Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden: „Familien gegen Killerspiele!“

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Gordon51Freeman schrieb:

    Ich entschuldige mich auch nicht dafür, ich steh dazu :P.
    Ich verkaufe mich? Ich muss mich bei der Arbeit verkaufen, ich muss mich verkaufen wenn ich etwas von jemandem will und ich muss mich verkaufen wenn ich was verkaufen will.
    Aber hier im Forum? Wozu?
    Damit alle denken "Wow ist Gordon schlau"? Das hab ich nicht nötig ;) .

    MFG
    Alleswisser-Gordon

    Darum war es in Anführungszeichen...;)
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Grotti schrieb:

    Staatsoper in Stuttgart in einen bereitgestellten Container die Spiele zu werfen, was wohl so viel wie entsorgen bedeutet.


    Ich glaube ich gehe morgen mal zur Staatsoper und schaue wie viele Leute Ihre sogenannten Killerspiele entsorgen.

    Ich bezweifel, dass es dann weniger Amokläufer gibt.
    :love: Mein Herz schlägt für den VFB. :love:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von beetle1000 ()

  • So, gebe jetzt auch mal n dummen Senf dazu:
    Webs Sündenbock-Theorie find ich echt gut, nur traurig, dass es soviele Leute gibt die das dann auch noch unterstützen.Viele kennen nur die Meinung, die in den MEDIEN ( :thumbdown: ) publiziert wird, die nun mal leider sehr einseitig und trotzdem nicht zwangsläufig richtig ist. Vor allem im Fernsehen scheint imho (das bitte nicht hauen imho) zwischen den Zeilen eine Meinung durch, selbst in Nachrichtensendungen die behaupten nichts dergleichen zu enthalten. Wer dann hauptsächlich das TV als Infoquelle nutzt hat in Sachen freier Meinungsbildung schonmal verloren.
  • beetle1000 schrieb:

    Grotti schrieb:

    Staatsoper in Stuttgart in einen bereitgestellten Container die Spiele zu werfen, was wohl so viel wie entsorgen bedeutet.


    Ich glaube ich gehe morgen mal zur Staatsoper und schaue wie viele Leute Ihre sogenannten Killerspiele entsorgen.

    Aber das ist doch alles voll der "Quatsch". Ich bezweifel, dass es dann weniger Amokläufer gibt.


    Au ja, mach mal bitte, so ein Vorort-Bericht wäre echt klasse :)

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • Der Tim schrieb:

    Wer dann hauptsächlich das TV als Infoquelle nutzt hat in Sachen freier Meinungsbildung schonmal verloren.

    Das gilt aber auch für die Printmedien....
    Es ist schwer, sich objektiv eine eigene unabhängige Meinung zu bilden und erfordert einen nicht unerhbelichen zeitlichen Ansatz....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Das wird denen wahrscheinlich nicht gelingen. Versucht doch mal einem 14jährigen ein Killerspiel wegzunehmen, welches er mit seinem Taschengeld gekauft hat. Daher ist es hoffnungslos. Wenn es doch funktionieren soll, wäre ich froh, wenn sie den Container an die folgende Adresse schicken würden:

    F******strasse *5
    8700 Küsnacht ZH,
    Schweiz

    So machen sie wenigstens einen 14jährigen glücklich ;)
    :P Hier war ich :P
  • hubremen schrieb:


    Das ist eine Aktion unter anderem von BETROFFENEN...
    Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen, es sei denn, jemand ist BETROFFENER.
    Das ist deren Art und Weise mit dem Verlust von den engsten Familienanghörigen umzugehen...
    Einem Außenstehenden steht es nicht zu, das in irgendeiner Weise zu beurteilen....

    Sorry, aber auch das ist so nicht korrekt. Betroffene können und sollen gerne ihren Verlust betrauern. Sie können - für sich alleine - auch gerne einen Schuldigen suchen. Aber eine öfffentliche Hetzjagd gegen etwas oder gegen eine Personengruppe zu starten, geht absolut garnicht und entspricht auch nicht den Grundregeln unseres Sozialen Miteinanders. Erst Recht nicht, wenn sie es noch nicht mal belegen können, daß es so ist.

    Das sage ich - als Außenstehender ;) weil ich es darf. Auch ein Betroffener kann ein Idiot sein oder sich zu etwas dummem verleiten lassen. Das ist durchaus möglich.

    Amokschützen gibt es schon so lange, wie es Waffen gibt. Und das ist eine ganze Weile länger als die Existenz von "Killerspielen".
    Und wer weiß, wie viele Amokjungs rumlaufen würden, wenn es keine Killerspiele gäbe? Bei wievielen Nutzern funktioniert denn das "Dampfablassen" einwandfrei, sodaß sie nie explodieren?
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • andreass schrieb:

    hubremen schrieb:


    Das ist eine Aktion unter anderem von BETROFFENEN...
    Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen, es sei denn, jemand ist BETROFFENER.
    Das ist deren Art und Weise mit dem Verlust von den engsten Familienanghörigen umzugehen...
    Einem Außenstehenden steht es nicht zu, das in irgendeiner Weise zu beurteilen....

    Sorry, aber auch das ist so nicht korrekt. Betroffene können und sollen gerne ihren Verlust betrauern. Sie können - für sich alleine - auch gerne einen Schuldigen suchen.

    Das ist eben von vornherein schon durch die Mediendarstellung ÖFFENTLICH und sie würden es sehr gerne für sich ALLEINE verarbeiten, aber das geht nicht durch die Öffenlichkeit...
    Aber eine öfffentliche Hetzjagd gegen etwas oder gegen eine Personengruppe zu starten, geht absolut garnicht und entspricht auch nicht den Grundregeln unseres Sozialen Miteinanders.

    Das machen die BETROFFENEN auch nicht als Erstes, sondern die vermeintliche Öffentlichkeit....
    Erst Recht nicht, wenn sie es noch nicht mal belegen können, daß es so ist.

    Das was so ist?
    EinTeil der, die bisher AMOK gelaufen sind, haben nachweislich die entsprechenden Spiele gespielt; damit sage ich nicht, das das die Ursache für die Taten war...

    Das sage ich - als Außenstehender ;) weil ich es darf.

    Na klar..etwas anderes wurde auch bisher nicht gepostet...
    Auch ein Betroffener kann ein Idiot sein oder sich zu etwas dummem verleiten lassen. Das ist durchaus möglich.

    Stimmt...aber in den vorliegenden Fällen ist das nicht so...

    Amokschützen gibt es schon so lange, wie es Waffen gibt. Und das ist eine ganze Weile länger als die Existenz von "Killerspielen".

    Amokschützen ist etwas anderes als das, worüber wir hier reden...
    Ich kläre Dich gerne auf....;)
    Es kommt da sehr wohl auf die Begriffe an...
    Und wer weiß, wie viele Amokjungs rumlaufen würden, wenn es keine Killerspiele gäbe?

    Keine Ahnung..ist aber auch nicht Grundlage dieses Threads...

    Bei wievielen Nutzern funktioniert denn das "Dampfablassen" einwandfrei, sodaß sie nie explodieren?

    Zum Beispiel bei mir......
    Und das meine ich so, wie ich es schreibe...
    Ist das bei Dir anders?
    Dann müßte man sich jetzt nämlich Gedanken machen...
    Ermittlungen über z.b. die IP, die man über den Forenbetreiber ermitteln müßte....
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • @hubremen:
    Alle Amokläufer haben vor ihrer Tat Brot gegessen.
    Wir sollten Brot verbieten, da es offenbar Leute zu Amokläufern macht.
    (Ich hoffe du erkennst die Ironie...)

    Ansonsten:
    stigma-videospiele.de/wordpress/?p=2946

    Lesen, aufregen, weitergeben.

    Wer Computerspiele verbrennt, verbrennt auch Bücher...

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • hubremen schrieb:

    Das ist eben von vornherein schon durch die Mediendarstellung ÖFFENTLICH und sie würden es sehr gerne für sich ALLEINE verarbeiten, aber das geht nicht durch die Öffenlichkeit...

    Das sehe ich anders. Das Aktionsbündnis selbst läßt unter ihrem Namen Plakate drucken und lädt Alle zum mitmachen ein. Das ist selbstgewollte Öffentlichkeit, mit einem Anliegen, welches sie selber nach aussen tragen. Von Alleinsein wollen ist da nicht viel zu erkennen. Eher der von diesem Bündnis gesehene Zusammenhang zwischen Spiel und Fiasko, welchen es nicht gibt. Das Plakat suggeriert, daß das Aktionsbündnis den Schuldigen ausgemacht hat und sich jetzt verpflichtet sieht, tätig zu werden.
    Ich versuche mal ein Beispiel, auf mich wirkt es, als wären da Kinder im Schwimmbad ertrunken und eine Gruppe fordert jetzt das Verbot von Badehosen. Die hatten doch alle eine an.
    Danke fürs Zuhören,

    Andreas
    PS: hier spielt iTunes mit  seit 10.3.7. Ich bin jetzt über 40 - ich antworte nur noch auf Postings, die ich auch lesen kann.
  • Web schrieb:

    @hubremen:
    Alle Amokläufer haben vor ihrer Tat Brot gegessen.
    Wir sollten Brot verbieten, da es offenbar Leute zu Amokläufern macht.

    Ich habe zu dem Thema aus meiner Sicht alles geschrieben...
    Wie ich schon mehrfach schrieb....das Verbieten solcher Spiele löst grundsätzlich das Problem nicht.
    Da gehört mehr zu...
    (Ich hoffe du erkennst die Ironie...)

    Ja erkenne ich....
    Wer Computerspiele verbrennt, verbrennt auch Bücher...

    Quatsch...
    Bitte Beachten:
    Ich biete keinen Support per PN an. Dafür ist das Forum da.
  • Web schrieb:

    stigma-videospiele.de/wordpress/?p=2957

    Haha, das Hin und Her mit Schach ist herrlich.
    Man merkt einfach, das die Leute vom AAW keine Ahnung von der Materie haben!

    greez Web
    Muss dir danken für den Link.

    Das ist eigentlich genau die Sache die ich meinte.

    Es sind Personen gegen "Killerspiele" die eigentlich keine Ahnung von der Materie haben.

    Sie hören da was, sehen da was, aber was genau nun Killerspiele sind, davon hat dann am Schluss doch keiner eine Ahnung.
    Gruss Magg0
  • Hinzu kommt, das der AAW eine private Sicherheitsfirma engagiert hat, die "Demontranten" fern halten soll.
    Ich glaub die rechnen echt damit, das wir (wir Gamer) bewaffnet den Platz stürmen.
    Die haben echt einen am Deckel...

    greez Web
    www.keepaway.org


    [img]http://keepaway.org/wp-content/themes/deep-blue/img/music/musik1.jpg[/img]
  • also ich fine es schwachsinn killerspiele zu verbieten, ja sogar mein Labor lehrer meint das es nichts mit den spielen an sich zu tun hat, sondern mit der jeweiligen person die es spielt. wie ist sie geistig? ich kenne z.b. viele die sind 15 16 und älter und benehme sich noch wie 10jährige etc.

    also kann man nicht pauschal sagen ego shooter gehören verboten, dann müssten sie ja auch mmorpgs verbieten oder mario , da tötet man ja auch tiere und menschen nur sieht man eben kein blut.
    Bin ich der einzige hier im forum der seinen ipod touch nicht gejailbreaked hat? falls nein bitte melden!!!! :D

    Ipod Touch JB