iTouch 3G und nix als Frust

Seit 2004 hat sich viel getan, der iPod per se ist nicht mehr up-to-date, so wie dieses Forum. Um die Informationen nicht zu verlieren ist das Forum jetzt Read-Only für Gäste, Registrierungen sind aufgrund der hohen Anzahl an Spam-Accounts nichts mehr möglich. Vielen Dank für die schöne Zeit an alle aktiven Nutzer!

  • Die Copy & Paste Funktion hilft weiter, wenigstens ein erster kleiner Erfolg. Danke

    Wir haben jetzt noch einen Bug gefunden. Sobald man den WLAN Empfang beim iTouch ausschaltet und dann wieder einschaltet hat das Teil alles vergessen. Egal ob die SSID gezeigt wird oder nicht. Bei eingeschalteter SSID erkennt er zwar das WLAN fragt aber dann wieder nach Verschlüsselung und dem WPA2 Passwort. Wähle ich keine Verschlüsselung, kann er keine Verbindung herstellen. Man muss also das WPA2 Passwort jedes Mal wieder eingeben, wenn man mal das WLAN ausschaltet (zum Beispiel um Strom zu sparen). Schaltet man hingegen nur das Gerät aus und dann wieder an, dann behält er wenigstens das WPA2 Passwort. So langsam ist auch meine Frau von dem Ding genervt :D :thumbsup:

    Ich hab eine WPA2 Verschlüsselung, MAC Sperre etc. Aber wenn selbst Firmen wie IBM die SSID ihres Firmen WLAN's unterdrücken, wird da wohl irgendwas dran sein. Das Netz ist voll mit dem Thema, also bin ich wohl nicht der einzige Depp, der seine SSID nicht preisgeben will und Apple interessiert es scheinbar nicht. Das gleiche Problem besteht wohl auch beim iPhone.
  • xmapox schrieb:

    Warum schaltet ihr denn das WLan am Touch immer ein und aus?

    Gute Frage :thumbup:

    Ich habs halt nur mal getestet. Denn irgendwann hätte meine Frau es eh mal gemacht und sei es nur aus Versehen. Und wenn sie mit dem Ding nur Musik hört, muss ja das WLAN eigentlich nicht dauernd an sein. Dank der Copy & Paste Funktion weiss sie nun was zu tun ist, um in jeder Situation wieder ans WLAN zu kommen. Aber durchdacht ist das Ganze für mich nicht. Ich hab nun schon jede Menge Krimskram an meinem WLAN gehabt, aber so ein Chaos hat noch kein Gerät verursacht.

    Aber jetzt herrscht erst Mal wieder Frieden, die SSID ist unsichtbar und sie kopiert sich das was sie braucht um ans WLAN ranzukommen. Ist zwar wieder eine Sicherheitslücke, da nun alles unter Notizen steht, aber sie benutzt das Teil erst Mal nur zu Hause. Vielleicht finde ich noch irgendwo ein Möglichkeit die Notiz mit einem Passwort zu versehen :whistling:
  • Schön zu hören, dass Eure Beziehung erst einmal gerettet ist! ;)

    Jedoch ist diese Panik vor irgendwelchen Zugriffen auf Eurer WLan für mich unverständlich.
    Eine ordentliche Verschlüsselung und gutes Passwort sollten eigentlich ausreichen. Aber nun gut.
    Ich denke ihr macht es Euch da aber selbst ein bisschen schwer. Normaler Weise dauert das Einrichten einer WLan Verbindung am Touch oder auch am Mac ca. 30 sek und das
    alles Idiotensicher und problemlos.

    Schönen Abend noch.
  • Mata schrieb:

    Wir haben jetzt noch einen Bug gefunden. Sobald man den WLAN Empfang beim iTouch ausschaltet und dann wieder einschaltet hat das Teil alles vergessen.
    Das muss ja ein einmaliger Bug sein. Bei mir und bei meinen Bekannten die einen iTouch bzw. ein iPhone haben vergisst er das PW nie.
    Irgendwas kann da nicht stimmen...
    iPhone 5 32GB | iPad mini 2 WiFi only 64GB
  • Mata schrieb:

    Oh Gott ist das ein Abzockladen!




    Nie mehr wieder Apple! Dazu noch alle Feeback Seiten auf englisch. Für mich kein Problem, hab denen geschrieben was ich von dem Laden halte. Das es so viel Ignoranz gibt hätte ich nie für möglich gehalten.

    Ich werde das Ding morgen irgendwie unbrauchbar machen (ins Wasser schmeissen oder Überspannung drauf) und mich dann nach Alternativen umschauen.
    Du glaubst etwa bei anderen Herstellern ist das so viel besser?!

    Warum wilsst du deinen iPod überhaupt zerstören!? Bevor du so etwas machst, verschenke das Gerät lieber an jemanden der daran eine Freude hat :cursing:
  • Deine SSID ist aber bestimmt nicht als "unsichtbar" im Router eingestellt!
    Wäre sie das, würde Dein Touch auch nach jedem Ausschalten die Verbindung verlieren.


    1. Meine SSID ist unsichtbar.
    2. Mein Touch vergisst gar nichts, weder beim Ausschalten, deaktivieren von WLAN oder sonst was.

    Ich habe seit ich ihn gekauft habe genau einmal meine SSID und das Password eingeben müssen. Ich kann das Verhalten des Threaderstellers deswegen nicht nachvollziehen.
    Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen.
  • Mata schrieb:

    Im Support fand ich erst das hier:


    Zitat

    Mac und iPod Kunden erhalten innerhalb der ersten 90 Tage ab Kaufdatum einen kostenlosen Telefonsupport – ein Support-Fall pro iPod und eine unbegrenzte Anzahl von Support-Fällen für Macs.





    und dann später das:

    Zitat

    Wenn Sie technische Unterstützung per Telefon benötigen, wählen Sie die Nummer 01805 009 433**. Geschäftszeiten sind Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 19:45 Uhr und Samstag von 10:00 bis 17:45 Uhr. Sollte Ihr Produkt noch dem kostenlosen 90-tägigen Telefon-Support unterliegen oder durch einen AppleCare Protection Plan abgedeckt sein, ist die Unterstützung für Sie kostenfrei. Ansonsten können Sie auch Support pro auftretendem Ereignis für 49 € kaufen.

    Dazu sagst du Apple ist ein "Abzockladen". Schon mal das Handbook zum Window XP gelesen ? "Sie erhalten einen Gratis-Telefonsupport. Jeder weitere kostet 60 €" DAS nenn ich abzocke.
    Im übrigen bist du hier der einzige der solche Probleme mit seinem Touch hat. Ich denke du bist einfach einer der alten "ich-mach-alles-selbst-und-registry-is-cool-typen" der einfach den Komfort eines Gerätes aus dem Hause Apple erkennt. Warum muss man unbedingt ein sowieso schon mit wpa2 verschlüsseltes Netzwerk auch noch verstecken? Ergibt keinen Sinn. Ich habe im übrigen auch ein iTunes-Konto ohne Kreditkarte zum Laden von kostenlosen Apps und von CD-Covern.
    Wahrscheinlich bist du noch nicht bereit für ein Apple-Gerät. Ich liebe meinen Mac, mein MacBook, mein iPhone(hier besteht im übrigen noch einiges verbesserungswürdiges) und iPod und will keines der Geräte gegen ein anderes tauschen.
  • wow92 schrieb:

    Ich liebe meinen Mac, mein MacBook, mein iPhone(hier besteht im übrigen noch einiges verbesserungswürdiges) und iPod und will keines der Geräte gegen ein anderes tauschen.
    Es sei denn es hat einen Lichtspalt (s. eigener Thread) ;( Daher kann ich mich auch erst nächste Woche qualifiziert zum Thema Support äußern.

    Mata schrieb:

    Nun haben wir entweder die Wahl unser WLAN für Hacker zu öffnen oder die WLAN Funktion ist genauso nutzlos wie Bluetooth.
    Ihre Paranoia vor einem feindlichen Hackerangriff amüsiert mich ein wenig ^^ Moderne Client-Software zeigt auch standardmäßig WLANs mit deaktiviertem SSID Broadcast an, so dass faktisch keinerlei praktischer Nutzen vorhanden ist, die SSID zu verbergen. Der passive Netzwerk-Sniffer Kismet hat beispielsweise keinerlei Probleme, eine unterdrückte SSID zu ermitteln. Der einzige Vorteil besteht darin, dass eine versehentliches Einbuchung bzw. Versuch, mal schnell ein fremdes Netzwerk zu benutzen, verhinert wird. Aber glauben Sie mir, ihre Nachbarskinder werden nicht mal so eben aus Spaß ihre WPA2 Verschlüsselung knacken, vorausgesetzt ihr Schlüssel ist einigermaßen sicher gewählt.

    Mata schrieb:

    Ich werde das Ding morgen irgendwie unbrauchbar machen (ins Wasser schmeissen oder Überspannung drauf) und mich dann nach Alternativen umschauen.
    Ich würde ihnen sogar die Arbeit abnehmen, schicken Sie mir doch einfach ihr Gerät zu ;)
  • DerDude schrieb:

    Deine SSID ist aber bestimmt nicht als "unsichtbar" im Router eingestellt!
    Wäre sie das, würde Dein Touch auch nach jedem Ausschalten die Verbindung verlieren.


    1. Meine SSID ist unsichtbar.
    2. Mein Touch vergisst gar nichts, weder beim Ausschalten, deaktivieren von WLAN oder sonst was.

    Ich habe seit ich ihn gekauft habe genau einmal meine SSID und das Password eingeben müssen. Ich kann das Verhalten des Threaderstellers deswegen nicht nachvollziehen.
    Also irgendwas scheint da nicht zu stimmen.


    Ich hätte genügend andere Dinge zu tun, als hier irgendeinen Quatsch reinzuschreiben der nicht stimmt. Das Problem mit der SSID ist allgemein bekannt, könnte aber auch von der Hardware abhängig sein, da es bei einigen tatsächlich funktionieren soll. Welchen WLAN Router benutzt Du denn? Vielleicht haben wir ja auch einen Touch mit Alzheimer gekauft, aber er vergisst den WPA2 Schlüssel sobald das WLAN aus und wieder eingeschaltet wurde. Benutzt Du auch WPA2 oder vielleicht einen anderen Standard?

    SanibelIsland schrieb:

    Ihre Paranoia vor einem feindlichen Hackerangriff amüsiert mich ein wenig ^^ Moderne Client-Software zeigt auch standardmäßig WLANs mit deaktiviertem SSID Broadcast an, so dass faktisch keinerlei praktischer Nutzen vorhanden ist, die SSID zu verbergen. Der passive Netzwerk-Sniffer Kismet hat beispielsweise keinerlei Probleme, eine unterdrückte SSID zu ermitteln. Der einzige Vorteil besteht darin, dass eine versehentliches Einbuchung bzw. Versuch, mal schnell ein fremdes Netzwerk zu benutzen, verhinert wird. Aber glauben Sie mir, ihre Nachbarskinder werden nicht mal so eben aus Spaß ihre WPA2 Verschlüsselung knacken, vorausgesetzt ihr Schlüssel ist einigermaßen sicher gewählt.

    Mata schrieb:

    Ich werde das Ding morgen irgendwie unbrauchbar machen (ins Wasser schmeissen oder Überspannung drauf) und mich dann nach Alternativen umschauen.
    Ich würde ihnen sogar die Arbeit abnehmen, schicken Sie mir doch einfach ihr Gerät zu ;)



    Ja, es mag vielleicht lustig erscheinen und nach Paranoia klingen. Aber es wird in fast jedem Leitfaden zur WLAN Absicherung empfohlen. Wäre es absolut idiotisch würde es wohl nirgendwo erwähnt. Natürlich wird mein WLAN erkannt, dann steht da aber <SSID not broadcast>. Darüber hinaus ist es auch eine Frage der persönlichen Einstellung. Der Name meines WLAN's geht halt auch niemanden etwas an. Bisher hat auch noch jedes Gerät die versteckte SSID erkannt, sei es Notebooks von DELL, IBM oder Acer, ebenso das Nokia Handy und noch einige andere Geräte. Nur Apple bekommt es scheinbar nicht auf die Reihe, obwohl das Problem wohl schon seit längerem existiert.

    Zudem scheint die gesamte WLAN Funktion des iPod Touch mit Fehlern behaftet zu sein, da sowohl hier wie auch in anderen Foren Berichte über diverse WLAN Probleme zu finden sind.

    Solange meine Frau noch damit leben kann, dass sie beim surfen im Internet alle 5 Minuten die SSID und den WPA2 Schlüssel (über copy und paste) eingeben muss, kann ich das Gerät leider noch nicht entsorgen. Aber es dürfte nicht mehr sehr lange dauern, bis sie sich nach einer Alternative umschaut und ein zweites Mal lasse ich mich von Apple garantiert nicht mehr veräppeln. :D

    Nachdem ich mich nun über einige Dinge beklagt habe, möchte ich aber noch eine positive Mitteilung machen. Bei uns funktioniert wenigstens die Bluetoothfunktion im Auto. Auch hier gibt es zahlreiche Klagen über Probleme, hat bei uns aber ausnahmsweise mal geklappt.
  • Ich hätte genügend andere Dinge zu tun, als hier irgendeinen Quatsch reinzuschreiben der nicht stimmt. Das Problem mit der SSID ist allgemein bekannt, könnte aber auch von der Hardware abhängig sein, da es bei einigen tatsächlich funktionieren soll. Welchen WLAN Router benutzt Du denn? Vielleicht haben wir ja auch einen Touch mit Alzheimer gekauft, aber er vergisst den WPA2 Schlüssel sobald das WLAN aus und wieder eingeschaltet wurde. Benutzt Du auch WPA2 oder vielleicht einen anderen Standard?


    Ich habe ne Fritzbox 7270 und nutze WPA2. Aber bei Kollegen mit anderen Routern geht es auch. Wie gesagt ich schalte WLAN auf dem Touch ein und er verbindet sich automatisch ohne das ich irgendwas nochmal eingeben muss.
  • ob man die ssid broadcastet oder nicht ist total egal. wer das wlan finden will der findet es.
    war vielleicht in wep zeiten mal gut wo man wlans im vorbeifahren den schlüssel auslesen konnte...
    mit nem ordentlichen wpa2 schlüssel ist das alles egal.
    mittlerweile ist es sogar trendy seinen namen oder telefonnummer als ssid zu nutzen. der sinn:
    wie du sagst gibt es noch einige andere wlans in deiner nähe, die können sich gegenseitig stören. mit namen oder telefonnummer in der ssid können sich die nachbarn besser untereinander absprechen wenn es zu problemen kommt.

    wenn du deine ssid (zum teil) als wlan passwort nutzt und die ssid deswegen verstecken willst... who cares... niemand weis das dein passwort = (teil) ssid ist.
    oder noch eine bessere idee: es muss ja nicht das selbe sein. wow...

    und wieso kaufst du dir ein produkt ohne dich vorher zu informieren. ok, apple hat hin und wieder einschränkungen die man nicht erwartet. aber man sollte sich immer schlau machen bevor man irgendwas kauft.
    freakin' awesome me is
  • DerDude schrieb:

    Ich habe ne Fritzbox 7270 und nutze WPA2. Aber bei Kollegen mit anderen Routern geht es auch. Wie gesagt ich schalte WLAN auf dem Touch ein und er verbindet sich automatisch ohne das ich irgendwas nochmal eingeben muss.
    Kann ich nur so Bestätigen. Beim ersten Herstellen der Verbindung die SSID anzeigen lassen dann geht es danach, auch mit verstecker SSID automatisch.
    Oder aber "Anderes" Wählen und SSID (Auf genaue Schreibweise achten!) selbst eingeben:



    Danach ist es egal ob du die SSID sendest oder nicht, der Touch oder auch das iPhone verbinden automatisch.
    Falls es aus welchen Gründen auch immer nicht automatischen geht, einmal auf den Namen der Verbindung klicken und gehts.

    deegee schrieb:

    ob man die ssid broadcastet oder nicht ist total egal. wer das wlan finden will der findet es.

    Da gebe ich dir generell Recht, man erschwert es damit höchstens, allerdings nur bei denen die keine Ahnung haben, die die Ahnung haben finden es auch ohne SSID.
    Und wie du schon sagst, wer rein will, kommt auch rein, egal ob SSID öffentlich oder nicht.

    deegee schrieb:


    mit nem ordentlichen wpa2 schlüssel ist das alles egal.


    Auch der ich knackbar, aber je länger der Schlüssel desto länger dauert es.
    Ist doch kein problem einen bis zu 64 stelligen Schlüssel anzulegen, wie oft muss man den Eintippen?
    Einmal im Jahr? So what?

    Um W-Lan Haken? Wozu? Alleine hier in meinen Straße gibt es 3 W-Lans die Offen sind weil die Nutzer nicht mal wissen was sie da tun.
    Heutzutage bruacht man kein W-Lan Haken, nur mal durch die Stadt fahren und schon hat man das was man will.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.
  • Ich weiß nicht, wenn Mata so einen Haß auf Apple und den Ipod hat, warum er das Teil dann nicht einfach verhökert? Es gibt genügend User, die sehr gut mit der Technik zurechtkommen.

    Appropo WLAN-Sicherheit: es gibt die Möglichkeit der MAC-Adressenfilterung. Normalerweise sollte bei einem ordentlich funktionierenden WLAN-Router dann kein anderes Gerät, ausser die mit zugelassenen MAC-Adressen in Dein Netz kommen. Zusätzl WPA2 Verschlüsselung. SSID Verbergen kannst ja noch zusätzlich machen, aber mal ehrlich, da kommt je jeder Trojaner einfacher in Dein Netz, wenn Du nach draussen surfst... Angriffe von Innen (von downgeloaden Trojaner, Würmern, ect.) sind wesentlich häufiger, als versuchte Hacks von Aussen...

    Dass man über Bluetooth keine Synchronisierung machen kann, stört mich nun auch nicht weltbewegend. Bei einem 64GB Touch mit knappen 50GB an Syncdaten dauerts schon mit USB nach einem kompletten Wiederherstellen so ne knappe Stunde. Etliche Stunden über Bluetooth (da langsamere Datenrate) würde der Touch ohne extra Stromversorgung eh nicht Packen. Und wenn schon Stromversorgung, hat man dann eh mit USB am PC/MAC. Hol Dir ne Ladedock incl. USB-Anschluß. Zum Aufladen und Syncen - fertig!
  • Oli01 schrieb:

    Dass man über Bluetooth keine Synchronisierung machen kann, stört mich nun auch nicht weltbewegend. Bei einem 64GB Touch mit knappen 50GB an Syncdaten dauerts schon mit USB nach einem kompletten Wiederherstellen so ne knappe Stunde. Etliche Stunden über Bluetooth (da langsamere Datenrate)

    Sehe ich genauso. Einen Sync über BT zu machen ist das sinnloseste was ich je gehört haben (Es sei denn es geht um eine Adress/Mail Daten)
    Aber sowas wird wohl bei keinem iPod Nutzer der Fall sein.
    iPhone 3GS 16 GB Weiß
    iPod Nano 4g 8 GB

    iGadget-News.de

    Unsere Forumsinterne FAQ
    Bitte durchlesen ! Vielen Fragen
    können damit schon beantwortet werden.