jeglicher Art, DVDs konvertiere ich mit Handbrake. Und mein EyeTV kann auch seine Aufzeichnungen im iPod-Format exportieren.
-
iTouch ausschalten oder stand-by?
andreass - - iPod Touch
BeitragMeiner wird sporadisch abgeschaltet. Ab und an gehen Installationen im Installer nicht, "download failed" meisst. Dann mal aus und wieder an, danach gehts wieder. Habe sonst noch keinen Grund zum Abschalten erkennen können.
-
Schon oft diskutiert...
BeitragDas mit Vista habe ich so wahrgenommen-das selbst Leute mit 3-6 Monate alten Rechnern nicht Wechseln konnten, weil die Systemvorraussetzungen nicht mehr passten. Natürlich subjektiv.In meinem Bekanntenkreis nutzen alle weiter XP. Vista wurde probiert und wieder abgeschafft. Nur ein Beispiel. Mein Bekannter hat Vista, mußte neulich neu gemacht werden, weil nichts mehr ging. Wir entschieden uns für Neuinstallation. Lief auch fehlerfrei. Dann verlangte Vista nach Updates, haben wir zugelassen. Erge…
-
Schon oft diskutiert...
BeitragEin Vorteil für den Mac-User ist, daß alles von Haus aus problemloser läuft. Ist auch klar, wenn man die Philosophie sieht-es gibt i.d.R. nur eine Hardware bzw. einen Lieferanten. Windows muß auf Rechnern von Zig anbietern laufen, da kann es schon mal Probleme geben. Vista war da nur der Supergau. Dann wirbt Apple damit, das ein Mac mit jedem Gerät spricht, ohne Treiberinstallation-klar, wenn schon alleine hunderte MB Druckertreiber Installiert sind, sollte dein Modell schon dabei sein. Mit ande…
-
Auslieferung mit Folie?
BeitragBeim Nano 2G kann ich mich nicht erinnern, die anderen beiden waren in Folie, die taugt aber nicht zur Benutzung, drauflassen ist also nicht.
-
MPEG4-Film wird nicht erkannt
BeitragIch nehme an, Du synchronisierst Musik und Filme automatisch? Wenn nicht, meckert iTunes nicht, wenn er ihn nicht auf den iPod importiert? Eventuell stimmt das Format, aber die Qualität ist zu hoch geschraubt. Probiere doch mal die Datenraten des iPod video, iPod Video Auflösung: Unterstützte Videoformate: -H.264 Video, bis zu 1,5 MBit/Sek., 640 x 480 Pixel, 30 Bilder pro Sek., Baseline Low-Complexity Profile mit AAC-LC Audio bis zu 160 KBit/Sek., 48 kHz, Stereo-Audio in den Formaten .m4v, .mp4 …
-
ich habe eins, daß heisst Touchcopy, das funktioniert auch speziell mit dem Touch, ist aber Shareware, geht also auf Dauer nicht Gratis. Für einmalige Events sollte es OK sein. Gelöscht wird auf dem iPod soweit ich weiß nie etwas, ausser man will es, zumindest habe ich bei keiner Software von solchem Verhalten gehört.