Wi-Fi oder Wlan? Wie komm ich ins Internet mit meinen iPod?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Wi-Fi oder Wlan? Wie komm ich ins Internet mit meinen iPod?

    Hallo

    ich hab einen iPod touch 1. Gen von meinem Freund geschenkt bekommen :D und möchte nun ins Internet mit dem ipod.

    wie genau mach ich das? ich hab zu hause nur einen laptop mit kabelmodem. ich hab gelesen ich komm dann irgendwie mit nem wlan- oder wifi- stick ins internet, nun wollt ich nicht wild drauf los kaufen. welchen brauche ich da und wie mach ich das dann.

    um noch drauf hinzuweisen: ich hab fas keine ahnung davon! also bitte nicht mit fremdwörtern und abkürzungen um euch schmeißen ?(

    danke schon mal im vorraus

    lg
    Ich liebe meinen iPod touch und meinen Freund, der ihn mir geschenkt hat.
  • Der text ist aus nem andren Forum. nicht von mir. Ich weis nicht obs man hier reinmachen darf ;)


    1. Das Programm CCProxy herunterladen (youngzsoft.net/ccproxy/proxy-server-download.htm) und installieren.

    2. Das Programm öffnen und unter den Einstellungen alles anklicken außer "NT Dienst".
    Dann das Programm minimieren und laufen lassen.

    3. Den Laptop mit einem LAN kabel verbinden und so die Internetverbindung herstellen.

    4. "start" -> "Systemsteuerung" -> "Netzwerk und Internetverbindung" -> "Netzwerkverbindungen" ->
    Doppelklick auf die Drahtlose Netzwerkverbindung.

    5. Unter "Eigenschaften" auf den Reiter "Drahtlosnetwerke" klicken.

    6. Unten auf "Hinzufügen" klicken.

    7. In dem aufgehenden Fenster als "SSID" den Namen des Netzwerkes eingeben und dann unten das
    Häkchen bei "Dies ist ein Computer-zu-Computer-Netzwerk(Ad-hoc); Drahtloszugriffspunkte werden
    nicht verwendet". Wenn gewünscht einen Netzwerkschlüssel erstellen!

    8. "Ok" klicken. Nun sollte das Netzwerk aufgelistet sein! In diesem Fenster ganz unten
    auf "Erweitert" klicken und die dritte Option wählen "Nur Computer-mit-Computer-Netzwerke
    (Ad-hoc)".

    9. Nun ist der PC fertig eingestellt! Jetzt kommen wir zum iPod Touch.

    10. Im iPod: "Einstellungen" -> "Wi-Fi". Jetzt müsste der iPod das Netzwerk gefunden haben!

    11. Nun geht man auf den blauen Pfeil neben dem Netzwerk. Eine IP Adresse sollte schon vorgetragen
    sein, genauso wie die Teilnetzmarke.

    12. Nun scrollt man runter zu "HTTP-Proxy". Dort klickt man auf "Manuell" und trägt bei "Server"
    die IP Adresse der eigenen W-lan Verbindung ein. Zu finden ist diese wenn man einen Doppell-
    klick auf die Drahtlose Netzwerkverbindung macht und dann den Reiter "Netzwerkunterstützung"
    anklickt.

    13. Wenn man diese nun in den iPod eingetragen hat muss man nur noch bei "Port" eine 808 eingeben.
    Sonst bleibt alles wie es ist!

    14. Nun hat man eine Internetverbindung über den eigenen PC hergestellt und man kann mit dem iPod lossurfen.
  • danke für die schnelle antwort, aber

    hab ich schon versucht und bei punkt 5 bin ich dann gescheitert, ich hab keine eigenschaften-feld gefunden und auch keinen reiter drahtlosnetzwerke. warum weiß ich auch nicht
    Ich liebe meinen iPod touch und meinen Freund, der ihn mir geschenkt hat.
  • Wahrscheinlich bin ich etwas begriffsstutzig, aber was bedeutet (Zitat): "... ich hab zu hause nur einen laptop mit kabelmodem."?

    Heißt das, dass
    1) kein WLAN Router bzw. Access-Point vorhanden Ist?
    2) Ist mit 'Kabelmodem' so eine uralt Kiste mit max. 56 KB/sec gemeint (V.24 oder USB)?
    3) Welches ist dein Internet-Provider? Oder hast du noch gar keinen?

    Schildere mal grob deine Konfiguration, am besten mit den Typ-Bezeichnungen deiner Komponenten. Zumindest ich tappe sonst im Dunkeln.

    cu ergo-hh

    PS: Benutzt du auf deinem Laptop WinXP oder Vista?

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • immo schrieb:

    Du brauchst einen Wlan Stick, oder eine Wlan Karte im Laptop. Wenn du kein Reiter Drahtlosnetzwerke findest, hast du keine Wlan Karte. Das heist du brauchst so nen Wlan USB Stick.
    Dabei empfhele ich dir den Stick weil die WLAN Karte selbst im Laptop bereitet nach meiner Erfahrung und versch. Berichte oft Probleme.

    Habe mir Ende Januar einen Stick sowie UMTS Flatrate zugelegt ;)

    Klappt alles einwandfrei !

    GLG
    Gruß TouchFas
  • @immo:

    Ich mag mich irren, aber wie soll das funktionieren? Das Notebook ist über Kabel(?) mit dem Kabelmodem verbunden und geht so ins Internet. Ich kann doch dann keinen USB WLAN-Stick an das Notebook hängen in der Hoffnung, dann auch darüber mit dem Touch mit WLAN ins Internet zu kommen?!? ?( Dafür benötigt man doch einen WLAN-Router bzw. einen WLAN Access-Point.
    Falls ich mich irre, mögen die Experten mich korrigieren.

    Daher sollte - wie ich bereits geschrieben habe - sexy-punk erst einmal darstellen, wie sie denn jetzt mit dem Notebook ins Internet kommt und welche Geräte sie dafür einsetzt.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Ich mag mich irren, aber wie soll das funktionieren? Das Notebook ist über Kabel(?) mit dem Kabelmodem verbunden und geht so ins Internet. Ich kann doch dann keinen USB WLAN-Stick an das Notebook hängen in der Hoffnung, dann auch darüber mit dem Touch mit WLAN ins Internet zu kommen?!? ?( Dafür benötigt man doch einen WLAN-Router bzw. einen WLAN Access-Point.
    Falls ich mich irre, mögen die Experten mich korrigieren.


    Ich korrigiere dich einmal. Es ist möglich wenn der Laptop der Kabel (LAN/Moden) bzw per UMTS/GPRS/etc (Handynetz halt) ins Internet geht und W-Lan auf dem Laptop hat (intern oder mit zusatz wie USB/PCMCIA/Expresscard/etc) sich mit dem iPod per W-Lan ins Internet zu gehn.

    Ich erkläre es mal bildlich.
    Der Laptop benutzt wenn W-Lan aktiv ist und Man im Internet ist zwei Netzwerke (WAN und LAN). Im normalfall sind diese Netze getrennt. Es gibt aber auch die möglichkeit die Netze zu verbinden. Dies funktioniert zum Beipsiel in den Windowas funktionen ("Gemeinsame Internetnutzung" heißts glaub ich bei Windows). Dort muß man nur ein Häckchen setzen.
    Dann mußt du nur noch auf dem Laptop ein PTP oder ein Ad-Hoc W-Lan eröffnen iPod einklincken und fertig.

    Oder sofern du keine Flatrate hast und das Internet nur bezahlen willst wenn du es auchwirklich brauchst dann brauchst du Zusatzprogramme aber das ist in den Threads weiter oben erklärt.

    Ein W-Lan-Router macht Sinngemäß genau das gleiche.
    Ein W-Lan Accespoint ist die Schnittstelle zwischen einen W-Lan netz und einem LAN-Netz. Der Accespoint sichert aber noch nicht die Internernutzung. Dazu muß das LAN-Netzwerk indem der Accespoint ist mittels eines Router mit dem Internet verbunden sein.

    Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht und die Dunkelheit brignen.

    @TouchFas:
    Also ich nutze die W-Lan funktion meines Laptop für den iPod um per UMTS ins Internet zu gehn.
    Ich hatte hier noch nie irgendwelche Probleme. Zumeist sind es einfach nur Einstellungsfehler.
    ------------------------------------------
    MFG
    BRK-Sani

    iPod Touch 2G 8GB (Jailbreaked :thumbsup: ) an Zenec MC-190 und Nokia N95 8GB :love:
  • ja also ich habe einen Laptop mit

    Internes 56.6k V.92 Modem und
    Intel ProWireless 2200 802.22b/g Mini PCI Wireless Lan Card.

    so stehts jedenfalls in der Beschriebung, ich hoffe euch kann es weiter helfe, mir nicht. Dann noch ein Kabelmodem von Thomson THG540K mit dem ich über ein Lan Kabel ins internet komme. Ich hab ne Flatrate bei Kabeldeutschland.

    Also einen WLan stick?! Und welchen? und warum kein Wi-Fi Stick?
    Ich liebe meinen iPod touch und meinen Freund, der ihn mir geschenkt hat.
  • sexy-punk schrieb:

    ja also ich habe einen Laptop mit
    ....Intel ProWireless 2200 802.22b/g Mini PCI Wireless Lan Card.

    Dann ist WLAN eingebaut.
    Also einen WLan stick?! Und welchen? und warum kein Wi-Fi Stick?

    Da WLAN eingebaut ist, benötigst Du keinen WLAN-Stick.

    Welches Betriebssystem nutzt Du?
    Unter XP:
    Start>Verbinden mit>alle Verbindungen>LAN oder Hochgeschwindigkeitsinternet>dort sollte ein Icon "Drahtlose Netzwerkverbindung" sein>darauf klicken rechte Maustaste>Eigenschaften>der mittlere Reiter Drahtlosnetzwerk anklicken und dann bei der Beschreibung von @immo weiter machen.
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • sexy-punk schrieb:



    ich hab doch schon gesagt dass ich keinen reiter Drahtlosnetzwer habe! Siehe oben mein zweiter beitrag!

    Entschuldige bitte...
    Das habe ich dann wohl bei dem Versuch, ein Lösungsproblem für Dich zu finden, überlesen.....
    Schreibe doch trotzdem bitte noch, welches Betriebssystem Du verwendest.
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Kabel Deutschland - auch das noch ;( Aber das ist hier nicht das Problem.

    Das Problem ist, dass du gar keinen WLAN-Router bzw. WLAN AccessPoint hast, du also über WLAN (oder Wireless oder Wi-Fi) gar nicht ins Internet kommen kannst. Meines Wissens ist das THG540K lediglich das von Kabel Deutschland gelieferte Modem ohne jegliche WLAN Funktion!!!!!!!!!!!

    Das Internes 56.6k V.92 Modem kannst du vergessen, es wird überhaupt nicht genutzt. Das Kabel, welches dein Notebook mit dem Kabel Deutschland Modem verbindet ist sicherlich am LAN (nicht WLAN ) Anschluss mit dem Notebook verbunden.

    Du musst dir erst einmal einen WLAN-Router bzw. WLAN AccessPoint besorgen, dann könnten wir weiter sehen.

    Dass du auf deinem Notebook den Reiter für das WLAN nicht siehst, kann unterschiedliche Gründe haben:
    1) Der Treiber für deine interne WLAN Karte ist nicht installiert
    oder
    2) Die WLAN KArte ist nicht eingeschaltet. Die meisten Notebook haben irgendwo einen kleinen Schalter, mit dem man die WLAN-KArte ein- und ausschalten kann.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • ergo-hh schrieb:

    Das Problem ist, dass du gar keinen WLAN-Router bzw. WLAN AccessPoint hast, du also über WLAN (oder Wireless oder Wi-Fi) gar nicht ins Internet kommen kannst.


    Natürlich funktioniert das.
    mal eine kleine Erklärung für Windows Vista Home Premium.

    1. Unter Systemsteuerung in das Netzwerk- und Freigabecenter.

    2. Links in der Spalte "Eine Verbindung oder ein Netzwerk einrichten"

    3. "ein Drahtloses Ad-Hoc-Netzwerk (Computer-zu-Computer) einrichten"

    4. Netzwerkname und sicherheitsschlüßel eingeben.

    5. "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren" aktivieren

    6. Fertig

    Dies funktioniert auf ähnliche Art und weiße auch unter Windows XP.

    Da du Flatrate hast brauchst du also nicht zwangsweiße die oben erwähnten zusatzprogramme.

    Ich mache das so für meinen iPod, PSP und Nokia N95 sowohl in meinem Heimnetz (LAN wie bei dir) oder unterwegs per UMTS/GPRS.
    Funktioniert bestens und ist ganz einfach in der Installation.
    ------------------------------------------
    MFG
    BRK-Sani

    iPod Touch 2G 8GB (Jailbreaked :thumbsup: ) an Zenec MC-190 und Nokia N95 8GB :love:
  • ergo-hh schrieb:



    Du musst dir erst einmal einen WLAN-Router bzw. WLAN AccessPoint besorgen, dann könnten wir weiter sehen.

    Quatsch...
    Schaue doch bitte mal, was es bedeutet, eine "Ad Hoc-Verbindung" einzurichten...

    @sexy-punk
    Wenn Du der Meinung bist, uns nicht zu verstehen, dann schaue doch mal bei Google unter dem Begriff "Ad-Hoc Verbindung einrichten".
    Da findest Du bestimmt etwas, was Dir hilft....
    Unter dem Strich ist es in der Tat kein Problem...Vielleicht drücken wir uns auch nur falsch aus....

    das kabeldeutschland wurde mir aufgezwungen, ich bin auch nicht begeistert dafür

    Ist für die Sache unwichtig....;) und solange es läuft , ist doch alles gut.....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Danke!

    Alles funkioniert! :thumbsup:

    Hat tatsächlich an den Treibern für die Wlan karte gelegen.

    und übrigend hab ich euch sehr gut verstanden ;) :) , nur wenn mein pc das nicht anzeigt kann ich da auch nix dran andern. tut er übrigend immer noch nicht.
    Ich liebe meinen iPod touch und meinen Freund, der ihn mir geschenkt hat.
  • 'tschuldigung :S , an das ad-hoc Netzwerk hatte ich gar nicht gedacht, da ich davon ausgegangen bin, dass man mit dem Touch auch ohne eingeschaltetes Notebook ins Internet möchte.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.
  • @ergo-hh: gut dass du mich nochmal drauf bringst! funktioniert das bei mir nun auch mit nem wlan stick oder nicht?

    PS. mein ipod zeigt zwar volles Netz an aber ins internet komm ich trotzdem nicht auch alle programme die mit internet funtionieren kann ich nicht nutzen, weil mir dann angezeigt wird, konnte nicht aktualisiert werden, oder so. hab ich vergessen irgendwas einzustellen?

    lg
    Ich liebe meinen iPod touch und meinen Freund, der ihn mir geschenkt hat.
  • Hallo sexy-punk,

    ich habe leider keine große Erfahrung mit ad-hoc Netzwerken und kann es auch nicht ausprobieren, da ich für die Internet-Verbindung kein DFÜ-Netzwerk habe, sondern über einen WLAN-Router ins Internet gehe. Damit gibt es auch mit mehreren PCs und meinem iPod-Touch kein Problem.

    Vielleich hilft dir ja diese Anleitung weiter:

    dictanet.com/download/dn017.pdf

    Dort ist die Einrichtung für Vista und XP beschrieben, also bitte alle Abschnitte die sich auf XP beziehen berücksichtigen. Zusätzlich muss in deiner DFÜ-Verbindung (Start - Systemsteuerung - Netzwerkverbindungen) die Internetfreigabe aktiviert sein.

    Falls es nicht klappen sollte, gibt es ja hier im Forum vielleicht einen Wissenden, der dir weiterhelfen kann.

    Da dein Notebook eine eingebaute WLAN-Karte hat, ist ein WLAN-Stick überflüssig, da der die gleiche Funktion hätte und somit 'doppelt-gemoppelt' wäre.

    Gruß ergo-hh

    Die deutsche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion sind Freeware, jeder darf sie benutzen!

    Tippfehler werden verziehen. Wer welche findet, darf sie behalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ergo-hh ()