Hörschaden vermeiden ?

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Ha!;) Reichlich kompliziert:)^^

    Aber soll sich jeder seine eigene Meinung bilden.
    Ich benutze aber nur meine InEars.
    Und nach einem Forumthread "Welche benutzt ihr" finden viele user die Apple Ohrhöhrer sch*** und benutzen sie nicht.
    Sondern in ears mit fettem,klangvollem Sound,Bass,nicht zu viele Höhen.

    Aber leider gibt es trotzdem Folgen X(

    Naja,...;(
  • i-jonas490 schrieb:

    Und nach einem Forumthread "Welche benutzt ihr" finden viele user die Apple Ohrhöhrer sch*** und benutzen sie nicht.
    Sondern in ears mit fettem,klangvollem Sound,Bass,nicht zu viele Höhen.

    Du möchtest mich nicht verstehen, oder? Ich sage doch selber dass InEars einen besseren klang haben (siehe u.a. Zitat bei Trialelmi) ... ohne Gummi macht ja auch mehr Spaß, erhöht aber das Risiko einer Infektion und einer Schwangerschaft ungemein ... um es mal überdrastisch auszudrücken ...

    Aber leider gibt es trotzdem Folgen X(

    Ersetze "trotzdem" durch "deshalb" und Du hast es kapiert :)
  • MATExA schrieb:

    ... ist es nicht so dass In Ears sogar besser für die Ohren sind? Weil bei In-Ears muss man viel weniger aufdrehen als bei normalen Ohrhörern....

    So würde ich das auch erst mal sehen. Aber nur, solange es auch in dieser Kombination praktiziert wird. Viele aber freuen sich über weniger Störgeräusche und drehen trotzdem noch voll auf.
    Ich nutze InEars, bin damit auch sehr zufrieden. Ich höre fast nur Hörspiele und -Bücher, Lautstärke auf halb, oft sogar nur auf 1/4 des machbaren. Seit Jahren fast täglich min. 1 Stunde. Mein Gehör ist immer noch Schadensfrei.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Naja,
    Für Hörspiele und Texte (also Gelaber) sind normale Kopfhörer ok.
    Aber bei Musik kommt es einfach auf den Sound an :)

    Seitdem ich diesen Sche***Gehörsturz hatte,höre ich eigentlich nie Musik.
    Ich spiele nur "Bounce on" und surfe.
    Ich muss auch fast täglich zum Arzt wegen so einer Kack Ozontherapie usw.

    Es nervt mich so.
    Außerdem war ich gerade 2h im krankenhaus weil ich eine 12,5 mm lange Zecke am Hinterteil hatte;(
    Die haben sie mir mit dem Skarpell und Nadeln rausgeschnitten...;(
  • @ i-jonas - yep so langsam müssen wir für dich Sammeln gehen :)

    NUn komm mal langsam wieder auf die (Ohren) Beine ;)

    Falls noch jemand ne Dose Mitleid über hat:
    Ich musste gestern abend noch zum Notarzt. Nervenentzündung im Zahn.
    Mein Gesicht war doppelt so dick angeschwollen und der Zahn musste aufgemacht
    und hinten am Zahnfleich nen bissel geschnippelt werden. (kein Witz)
    (Und heute tut mir die Kauleiste weh.... shit.

    Aber bitte nur Bemitleiden wenn ihr Zeit habt :D
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • MATExA schrieb:

    Weil bei In-Ears muss man viel weniger aufdrehen als bei normalen Ohrhörern.

    Wievielen Usern traust Du das zu? Hier wird sich beschwert der Europäische iPod sei zu leise weil er bekannter Maßen gedrosselt ist ... ich denke mal eher, dass die überwiegende Mehrheit hier auch mit InEars voll aufdreht - was mich zu meiner mehrfach beschriebenen Einstellung bringt.

    @Ingo: *Mitleid rüber reich* :)