Hörschaden vermeiden ?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • gordon51freeman schrieb:

    Hm.. Was meinst du mit vernünftigem Gehörschutz?
    Ich kenne da nur die gelben Oropax die am Eingang verteilt werden ^^

    Werden die verteilt? Wenn ich auf 'nem Konzert bin muss man die meist auch noch bezahlen wenn man sie vergessen hat ... aber Zeiten ändern sich :)

    Schau mal etwas weiter oben in meinem langen Beitrag von gestern, 19:51 Uhr nach. Dort hab ich im letzten Absatz Beispiele für vernünftigen Gehörschutz gegeben. Kosten um die 20,00 €, können aber so oft benutzt werden wie Du magst. Sind auch extra für Musik(er) gemacht - von daher alles andere als "dumpfes gegrolle" was vom Sound übrig bleibt.
  • Ich wollte euch nur warnen;):
    Ich muss seit gestern eine Therapie machen.
    Ich hab einen sehr starken Tinnitus und Nebenhölen+Trommelfellentzündung ;(
    Ich glaube das kommt vom Musik hören.

    Also ist es sch***egal ob man hohes Treble hat,oder nich!
    Ich hab nähmlich seit dem thread nur sehr leise und auf Bass gehört...;)

    Naja,ich hoffe der Tinnitus usw. geht wieder weg...:)

    Also!Grüße vom Jonas mit Kanülen in den Venen ^^
  • i-jonas490 schrieb:


    Also ist es sch***egal ob man hohes Treble hat,oder nich!
    Ich hab nähmlich seit dem thread nur sehr leise und auf Bass gehört...;)

    Öhm ... erstmal mein Beileid und viel Glück dafür dass es hoffentlich wieder weg geht ... aber hat man Dir auch gesagt dass ein Tinitus nicht auf Lautstärke beschränkt ist? Ein Tinitus kann aus vielen Gründen auftauchen, zum Beispiel Stress. Selbst wenn Du nie Musik gehört hättest, aber stressanfällig wärst könntest Du ohne Probleme in die selbe Situation geraten ...

    Naja,ich hoffe der Tinnitus usw. geht wieder weg...:)

    Kann ich gut verstehen. Ich drück Dir die Daumen.
  • @ Jonas - dann hoffe ich das es bald wieder ok ist mit deinem Tinitus... echt unschöne Sache :(
    Gute Besserung !

    @ Gordon51freeman - zum Thema "gedrosselt" zu Konzerten:
    Ich war schon auf recht vielen Konzerten, Musikrichtung eher Punk, Metal etc.
    Aber das schärfste was ich jemals erlebt habe war The Prodigy in Hamburg.

    4 stunden ! nach dem Konzert haben meine Begleitung und ich uns noch angeschrien.....
    Metallica war auch nicht ganz ohne...

    Ein guter Freund von mir Besucht jährlich sehr sehr viele Konzerte. Normal Reden kann ich inzwischen nicht mehr mit ihm (kein Witz)
    Ich muss alles recht deutlich und laut sagen (schreien)
    Also auch wenn es dem Spaß vielleicht widerspricht "gedämpft" auf ein Konzert zu gehen muss man wissen was man will.
    Jetzt ein bischen Spaß und mit mitte 30 Hörgeräte? Dann ists ok, dann ab und pur auf die Konzerte.

    (Ich muss dazu sagen das ich nie Ohrstöpsel o.ä. auf Konzerten benutzt habe, allerdings ist es erschreckend wenn man
    sieht was so alles passieren kann.)
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Also erstmal Danke !

    Der Arzt sagte,dass es eigentlich ein Hörsturz ist.
    Er empfiehlt mir,ins Krankenhaus zu fahren,weil der Hörsturz mit einem Herzproblem zusammenhängen kann.:(

    Naja,ich muss nachher wieder zum Spritzen und werde mich erkundigen!

    Danke,
    Jonas
  • i-jonas490 schrieb:

    Der Arzt sagte,dass es eigentlich ein Hörsturz ist.

    Der kann viele Ursachen haben ... von einer Virusinfektion angefangen über Durchblutungsstörungen, den von mir bereits genannten Stress bis zu Fehlstellungen der Halswirbelsäule ... oder, wie anscheinend in Deinem Fall, ein Herzproblem.

    Lass uns wissen wie's weiter geht und gute Besserung.
  • Stell es Dir doch einfach bildlich vor:

    Bei den Standard-Kopfhörern kann der Schall auch am Gehörkanal vor an die Außenwelt dringen - InEars kanalisieren den Schall direkt in den Gehörgang, weshalb bereits geringere Lautstärken zu Schädigungen des Hörvermögens führen können als es bei Standard-Kopfhörern der Fall ist.
  • Chrisspy schrieb:

    Stell es Dir doch einfach bildlich vor:

    Bei den Standard-Kopfhörern kann der Schall auch am Gehörkanal vor an die Außenwelt dringen - InEars kanalisieren den Schall direkt in den Gehörgang, weshalb bereits geringere Lautstärken zu Schädigungen des Hörvermögens führen können als es bei Standard-Kopfhörern der Fall ist.
    Ja genau.
    Also In ears sind besser. :thumbup:
  • i-jonas490 schrieb:

    Also In ears sind besser. :thumbup:

    8| ... ich dachte eigentlich das Gegenteil geschrieben zu haben ... vielleicht nochmal langsam und ohne viele Füllwörter ...

    InEars: Besserer klang aber schneller schädigend für's Gehör.
    Standard: Zwar nicht ungefährlich, aber besser verträglich - wenn auch mit schlechterem Klangerlebnis verbunden.